Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Ähnliche Themen
8516 Antworten
danke für deine Antwort
Ok das heist noch abwarten?
oder kann man auch eine codierung händisch eingeben?
Hi,
Jemand einen Tip wie man den Active-Info-Display "Theme" aus folgendem Video aktivieren kann?:
Klar, die km/h-Anzeige ist maßlos übertrieben,den Rest finde ich aber recht schick.
du meinst den laptimer ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. Juli 2017 um 19:39:30 Uhr:
du meinst den laptimer ?
Nein, die Anzeige im Allgemeinen. Sieht mir schwer nach GTI-"Style" aus. Sprich: Kursive Ziffern, Schnörkel im roten Bereich, etc.
Hallo in die Runde,
gibt's denn die Möglichkeit (per VCDS-Kodierung) die Heckklappe auch bei Anhängerbetrieb vom Schalter der Fahrertüre aus zu öffnen?
Hintergrund:
Das mit RF-Kamera und Trailerassist funktioniert mit meinem Tandem-Anhänger einwandfrei. Nur wenn ich mit unserem kleinen Anhänger mal schnell den Rasenschnitt wegfahren möchte und rückwärts fahren muss ist das unpraktisch.
Der kleine Anhänger hat eine kurze Deichsel und ist nicht durch die Heckscheibe sichtbar. Hier ginge es sehr viel angenehmer, wenn man vom Fahrersitz aus die Heckklappe öffnen könnte. Kurz den Kopf drehen, rückwärts rangieren - fertig.
Die Heckklappe lässt sich aber im Anhängerbetrieb standardmäßig nicht mit dem Schalter in der Fahrertüre öffnen.
Hat jemand 'nen Tip für mich ( VCDS HEXNet vorhanden)?
Gruß
Thomas
Habe zwar einen Touran, aber da MQB sollte es bei Dir das gleiche oder sehr ähnliche STG 6D für die Heckklappe sein. Bei mir gibt's dort folg. Kanäle die alle auf aktiv stehen:
"Deaktivierung der Heckklappe im Anhängerbetrieb-Geber für Heckklappenöffnung"
"Deaktivierung der Heckklappe im Anhängerbetrieb-Taster für Schließung der Heckklappe im Kofferraum"
"Deaktivierung der Heckklappe im Anhängerbetrieb-Taster für Öffnung der Heckklappe im Kofferraum"
"Deaktivierung der Heckklappe im Anhängerbetrieb-Schließen mit Taster für Entriegelung in Heckklappengriff"
"Deaktivierung der Heckklappe im Anhängerbetrieb-Taster für Entriegelung in Heckklappengriff"
Von der Logik her solltest du diese auf "nicht aktiv" setzen damit die Heckklappe sich verhält wie ohne Hänger.
Habs allerdings nicht getestet. Und würde es ehrlich gesagt auch nicht empfehlen.
Zu grosses Risiko die Heckklappe elektrisch zu öffnen wenn hinten was dran hängt wo sie gegenschlägt.
Da die Rückfahrkamera essenzieller Bestandteil des TA ist, wird das nicht gehen. Wenn Heckklappe offen sollte der TA sich gar nicht aktivieren lassen. Ansonsten wie schon von UserNo1 beschrieben über die Anpassungskanäle aktivierbar.
Ich hatte mir 2012 zu meinem Tiguan (5N) ein HEX+CAN (Dual-K & CAN) samt VCDS gekauft...
aktuelle Version auf meinem Rechner ist 17.1.3 ...
brauche ich für meinen neuen Tiguan II zwingend etwas Neues und wenn ja, was genau?
Gibt es auch Codierungen, die ich mit dem alten Kabel machen kann?
Kabel ist kompatibel, bei VCDS einfach immer die aktuelle Version verwenden
Was ist MLB?
Ah ok... aber der Tiguan II klappt ... außer VIM nehme ich an?