Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8531 Antworten
Zitat:
@pait7700 schrieb am 4. April 2018 um 16:43:35 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 4. April 2018 um 10:55:27 Uhr:
Wenn "Nein" nicht geht, einfach auf "Ja" klicken."Nein" geht ja, nur kommt die Meldung dann jedes Mal, wenn ich was kodiere in dem Steuergerät (was mich nicht allzu sehr stören würde).
Hab heute morgen mal auf "Ja" geklickt, jetzt geht sie nicht mehr. Kann man diese Wert rückgängig machen? Standen vorher auf 00000/000/00000. Müssten dann ja entsprechend der Meldung jetzt auf 12345/123/12345 stehen. 😰
Hab jetzt alle Codierungen und Anpassungen aus dem OneNote-Dokument (Trailer Assist) rückgängig gemacht und die Kamera geht wieder. Die Betriebsnummer, etc. hatte nichts damit zu tun, die habe ich so gelassen.
Dann probiere ich es die Tage noch einmal mit dem neuen, originalen VCDS. Vielleicht geht es dann. 😕
Zitat:
@hadez16 schrieb am 4. April 2018 um 10:55:27 Uhr:
Wenn "Nein" nicht geht, einfach auf "Ja" klicken.
Waaaaaaassss? Niemals Ja klicken..... es gibt einen Weg, damit Nein funktioniert..
Zitat:
@djduese83 schrieb am 5. April 2018 um 20:21:53 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 4. April 2018 um 10:55:27 Uhr:
Wenn "Nein" nicht geht, einfach auf "Ja" klicken.Waaaaaaassss? Niemals Ja klicken..... es gibt einen Weg, damit Nein funktioniert..
Hatte ja geklickt. Kamera funktioniert trotzdem, jetzt halt mit 12345/123/12345 anstatt 00000/000/00000.
Sollte ich das ändern? Wenn ja, wie? Bekomme auch irgendwie noch nicht den Trailer Assist hin. Werde es die Tage noch einmal probieren. Gestern hab ich alle Schritte gemäß OneNote gemacht, jedoch ging die Kamera dann gar nicht mehr, es kam kein Bild.
Zitat:
@djduese83 schrieb am 5. April 2018 um 20:21:53 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 4. April 2018 um 10:55:27 Uhr:
Wenn "Nein" nicht geht, einfach auf "Ja" klicken.Waaaaaaassss? Niemals Ja klicken..... es gibt einen Weg, damit Nein funktioniert..
Bitte mehr Infos...
Per vcds oder vcp?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. April 2018 um 21:13:35 Uhr:
Bitte mehr Infos...
Per vcds oder vcp?
Sorry, welche Infos brauchst du? Habe es per VCDS gemacht. Zunächst mit einem Clone.
Mein neues Original hole ich gleich in der Packstation ab. Dann wollte ich es noch einmal probieren.
Zunächst ging auch kein Parkpilot mehr. Aber irgendwann ging der wieder (nicht ausprobiert, jedoch keine Fehlermeldung mehr). Es hat auch gepiepst, wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe. Jedoch kam in allen Fällen kein Kamerabild mehr. Das kam erst wieder, als ich die TA-Codierungen/Anpassungen rückgängig gemacht habe.
Zu meinem Tiguan:
2.0 TDI 150 PS Highline mit RFK, ohne Area View (noch 😉 ), jedoch mit getauschter RFK (wie hier im Thread empfohlen), um TA freischalten zu können.
Ja das mit der Anfrage kenne ich auch nur von vcds.
Du hast aber geschrieben, daß es einen Weg gibt, das es mit Nein klappt, ich habe bis lang immer auf nein geklickt und es hat geklappt, dennoch würde ich mich über diese Info freuen.
Wenn man mit vcp flasht, muss man die Werte teilweise neu eingeben, setzte dort dann immer die alten Werte die vorhanden waren ein.
Zitat:
@djduese83 schrieb am 5. April 2018 um 20:21:53 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 4. April 2018 um 10:55:27 Uhr:
Wenn "Nein" nicht geht, einfach auf "Ja" klicken.Waaaaaaassss? Niemals Ja klicken..... es gibt einen Weg, damit Nein funktioniert..
Waruuuuum niiiiccchhttt???? 😉
Sollte es mit Nein nicht klappen, gibt vcds im Anschluss eine Fehlermeldung aus. Darin steht, was geändert werden muss. Einer der Werte Betriebsnummer, Importeursnummer oder Gerätenummer sind fann außerhalb des gültigen Bereichs. Nur diese Nummer muss dann in den gültigen Bereich (dieser steht auch in der Meldung) gebracht werden.
Ja sollte man nicht klicken, weil es dann vw einfacher hat, festzustellen, ob jemand mit vcds am Steuergerät war. Das kann bei gewissen Garantiefällen dann das ganze erschweren
Hallo zusammen, gibt es hier im Forum einen aktiven Codiere im Raum Freiburg Breisgau. Habe schon welche aus der Usermap angeschrieben nur keine Antwort erhalten.
Zitat:
@mp418g schrieb am 6. April 2018 um 09:42:34 Uhr:
Habe schon welche aus der Usermap angeschrieben nur keine Antwort erhalten.
Das kenne ich für Hamburg auch zu genüge...
Zitat:
@Shizophren83 schrieb am 20. November 2017 um 16:01:06 Uhr:
Hi zusammen,meine Auto hatte einen Unfall und jetzt wurde es in der Werkstatt repariert. Kamera wurde jetzt neu "kalibriert" da die Spur eingestellt werden musste.
Ich hatte mit die Verkehrszeichenerkennung damals codieren lassen.
Jetzt ruft die Werkstatt an und sagt, das Auto würde den Fehler "Kamera für Verkehrszeichenerkennung wurde nicht erkannt" ausspucken und die können das nicht über VW wegbekommen.Ich habe denen jetzt gesagt, dass das damals codiert wurde und die einfach das gange Steuergerät wieder auf Werkseinstellungen setzen sollen. Die original Codierung habe ich leider nicht mehr. Habe beim Codierer aber schon angefragt.
Ist das wirklich so ein Problem? Laut Werkstatt würde das alle online laufen und die spucken immer den Fehler aus. Und "das darf man nicht" wurde mir gesagt 🙂
Habe ich natürlich nicht drüber nachgedacht, dass denen mitzuteilen. Wenn man von einem LKW gerammt wird und das Auto in die Werkstatt abgeschleppt wird, denkt man bei der Unfallaufnahme natürlich nicht darüber nach.
Folgendes wurde codiert. Habe das dem Freundlichen jetzt auch noch mal per Mail zukommen lassen, in der Hoffnung, dass es hilft.
Verkehrszeichenerkennung freischalten
STG 5F
Anpassung
Car_Function_List_BAP_Gen2
traffic_sign_recognition_0x21
Auf aktiv setzen
Car_Function_Adaptations_Gen2-menu
menu_display_road_sign_identification
Auf aktiviert setzen
STG 5F
Codierung
Byte 24 Bit 6 aktivieren
STG A5
Codierung
Byte 16 Bit 4 aktivieren
STG 17
Codierung
Byte 5 Bit 2 aktivieren
Verkehrszeichenerkennung zusätzlich im HUD
STG 82
Codierung
Byte 0 Bit 0 aktivieren
Welche Ausstattung hast du meiner hat Fernlicht Assi , Spurhalte Assi Acc und Composition Media