Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8531 weitere Antworten
8531 Antworten

Das "TFL", also die LEDs für stand-/ und Tagfahrlicht sollten nicht im Dunkeln mit 100% Leuchten. Egal ob beim Abblendlicht oder "nur" beim ch/lh. Selbst 50 % kann je nach Lichtverhältnissen schon zu viel sein.
Stell dir mal vor, du fährst nachts auf einer schlecht beleuchteten Straße mit 60 Km/h. Auf einmal während du da her fährst, öffnet jemand sein Auto, die hellen Lampen schalten sich an und leuchten dir ins Gesicht. Du wirst von jetzt auf gleich geblendet. Dadurch, dass deine Pupillen aufgrund der dunklen Verhältnisse erweitert sind, nehmen sie noch mehr Licht auf, was dazu führt, dass du nur noch Licht wahrnimmst und fährst somit erst Mal paar Sekunden blind, weil deine Pupillen erst mal darauf reagieren müssen. Jeder sollte es kennen, wenn man im dunklen ist und plötzlich geht ein Licht an, was einem ins Gesicht strahlt....

Das ist ja schon alles richtig was ihr sagt. Aber das ist das gleiche bei Autos, die kein Automatiklicht haben. Da steigt man in das Auto ein (im Dunkeln) macht den Wagen an, das TFL geht an (100%) und dann schalten man das Abblendlicht manuell zu. Erst dann wird das TFL gedimmt oder abgeschaltet.

Rechtfertigt trotzdem nicht, es bei ch/lh zu programmieren.

Schon mal jemand den skin vom Composition Media geändert?

Ähnliche Themen

Wäre mir neu, dass es da mehr als einen gibt.

Diese ganzen "hätte-wäre-wenn-Szenarien", die hier stellenweise konstruiert werden um jemandem etwas auszureden, würden den besten Geschichtenerzähler neidisch machen...

Die sollte man schließlich bedenken. Ansonsten bräuchten die Autos auch kaum sivherheitsaisstattungen, wie Airbag, ESP, Front Assist und den ganzen Kram. Die sind schlieslich auch nur für die "hätte-wäre-wenn-Szenarien". Oder kennst du jemanden, der es plant, den Airbag auszunutzen?

Zitat:

@djduese83 schrieb am 17. Februar 2018 um 10:39:34 Uhr:


Oder kennst du jemanden, der es plant, den Airbag auszunutzen?

Wenn ich einen Unfall habe plane ich den Airbag zu nutzen... 😁 😉

Ja Spass bei Seite, es ist schon richtig was du sagst.

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 22. Januar 2018 um 22:31:22 Uhr:


Mal noch eine andere Frage zum AID. Welche Variante habt ihr codiert? Welche Varianten gibt es überhaupt im Tiguan?
Hab hier nur ein Video von einem Passat gefunden.
Bei mir ist werkseitig

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 22. Januar 2018 um 22:31:22 Uhr:



Zitat:

IDE02489-Displaydarstellung,Variante 1


eingestellt.
Also Variante 1 - R-line.

Hab nochmal die Frage rausgekramt.

Heute habe ich mal die AID Display-Varianten durchgetestet. 4 Varianten werden über VCDS angeboten.

  • Variante 1 -> Werkseinstellung Tiguan R-line
  • Variante 2 -> kann ich keinen Unterschied erkennen???
  • Variante 3 -> statt blaue Applikationen sind nun gelb-orange Applikationen vorhanden
  • Variante 4 -> wieder blaue Applikationen und etwas schlankeres Design
Tiguan18-aid-variante-1
Tiguan18-aid-variante-2
Tiguan18-aid-variante-3
+1

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 12. Februar 2018 um 19:14:06 Uhr:


Ist es möglich bei der "coming home" und der "leaving home" Funktion nur das Tagfahrlich leuchten zu lassen?
  • Steuergerät 09
  • Zugriffsberechtigung 31347
  • Anpassung
  • ENG141656-ENG115656-Außenlicht_uebergreifend-Coming Home Leuchten
  • Original: Abblendlicht -> Tagfahrlicht?

Hat leider nicht funktioniert, als Anpassung wird nur "Abblendlicht" und "Nebelscheinwerfer" angeboten.

Gibt es noch einen anderen Weg?

Ja, zu Fuß quasi.
Beim Abblendlicht Lichtfunktion CH/LH hinzufügen mit Dimmwert 0 minimize und beim TFL eben CH/LH Dimmwert 100. So in grob.

Außer du hast Modelljahr 18, dann sieht es eher schlecht aus.

Ist noch kein Allspace mit VZE aufgetaucht? Bin neugierig wie die VZE codiert wird.

Für die die es noch nicht wissen funktioniert die VZE nicht mit der üblichen Codierung beim Allspace 7 Sitzer Highline (alle Hardware vorhanden)

@mika85 kennt auch schon dieses problem

Beim 5 Sitzer Highline ebenfalls nicht, wobei mir kein Unterschied außer den beiden Sitzen einfallen würde...

Hallo,

gibt es eigentlich so eine Art "Blackbox" für nachträgliche Codierungen oder Anpassungen,
in der dieselben registriert werden?

Gruß

Hannes

Nein. Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen