Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5930 Antworten
Hallo, kann mir jemand sagen seit wann (Releasedatum) es diese Softwarestände (Softwareversion) gibt? Wäre wichtig!
Danke
Gruß Frank
Danke hat sich erledigt! Hab in nem anderen Post was gefunden
Zitat:
@MokkaSchnalle schrieb am 20. August 2020 um 15:03:02 Uhr:
Zitat:
@TheOggy schrieb am 16. August 2020 um 22:52:05 Uhr:
Hattest du schon Zeit für das Wiki? 🙂
@TheOggy
@krypt0n Falls du gerade keine Zeit hast, kann ich das auch übernehmen.
Die Frage ist, ob wir überhaupt ein neues aufsetzen müssen.Zumindest habe ich das hier gefunden:
https://www.audi-coding.com/index.php/Hauptseite
So Jungs und Mädels: https://tempeh.dy8.ninja steht zur Nutzung bereit.
Mit der eingesetzten Software bin ich soweit zufrieden, da sie recht einfach zu bedienen ist und keine Datenbank benötigt. Alles ist ohne Registrierung nutzbar und darf gefüllt werden. Ich übertrage in den nächsten Stunden mal ein paar Codierungen von hier ins Wiki (mit Namensnennung). Design, URL, etc. wird sich bei Zeiten wahrscheinlich noch ändern. Für den Moment war mir die einfache Nutzung, Datensparsamkeit und Datenschutz wichtig. Das eigentliche Wiki soll für den ganzen Konzern herhalten. Wer weiß, vielleicht wird das mal brauchbarer als Übersichtsseiten, die mittlerweile auch dubiose Coding-Dongles verscherbeln. 😉
Guten Morgen,
ich habe gerade ein Video von Cete Automotive gesehen, das mit der A6 Limo in Weiß, wo das Modul Luftfahrwerk erklärt wird.
Dort ist zu sehen, dass unter den Symbolen im MMI noch Namenskürzel stehen.
Also unter Pfeil der Navigation steht Nav, Telefonhöhrer Tel, Funkmast Radio etc.
Weiß vielleicht jemand wie das codiert werden kann?
Ähnliche Themen
Da diverse Codierungen für die MLBevo Plattform Modellübergreifend (A6, A7, A8, Q8, etc.) sind, habe der Einfachheit halber die Texte an zentraler Stelle gepflegt, um Redundanzen zu vermeiden. Falls jemand weitere Inhalte hinzufügen möchte, bitte diese einfach beim jeweiligen Fahrzeug eintragen - ich übertrage diese dann. Die Tage gibt es noch mal eine kleine Anleitung im Wiki selbst, wie man neue Inhalte und Fahrzeuge hinzufügt.
Neu ist nun auch, dass man sich die jeweilige Wiki-Seite als PDF exportieren kann und somit auch die Möglichkeit der Offline-Nutzung gegeben ist. Nach Möglichkeit möchte ich auch noch Tools wie die VIM-Logincode-Berechnung für die MMI 2G und 3G Geräte sowie eine Übersicht der Naviupdates einbauen. Wer weitere Ideen hat, immer her damit (gerne auch per PN, damit die Übersichtlichkeit im Thread gewahrt ist).
Vielleicht haben Scotty und hadez bei Zeiten auch noch mal Lust, die Codierungen auf Vollständigkeit oder Fehler zu prüfen. Nach Möglichkeit habe ich die Quellen der Codierungen verlinkt.
@Olli71 Ich habe die Labels bisher nur in Videos kurz nach Erscheinen der Fahrzeuge bzw. des MMIs gesehen. Später nur noch die Icons. Möglicherweise wurden diese durch ein Update deaktiviert oder gar ausgebaut.
Mal eine Frage an die Experten: was bedeutet die Funktion „Motorvorwärmung“ der Standheizung? Normalerweise wird doch der Wasserkreislauf gewärmt und dadurch der Motor automatisch mit gewärmt oder?
Nein nur der kleine ab werk ^ ; nicht der der den Motor mit beinhaltet ;dafür gibts Ventil was verbaut ist ab werk
Nimmt man das raus, wird der Motor mit warm
Zitat:
@krypt0n schrieb am 23. August 2020 um 13:44:45 Uhr:
.@Olli71 Ich habe die Labels bisher nur in Videos kurz nach Erscheinen der Fahrzeuge bzw. des MMIs gesehen. Später nur noch die Icons. Möglicherweise wurden diese durch ein Update deaktiviert oder gar ausgebaut.
Korrekt Dies Funktionalität wurde kurz nach erscheinen des A6 Avant aus der Software gestrichen, mein 1. A6 BJ 12/18 hatte das auch noch. Beim ersten Service gab es dann ein Update. Dann ging es nicht mehr.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. August 2020 um 14:53:54 Uhr:
Nein nur der kleine ab werk ^ ; nicht der der den Motor mit beinhaltet ;dafür gibts Ventil was verbaut ist ab werk
Nimmt man das raus, wird der Motor mit warm
Verstehe - danke!
Die Codierung interessiert mich.
Wäre nur noch die Frage, ob dadurch die Heizleistung im Innenraum negativ beeinflusst wird?
Zitat:
@mossox schrieb am 23. August 2020 um 14:51:50 Uhr:
Mal eine Frage an die Experten: was bedeutet die Funktion „Motorvorwärmung“ der Standheizung? Normalerweise wird doch der Wasserkreislauf gewärmt und dadurch der Motor automatisch mit gewärmt oder?
Das geht doch beim 4K garnicht?!
Ich hab am We mal das Codierungs Modul von K-Electronic ausprobiert. Für jeden der Einfach Sachen freischalten will ist das das einfachste von der Welt!
Hat alles auf Anhieb funktioniert. Ich hab zwar auch ein Vcds, aber aktuell verliehen. Bevor man ein VCDS kauft würde ich das empfehlen..
Hi,
Ich suche im Umkreis von Coburg (bis 100km) jemanden der mir die Rückleuchten codieren könnte damit sie sich mit dem TFL einschalten.
Falls jemand aus der Nähe ist, bitte PN
Kann mir hier zufällig jemand einen Tipp geben, wo ich den OBD Stecker finde? Beim 4G war das einfach unter dem Lenkrad.