Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Zitat:

@BigBen4711 schrieb am 14. Sep. 2017 um 20:7:35 Uhr:


Ok, und was kostet jetzt die Codierung bei Dir? Ist für andere User hier im Forum sicherlich auch mal interessant zu erfahren.

Was willst du denn jetzt eigentlich damit bezwecken? Es ist eine Dienstleistung die preislich, wie in vielen Branchen auch, von Anbieter zu Anbieter variiert. Er hat es dir doch angeboten ihn via PN zu kontaktieren, machs halt und dann ist hoffentlich auch Ruhe hier...

Und wenn Du auf OBD stehst, machs auch! Versierte Codierer machen es nicht, da kannst Du jetzt noch so viel Lobhymnen drauf geben...

Back to topic please!

Zitat:

@Axilander schrieb am 14. September 2017 um 20:23:21 Uhr:


Was willst du denn jetzt eigentlich damit bezwecken? Es ist eine Dienstleistung die preislich, wie in vielen Branchen auch, von Anbieter zu Anbieter variiert. Er hat es dir doch angeboten ihn via PN zu kontaktieren, machs halt und dann ist hoffentlich auch Ruhe hier...

Ok hast mich überzeugt, ich frage mal bei Mika nach einem offiziellen Angebot. Ist ja schließlich eine Dienstleistung die preislich von Anbieter von Anbieter variiert und damit für den Verbraucher transparent & vergleichbar ist. Ich gehe mal davon aus, dass ich dann auch eine ordentliche Rechnung erhalte, wenn ich das Angebot annehme - ist ja eine Dienstleistung.

Zitat:

Und wenn Du auf OBD stehst, machs auch! Versierte Codierer machen es nicht, da kannst Du jetzt noch so viel Lobhymnen drauf geben...

Ich habe keinerlei Lobeshymnen auf OBD11 gegeben. Ich sage nur, dass die Brot & Butter-Codierungen auch mit einem 50€ Tool machbar sind, weil das bisschen Bit-Schieberei kein Hexenwerk ist. Wenn der User nicht weiß was er tut (1Click verleitet dazu), dann kann man natürlich alles mit dem Tool vermurksen.

Aber @cgeroldinger hat Recht: BTT - der Thread hat es eigentlich verdient.

Warum kann man im Forum nicht vernünftig miteinander umgehen? Es ist schon auffällig, dass sich immer wieder welche gegenseitig "in die Haare kriegen" - das muss doch nicht sein. Denke mal, wir sind alle Fans des Tiguan 2 und nicht alle Fragen die hier gestellt werden sind für jeden interessant. Da sucht man sich halt das heraus was einen besonders interessiert/betrifft, aber deshalb muss man doch nicht sofort draufschlagen wenn einem einmal etwas nicht passt. Oder sehe ich das falsch? Vertragt euch doch. Der Tiguan ist so ein schönes Auto.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 14. September 2017 um 21:01:23 Uhr:


Warum kann man im Forum nicht vernünftig miteinander umgehen? Es ist schon auffällig, dass sich immer wieder welche gegenseitig "in die Haare kriegen" - das muss doch nicht sein.

Viel Testosteron + Auto = Eskalation :-).

Deeskalation ist immer gut - mein "Like" hast Du.

@ForiSJ Gut gesagt. Jeder soll sich das mitnehmen, was für ihn passt.

mit dem Tiguan ist es wie mit den Frauen - stellt euch mal vor alle würden den gleichen Typ Frau lieben - das gäbe ein Durcheinander 🙂 - deshalb hat sich jeder seine eigene Konfiguration nach Interesse und Gefallen und natürlich auch Preis zusammengestellt. Aber - um zum Thema Codierungen zurück zu kommen - Soviel ich weiß hat der Tiguan I 4-Motion (Haldex 4) die Kraftverteilung mit vorne 90% und hinten 10% Antriebskraft im "Normalbetrieb". Bei dem Tiguan II (Haldex 5) ist das angeblich anders!? Im Normalbetrieb immer vorne 100% und hinten 0%. Gibt es da eine Möglichkeit das Allradsystem über eine Codierung zu ändern? M.E. dürfte 90/10 besser sein als 100/0, da es ja doch immer eine Gedenksekunde geben dürfte wenn es mal rutschig wird.. [bei meinem vorherigen Fahrzeug (Subaru Forester - daher auch ForiSJ) war das Allradsystem 50/50 % und ein Reifenverschleiß (gefühlt) nicht feststellbar.] - und der kam da noch weiter wo man zu Fuß nicht mehr hingegangen wäre. Mit dem Tiguan traue ich mich in diese Gefilde erst gar nicht rein 😕

Ich weiß auch nicht warum so ein Geheimnis um die "Dienstleistungspreise" gemacht werden.
* * *
Den Rest des Beitrages mit meinen Preisangaben habe ich mal gelöscht!
* * *
Hätte nicht gedacht das es so Anfeindungen geben wird um Preise. Damit stellen sich diese Leute selbst an den Pranger. Schade eigentlich... Das Forum sollte eigentlich dazu dienen sich gegenseitig zu helfen und nicht Profit aus der Unwissenheit andere zuschlagen.

Warum will man hier jemanden an den Pranger stellen bezüglich Preise und sonst irgendwas?
Wahre Interessenten können doch nachfragen per PN und gegebenenfalls Preise mit anderen Vergleichen...
Wird hier langsam echt lächerlich

Gelöscht - war da auf dem falschen Dampfer. Sorry djduese83 - war wohl mein Fehler.

Zitat:

@mika85 schrieb am 14. September 2017 um 19:36:28 Uhr:


was du bei obd11 vergisst ist das alle daten auf einem server liegen samt seriennummern usw.
die frage nach dem warum es nach hause telefoniert konnte mir keiner beantworten? aus spaß sammelt keiner die scans?

Ich möchte mich hier mal einmischen da ich beides habe, ODB11 und ein Hex-V2.

Warum sollten die Jungs von ODB11 die Daten nicht sammeln? Es könnte ja sein das sie dies tun um neue Steuergeräte-/Versionen zu identifizieren um ihren Service zu verbessern. Bisher habe ich jedenfalls (auch von dir) noch keinen echten Nachteil gehört den ich dadurch habe? Die Russen standen bisher noch nicht vor meiner Türe, und wie oben gesagt, schalte einfach das GPS des Handy ab und gut isses. Ich muss dir wohl nicht extra aufzählen wer um uns herum alles unsere Daten hat und diese auch sammelt (Mal angefangen bei den Herren Apple und Google). Und nebenbei, auch die Jungs von Ross-Tech oder PCI wollen nen kompletten Scan von mir wenn was nicht klappt (Immerhin ohne meine GPS Daten). Aber ok, lassen wir das Thema.

Was ich zu beiden Geräten sage ist, das ich ODB11 für die kleinen Dinge einsetze die man mal schnell nebenbei (ohne groß den PC auszupacken) machen kann. Dabei nutze ich bewusst nicht die One-Klick Konfigs. Nicht weil sie Credits kosten (die kann man sich kostenlos jeden Tag bei ODB11 abgreifen) sondern weil ich dabei nicht weiss was die machen und weil manche Funktionen einfach sch... umgesetzt sind und mehr Probleme machen als sie helfen. Ich will nicht probieren welche das sind und mache das lieber selbst. Dinge die etwas tiefer in die Anpassung gehen mache ich nur mit meinem Hex-V2.

Was ich nicht verstehe ich das verteufeln der Billigvariante denn auch die bringt mir Vorteile (für wesentlich weniger Geld) und nicht jeder kann/will sich den Luxus erlauben ein VCDS zu kaufen. Ich hab z.Bsp. nur die 10Fin Version und mache deswegen damit nichts für Dritte sondern bediene nur die 5 VAG Autos innerhalb der Familie. Wenn ich mir die teurere Unlimited gekauft hätte, würde ich sicher auch eine kleine Unkostenbeteiligung (an den höheren Kosten) erbitten (aber nicht unbedingt voraus setzen) die man aber auch offen besprechen kann. Mit den Heimlichkeiten schafft man nur eine Situation des Misstrauens und Spekulationen.

Wie man es auch sieht, ich rechne @djduese83 die Arbeit an der One Note Liste hoch an. Er ist hier einer der wenigen der das Ganze offensichtlich ohne finanzielles Interesse, mit viel Enthusiasmus und persönlichem Einsatz stemmt. Meinen Respekt hat er dafür.

Edit: Hab meinen Beitrag geschrieben bevor ich ganz durch war, wollte ihn dann aber nicht löschen. Letztendlich decken sich unsere Meinungen doch im Großen und Ganzen 🙂

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 14. September 2017 um 22:11:21 Uhr:


mit dem Tiguan ist es wie mit den Frauen - stellt euch mal vor alle würden den gleichen Typ Frau lieben - das gäbe ein Durcheinander 🙂 - deshalb hat sich jeder seine eigene Konfiguration nach Interesse und Gefallen und natürlich auch Preis zusammengestellt. Aber - um zum Thema Codierungen zurück zu kommen - Soviel ich weiß hat der Tiguan I 4-Motion (Haldex 4) die Kraftverteilung mit vorne 90% und hinten 10% Antriebskraft im "Normalbetrieb". Bei dem Tiguan II (Haldex 5) ist das angeblich anders!? Im Normalbetrieb immer vorne 100% und hinten 0%. Gibt es da eine Möglichkeit das Allradsystem über eine Codierung zu ändern? M.E. dürfte 90/10 besser sein als 100/0, da es ja doch immer eine Gedenksekunde geben dürfte wenn es mal rutschig wird.. [bei meinem vorherigen Fahrzeug (Subaru Forester - daher auch ForiSJ) war das Allradsystem 50/50 % und ein Reifenverschleiß (gefühlt) nicht feststellbar.] - und der kam da noch weiter wo man zu Fuß nicht mehr hingegangen wäre. Mit dem Tiguan traue ich mich in diese Gefilde erst gar nicht rein 😕

Das würde mich auch interessieren.... Da gibt es ja auch schon einen Thread, wo erwähnt wird, dass bei schnellem anfahren die reifen vorne durchdrehen und erst kurz danach auch kraft nach hinten geht...

Zitat:

@Dome1502 schrieb am 15. September 2017 um 07:16:55 Uhr:


Da gibt es ja auch schon einen Thread, wo erwähnt wird, dass bei schnellem anfahren die reifen vorne durchdrehen und erst kurz danach auch kraft nach hinten geht...

Stimmt, das ist definitiv (auch bei meinem) so. Das ist aber von VW so gewünscht. Früher war beim Anfahren die Haldex gesperrt, heute ist sie offen. Das liegt daran das VW sich dadurch eine (wenn auch geringe) Verbrauchsreduzierung errechnet hat. Leider kann man nichts dagegen tun weil man das nicht Nachcodieren/Anpassen kann

Wir haben das ja auch... Merkt man vor allem, wenn man auf nasser straße abbiegen muss und da etwas mehr gas geben muss...

Das ist natürlich blöd... aber naja.. so häufig kommt es ja dann auch nicht vor ..

Zitat:

@djduese83 schrieb am 14. September 2017 um 22:47:36 Uhr:


Warum will man hier jemanden an den Pranger stellen bezüglich Preise und sonst irgendwas?
Wahre Interessenten können doch nachfragen per PN und gegebenenfalls Preise mit anderen Vergleichen...
Wird hier langsam echt lächerlich

Dem ist nichts hinzuzufügen. Wer was konkretes wissen möchte kann sich jederzeit per pn melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen