CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL

Audi Q5 8R

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß
hanon

Beste Antwort im Thema

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß
hanon

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Sag meiner Audivertretung immer wenn er mal zu denen kommt, "Finger weg von meinen Codierungen" und lasse das auf dem Auftrag vermerken, hat bisher geklappt

Und wie sieht es mit der Garantie aus, wenn man etwas an den Codierungen vornimmt?

Zitat:

@Q-Seven schrieb am 30. Januar 2016 um 10:01:53 Uhr:


Sag meiner Audivertretung immer wenn er mal zu denen kommt, "Finger weg von meinen Codierungen" und lasse das auf dem Auftrag vermerken, hat bisher geklappt

Habe ich bei der ersten Wartung auch explizit erwähnt beim Werkstattleiter. Hat problemlos geklappt. Er war sogar noch interessiert, was ich alles so drin habe 🙂

Zitat:

@deepWORKer schrieb am 30. Januar 2016 um 10:03:49 Uhr:


Und wie sieht es mit der Garantie aus, wenn man etwas an den Codierungen vornimmt?

Wie mit allem das selbe, solange alles gut geht ist es auch gut😉

Natürlich sollte man schon wissen was man da macht und verstellt. Im Regelfall ist das auch so und es passiert nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 30. Januar 2016 um 10:12:56 Uhr:



Zitat:

@deepWORKer schrieb am 30. Januar 2016 um 10:03:49 Uhr:


Und wie sieht es mit der Garantie aus, wenn man etwas an den Codierungen vornimmt?
Wie mit allem das selbe, solange alles gut geht ist es auch gut😉
Natürlich sollte man schon wissen was man da macht und verstellt. Im Regelfall ist das auch so und es passiert nichts.

Deshalb nur Leute ran lassen die das Handwerk auch wirklich verstehen.

Ich habe meinen Codierer und vertraue ihm voll und ganz.

Hat jemand mit stemei.de in dem Bereich schon Erfahrungen gesammelt?

ja, dass leider vieles dort nicht stimmt bzw. auch Steuergeräte abhängig ist, dies aber nicht auf der Seite beschrieben ist.🙁

Zitat:

@spuerer schrieb am 2. Februar 2016 um 17:17:53 Uhr:


ja, dass leider vieles dort nicht stimmt bzw. auch Steuergeräte abhängig ist, dies aber nicht auf der Seite beschrieben ist.🙁

Was meinst Du genau damit?

Das nicht alles richtig ist, was auf der Seite steht, dass haben hier schon viele geschrieben und man muss gucken, ob es wirklich richtig ist.

Ich glaube, ich stehe irgendwie auf der Leitung ;-)

Redest Du von den Codes?

Ich wollte nämlich wissen, ob jemand mit dem Service von denen Erfahrung gesammelt hat? Also quasi über die Codierungen vornehmen hat lassen?

Nehmen wir z.B. die Codierung des Autobahnlichts. Er schreibt, dass sich dadurch der Lichtkegel erweitert, was es aber nicht macht. Es wird lediglich das Abendlicht ab 140km/h eingeschaltet. Ich kenne auch noch niemanden hier im Forum bei dem es wie auf der Stemei-Seite funktioniert.
Dann stehen MMI2G-Codierungen im Q5-Bereich, dabei gab es niemals das MMI2G im Q5!
Bei Golf/Passat/ usw. stehen Codierungen drin, die nur für bestimmte Steuergeräte stimmen (Codierungen im Bordnetzsteuergerät bezügl. Fußraumbneleuchtung usw.), aber dazu steht nicht mal eine Teilenr dabei...

Leider reagiert er auch nicht wenn man ihn anschreibt, was ich sehr schade finde.

Die Seite ist eine sehr oberflächlich gemachte Seite wo vieles per Drag & Drop kopiert wurde, aber nicht überprüft ist und auch nachträglich nicht mehr geändert wird.
Mehr wie ein grober Überblick was machbar ist, ist sie deshalb nicht. Leider erweckt die Seite aber auch Erwartungen, die nicht erfüllbar sind.

EDIT:

ich sprach eigentlich von den Coding-Seiten...🙄

Wie deren Service ist? Ich hab bei ihm das VCP gekauft und da war der Ablauf normal wie es eben über den Online-Handel abzulaufen hat.

@deepWORKer: Bei den durchgeführten Codings wird er sicherlich genauso wenig "Garantie/Gewährleistung" übernehmen wie die anderen Codierer, die das so nebenbei machen...ich denke das ist das wo drauf hinaus willst?
Die Codiererrei ist und bleibt eine gewisse Grauzone, die wohl vom Hersteller geduldet wird, zumindest habe ich bisher nichts von Gewährleistungsproblemen bezügl. geänderter Codierungen gehört oder gelesen...

Zitat:

@spuerer schrieb am 2. Februar 2016 um 18:06:55 Uhr:


Nehmen wir z.B. die Codierung des Autobahnlichts. Er schreibt, dass sich dadurch der Lichtkegel erweitert, was es aber nicht macht. Es wird lediglich das Abendlicht ab 140km/h eingeschaltet. Ich kenne auch noch niemanden hier im Forum bei dem es wie auf der Stemei-Seite funktioniert.
Dann stehen MMI2G-Codierungen im Q5-Bereich, dabei gab es niemals das MMI2G im Q5!
Bei Golf/Passat/ usw. stehen Codierungen drin, die nur für bestimmte Steuergeräte stimmen (Codierungen im Bordnetzsteuergerät bezügl. Fußraumbneleuchtung usw.), aber dazu steht nicht mal eine Teilenr dabei...

Leider reagiert er auch nicht wenn man ihn anschreibt, was ich sehr schade finde.

Die Seite ist eine sehr oberflächlich gemachte Seite wo vieles per Drag & Drop kopiert wurde, aber nicht überprüft ist und auch nachträglich nicht mehr geändert wird.
Mehr wie ein grober Überblick was machbar ist, ist sie deshalb nicht. Leider erweckt die Seite aber auch Erwartungen, die nicht erfüllbar sind.

genau und nicht mehr und nicht weniger

clicks + Werbung = xxxxx

das ist es worum es da geht

als Übersicht klar - nett gemacht- aber dann bitte auch das ganze richtig pflegen und das kostet zeit und "geld"

Ich hatte mich als blutiger Anfänger dort viel belesen und geguckt.
Oberste Regel: tue nichts wobei du dir der Tagweite des Setzens eines Hakens nicht im Klaren bist.
Wie schon oft geschrieben geht nicht alles was bei stemei steht.
Kann halt nicht abschätzen was passiert wenn ich Haken setze wie AHK, quattro, Rechtslenker o.ä. obwohl es das Fahrzeug nicht hat... 😁
Wer sich das traut, kann dann ja mal gerne berichten 😁
Bei meinen ersten Codierungen habe ich mir sicherheitshalber auch immer Screenshots vom Originalzustand gemacht.
Mit etwas GMV (gesunder Menschenverstand) kann man sich ruhig mal rantrauen und durch die Steuergeräte stöbern. 😉
Wer sich das nicht traut oder die Hardware nicht hat (mit 19€-Kabeln aus der Bucht braucht man es garnicht erst probieren) ist hier im Forum doch perfekt aufgehoben. Hier tummeln sich ja genug kompetente Leute mit passenden Kabeln. 😉

Sind diese Codierungen korrekt.

Abbiegelicht:
STG 09
STG Lange Codierung Funktion 07
Byte 4
Bit 0 auf 1 setzen

Not Bremsfunktion:
STG 46
STG Lange Codierung Fuktion 07
Byte 8
Bit 0 und Bit 1 auf 1 setzen

Hallo,
Ich habe auch mal eine Frage. Ich habe in meinem Q5 Ledersportsitze mit eingebauter Fussraumbeleuchtung (LED) aus einem SQ5 nachgerüstet. Wenn ich jetzt die Fussraumbeleuchtung codiere, passiert nichts. Wenn ich die Stellglieddiagnose mache zeigt es mir im vorderen Feld 100% an.
Kann es vielleicht sein, dass die nur funktioniert, wenn auch die vordere Fussraumbeleuchtung verbaut ist?

Grüße aus der Oberpfalz

X5 Driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen