Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8531 weitere Antworten
8531 Antworten

Zitat:

@chevie schrieb am 30. November 2018 um 13:57:50 Uhr:


So wie ich gehört habe soll z.Bsp. das fern schliessen der el. Heckklappe und einiges andere nicht mehr funktionieren und auch per Codierung nicht mehr änderbar sein. Nichts großes, aber einige Kleinigkeiten die ganz nett wären.

Tatsächlich kann man allen STG erneuern.
Z.Bsp. Zentralelektrik selbst flashen ohne probleme.
Siehe auf dem Bild.

Bcm

Zitat:

@Zien schrieb am 30. November 2018 um 16:22:20 Uhr:


Tatsächlich kann man allen STG erneuern.

Mit VCP ja, ich habe aber nur VCDS. Mein 🙂 ist in diesem Fall etwas unflexibel und macht nur die notwendigen Updates auf die STG.

Zitat:

@chevie schrieb am 30. November 2018 um 17:25:25 Uhr:



Zitat:

@Zien schrieb am 30. November 2018 um 16:22:20 Uhr:


Tatsächlich kann man allen STG erneuern.

Mit VCP ja, ich habe aber nur VCDS. Mein 🙂 ist in diesem Fall etwas unflexibel und macht nur die notwendigen Updates auf die STG.

Warum VCP, bei ODIS engineering ist besser.
Ich bin überzeugt, viel Menschen können es helfen, zu machen.

Nur die AreaView-Kamera hat dieses Bit für die Manöver-Leuchte. Nur soviel zur Frage ob AreaView nötig sei dafür...

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:04:32 Uhr:


Nur die AreaView-Kamera hat dieses Bit für die Manöver-Leuchte. Nur soviel zur Frage ob AreaView nötig sei dafür...

Ohne Area View ist die Aktivierung Manöver-Leuchte unmöglich.
In Zentralelektrik STG wird der Fehler hängen.

Dankeschön für den Tipp, dennoch scheint es ja SW stand abhängig zu sein, also müsste eventuell ein flashen auf einen aktuellen Stand stattfinden.

Moin,

kann man im Individual Modus beim Antrieb auf Eco das 'Segeln' reinprogrammieren?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:24:06 Uhr:


Dankeschön für den Tipp, dennoch scheint es ja SW stand abhängig zu sein, also müsste eventuell ein flashen auf einen aktuellen Stand stattfinden.

Es durch ODIS E zu machen es ist babyleicht.
Ist nur Flashdaten nötig, die im offenen Zugang ist.

https://yadi.sk/.../Flash%2011.18

Zitat:

@Zien schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:46:33 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:24:06 Uhr:


Dankeschön für den Tipp, dennoch scheint es ja SW stand abhängig zu sein, also müsste eventuell ein flashen auf einen aktuellen Stand stattfinden.

Es durch ODIS E zu machen es ist babyleicht.
Ist nur Flashdaten nötig, die im offenen Zugang ist.

https://yadi.sk/.../Flash%2011.18

Wo kommt man nochmal schnell ODIS-E legal?

Sollte doch mit vcp genauso leicht sein, oder? Muss man danach dann eigentlich Parameter neu einspielen? Es gibt ja Dateien dafür, genauso fürs ACC, aber das ging durch reines Hochflashen.

Zitat:

@TBahlert schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:38:09 Uhr:


Moin,

kann man im Individual Modus beim Antrieb auf Eco das 'Segeln' reinprogrammieren?

Es hat mal einer geschafft, zufällig, war nicht sein Ziel.
Kommt aufs gateway an, ob es da Parameter mit unterschiedlichen Fahrprofilen gibt.

Die Frage ist doch was es bringt beim rangieren Licht in den Spiegeln zu haben wenn man kein AreaView hat. Dann sieht man eh nicht seitlich am Fahrzeug herunter (ausser man macht die Seitenscheibe auf).

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:08:43 Uhr:


Sollte doch mit vcp genauso leicht sein, oder? Muss man danach dann eigentlich Parameter neu einspielen? Es gibt ja Dateien dafür, genauso fürs ACC, aber das ging durch reines Hochflashen.

Wir sagen nur über Zentralelektrik STG und Area View STG (SW608).
Für diesen STG nur Flashen ist es notwendig.

Für ACC STG es ist ungenügend es!!!!!

Zitat:

@Zien schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:26:54 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:08:43 Uhr:


Sollte doch mit vcp genauso leicht sein, oder? Muss man danach dann eigentlich Parameter neu einspielen? Es gibt ja Dateien dafür, genauso fürs ACC, aber das ging durch reines Hochflashen.

Wir sagen nur über Zentralelektrik STG und Area View STG (SW608).
Für diesen STG nur Flashen ist es notwendig.

Für ACC STG es ist ungenügend es!!!!!

@Zien ist es möglich dieses BCM hoch zu flashen? Ohne dabei den Komponentenschutz auszulösen?

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:| 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 086 BD HW: 5Q0 937 086 BD
Bauteil: BCM PQ37BOSCH 028 0146
Revision: -------- Seriennummer: 86580503151821
Codierung: 00971E66C24106FF0F844084B11C572C3C80000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 69205 141 12345
ASAM Datensatz: EV_BodyContrModul1UDSBosc 014004
ROD: EV_BCMBOSCH_014.rod
VCID: 7DA608ED7D72043FF53-8028

Steuergerät für Wischermotor:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3G1 955 119 A HW: 3G1 955 119 Labeldatei: DRV\5QX-955-119-V1.CLB
Bauteil: WWS 150302 042 0607
Seriennummer: 150309062044
Codierung: 1E4DFD

Sensor für Regen- und Lichterkennung:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5Q0 955 547 A HW: 5Q0 955 547 A Labeldatei: DRV\5Q0-955-547.CLB
Bauteil: RLHS 037 0059
Seriennummer: S5Y15M03D27H22M42S06
Codierung: 17A8EE

Lichtschalter:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 3G8 941 633 B HW: 3G8 941 633 B
Bauteil: E1 - LDS MQB H01 0032
Seriennummer: 11 08 2016 10000959

Sensor für Diebstahlwarnanlage:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 5Q0 951 172 HW: 5Q0 951 172
Bauteil: Sensor, DWA 005 0315
Seriennummer: 000000000ZY1503337KR

Alarmhorn:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 5Q0 951 605 HW: 5Q0 951 605
Bauteil: Sirene, DWA 004 0311
Seriennummer: 00000000000061745847

Steuergerät für Dachelektronik:
Subsystem 6 - Teilenummer SW: 3G0 947 105 B HW: 3G0 947 105 B
Bauteil: Dachmodul 48x H06 X030
Seriennummer: Invalid-Serialnumber
Codierung: F3FCAF

Geber für Luftfeuchtigkeit: innen:

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 1. Dezember 2018 um 12:09:57 Uhr:



Zitat:

@Zien schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:26:54 Uhr:


Wir sagen nur über Zentralelektrik STG und Area View STG (SW608).
Für diesen STG nur Flashen ist es notwendig.

Für ACC STG es ist ungenügend es!!!!!

@Zien ist es möglich dieses BCM hoch zu flashen? Ohne dabei den Komponentenschutz auszulösen?

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:| 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 086 BD HW: 5Q0 937 086 BD
Bauteil: BCM PQ37BOSCH 028 0146

Nichts verliert sich nach Zentralelektrik STG Flashen. Man muss nur die Fehler entfernen.

Sie können auf welche Flashdaten sehen man kann zu bekommen.
https://vag-flashinfo.de/index.php?partno=5Q0+937+086&as=

Deine Antwort
Ähnliche Themen