Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8531 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 20. September 2017 um 22:34:47 Uhr:
Stehts nicht in der one note link sie seite 1
Ist nicht mehr verfügbar
Zitat:
@Lalo1 schrieb am 20. September 2017 um 22:38:04 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 20. September 2017 um 22:34:47 Uhr:
Stehts nicht in der one note link sie seite 1Ist nicht mehr verfügbar
Die Codierungsübersicht ist nach wie vor verfügbar
Anhand der Signatur hat es funktioniert, Danke🙂
Ähnliche Themen
Hallo, wer kann mir helfen. Gestern meinen Tiguan bekommen. Wollte mir vom Händler die Codierung
machen lassen ( Ton beim Auf- und Zuschliesen ). Aber er meint er habe keinen Code um das zu ändern.
Wer kann mir helfen ??? Komme auch nicht in die Codierungsliste , die in der Cloud hinterlegt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung' überführt.]
Thema existiert bereits
-> https://www.motor-talk.de/.../codierungen-vcds-tiguan-ii-t5631300.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung' überführt.]
Zitat:
@loha711 schrieb am 26. September 2017 um 08:40:40 Uhr:
... Wollte mir vom Händler die Codierung
machen lassen ( Ton beim Auf- und Zuschliesen ). Aber er meint er habe keinen Code um das zu ändern.
...Komme auch nicht in die Codierungsliste , die in der Cloud hinterlegt ist.
.
Schau in die Signatur (Link) im Beitrag dort:
->
https://www.motor-talk.de/.../...ngen-vcds-tiguan-ii-t5631300.html?...Hallo,
@djduese83 danke, daß du die Liste weiterhin teilst!
Zu 2 Codierungen habe ich eine Frage:
1. Was genau macht die Codierung "Gebläsestufe im AUTO Modus der Klimaanlage"?
Passe ich damit die Standardstufe des Gebläses im Auto Modus an oder erreiche ich damit, dass ich die Stufe im Auto Modus manuell anpassen kann?
2. Erreiche ich mit der Codierung "Fernlichtassistent aktiviert lassen" den Effekt, daß der Fernlichtassistent immer aktiviert bleibt und ich ihn nicht jedes Mal wieder manuell einschalten muss (Hebel nach hinten)? Der Name legt nahe, daß das der Zwecks der Codierung ist aber nur zur Sicherheit frage ich lieber nochmal ;-)
Gruß
hallo Codier-Kundige,
ich habe leider ergebnislos die Suchfunktion bemüht um herauszufinden wie man die die Rücklichter parallel zum vorderen TFL mitleuchten lassen kann. Der Wunsch wurde hier im Forum schon geäußert als der Zugriff auf das Steuergerät mit VCDS noch nicht möglich war und seit es nun möglich ist noch immer nicht beantwortet. Auch die Sinnhaftigkeit wurde bereits ausgiebig diskutiert. Ich habe auch einen Post von simply_zonk gelesen dass es an seinem T2 codiert wurde – aber leider nicht wie.
Ich kenne auch die umfassende Codierbeschreibung von djduese83 - vielen Dank an dieser Stelle !!!
Die Rückleuchten sind in dieser Beschreibung angeführt, allerdings ist es leider für mich nicht selbsterklärend welche Parameter verändert werden müssen um die TFL-Funktion am Rücklicht zu aktivieren und in welchem Steuergerät diese abgelegt sind.
Ich wäre sehr erfreut wenn mir da jemand Nachhilfeunterricht geben könnte – vielen Dank im Voraus
Zitat:
@golftester0360 schrieb am 27. September 2017 um 10:12:32 Uhr:
Die Rückleuchten sind in dieser Beschreibung angeführt, allerdings ist es leider für mich nicht selbsterklärend welche Parameter verändert werden müssen um die TFL-Funktion am Rücklicht zu aktivieren und in welchem Steuergerät diese abgelegt sind.
Beim gesuchten Steuergerät handelt es sich um das STG09
Wenn du in der Liste von @djduese83 beim T-2 bei den LED Rückleuchten suchst findest du Leuchte20BR und 21BR, das sind die jeweils äusseren Leuchteneinheiten. Die Einheiten Leuchte23SL und 24SL sind jeweils die inneren Leuchten. Wenn du nur die äusseren mitleuchten lassen möchtest dann nur die zuerst genannten anpassen, ansonsten alle 4.
Du findest bei den Werten (z.Bsp. bei SL23 - In diesem Fall für das innere Li. Rücklicht und das Parklicht) Dimmwert AB 23,127 das bestimmt bei der höchstwertigen Funktion das hellste leuchten der LED Lampe. Für das setzen der TFL Funktion solltest du (einige Zeilen tiefer) bei Dimmwert EF 23,127 setzen. Das weisst der niedrigwertigen Funktion EF den max.Helligkeitswert der LED Lampen zu (Bei Glühobst wäre es 100 statt der 127 - Aus = Nicht benutzt = 0). Dann musst du noch etwas weiter unten bei Lichtfunktion E 23,nicht aktiv das nicht aktiv auf Tagfahrlicht ändern um dieser Leuchte die Funktion beim Tagfahrlicht zuzuweisen.
Für weitere Infos und Selbstudium empfehle ich in der Liste von @djduese83 beim Octavia 3 den Punkt Funktionsweise der Leuchtenkonfiguration, die ist sehr gut und erklärt das Ganze übersichtlich und sogar bunt 😉
Es gibt auch im stg den punkt" ... tfl mit rücklicht.." (genauen bezeichnung hab ich nicht im kopf.
Hierbei wird nichts an den Leuchtkanälen verstellt.
Zitat:
@mika85 schrieb am 27. September 2017 um 12:09:08 Uhr:
Es gibt auch im stg den punkt" ... tfl mit rücklicht.." (genauen bezeichnung hab ich nicht im kopf.
Im STG09? Hab ich nichts gefunden. Wo muss ich suchen? Oder meinst du als "Anwahl" bei den Funktionen?