CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Hast du elektrisch anklappbare Spiegel?
Wenn NEIN, mach aus 5C mal 4C.

Darüber hinaus habe ich hier mal eine Codierung eines Beifahrer-STGs aber *mit* werksseitiger Memory-Funktion:

01 1F 56 62 5E 20 62 82 02 08 00 02

Deine darunter:

01 1F 56 02 5C 00 62 80 02 08 04 02

Sicher sind manche Bits relevant für die Memory-Funktion. Aber eventuell kannst du dich durch die Unterschiede durchprobieren. Vielleicht findet sich da noch ein schuldiges Bit?

byte 4 ist memory relevant

hi ja hab elektrisch angklappbare Spiegel aber keine elektronischen Sitze und auch kein Memory... mir ist noch immer nicht klar ob ich 5E oder 5C brauche ab Werk stand er auf 5E und so ging auch mal die Absenkung.. hab erst Montag wieder Zugriff VSDS... danke für Euere Mühe...

5C ohne anklappen !

Ähnliche Themen

hab mit Anklappen brauch also dann 5E?

ja

Mein A6 hat elektrisch anklappbare Spiegel und keine elektrischen Sitze, hat aber serienmäßig die Spiegelabsenkung rechts. Das Feature kann also nichts mit den Sitzen zu tun haben.

wurde ab einem gewissen Mj ab werk freigeschaltet und dann auch mit memory Gebern verbaut

Hallo Spiegelabsenkung haut wieder hin... hab das Steuergerät ca für ne halbe Stunde Stromlos gemacht dann funktionierte wieder alles...

Ein DANKE für die Rückmeldung!

Guten Tag Leute,

ich bin seit heute angemeldet auf dieser seite. Muss noch einige sachen hier Lerenen oder auch von alleine suchen.
Würde mich trotzdem freune wenn mir jemanden zu diesem Thema weiter helfen kann.

Fahre ein Audi A6 4G C7 3.0 TDI Quattro 218 PS Limousine Bj: 10/2015
Die Ausstatung wird warscheinlich wichtig sein, wenn ja werde ich weitere auskünfte geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G/C7 codieren? was ist alles Möglich?' überführt.]

Willkommen an Bord. Suchen ist eine gute Idee. Zum Thema Codierung wirst Du hier sehr viele Threads finden. Lies Dich doch einmal ein und wenn dann noch Fragen über sind stelle sie bitte im richtigen und passenden Thread. Es gibt nahezu nichts was noch nicht gefragt wurde. Ich habe beantragt deinen neuen Thread mit einem passenden zum Thema Codierung zusammen zu führen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G/C7 codieren? was ist alles Möglich?' überführt.]

Hallo, Ich werde eventuell von BMW auf Audi umsteigen und wollte ,al fragen ob mir jemand einen Link zu codiersoftware geben kann?? und Info über welches Interface ich benötige bzw. was bei Audi möglich ist, also eine Codierliste....DANKE

Entweder vcds von pci tuning oder vcp

Mit OBD11 kannst du auch kodieren. Kostet 70,- EUR inkl. der Pro App

Deine Antwort
Ähnliche Themen