Codierungen
Hallo zusammen,
hat jemand, der den F40 schon bekommen hat, bereits erfolgreich Codierungen mit den bekannten Tools (BimmerCode/Carly) vornehmen können? Falls ja: Was kann alles codiert werden?
Und noch eine andere Frage: Da die Systeme ja mittlerweile voll digital sind, müsste man doch den Blinkerton von dem lauten Klacken in den gedämpften (mE angenehmeren) Blinkerton aus 7er, 8er usw. ändern können, weiß dazu jemand etwas?
VG
Georg
88 Antworten
Lenkeingriff und das vibrierende Lenkrad sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe. Bei uns habe ich auch einige Zeit gebraucht, nun ist aber zumindest der Lenkeingriff dauerhaft deaktiviert. Das war einfach nur gefährlich. Ich muss sagen, das haben die Mitbewerber besser unter Kontrolle. Hast du dich vor der Deaktivierung am Fahrzeug angemeldet?
ja, ich check das aber nochmal. Momentan hab ich ein Profil aktiv und es sprignt trotzdem immer wieder rein.
Ich meine den Lenkeingriff, den man über das Menü von dem Knopf direkt in der Mitte vom Armaturenbrett erreicht.
Am besten in die BMW Driver‘s Guide App schauen. Da ist alles beschrieben. Hier ein Teil als Screenshot.
Zitat:
@rolli17 schrieb am 21. Juli 2020 um 21:51:33 Uhr:
ja, ich check das aber nochmal. Momentan hab ich ein Profil aktiv und es sprignt trotzdem immer wieder rein.
Ich meine den Lenkeingriff, den man über das Menü von dem Knopf direkt in der Mitte vom Armaturenbrett erreicht.
Versuch mal über das normale Menü in den Fahrzeugeinstellungen zu gehen. So hab ich es gemacht meine ich . Mich hat der Lenkeingriff auch genervt.
Keine Chance. Egal in welchem Menü ich den Lenkeingriff des Spurverlassenswarners deaktiviere steht im rechten Bildbereich, daß es bei der nächsten Fahrt wieder aktiv sein wird.
News von der BMW Werkstatt. Man kann es nicht mehr dauerhaft deaktivieren, hab das reklamiert. Im 5er BMW geht das wohl, aber beim F40 nicht mehr, man will hier auf maximale Punktzahl beim NCAP kommen. Es steht ja auch im Display, daß es bei der nächsten Fahrt wieder automatisch aktiv ist.
Also schaut mal nach dem nächsten Update da rein, ob ihr dann auch betroffen seid.
sobald ich jemanden finde, der das rauscodieren kann, fahr ich da hin. ;-)
Gibts da was neues, kann man nun mit Bimmercode codieren ?
Neues von der BMW Werkstatt. Hab nun das Auto in die Werkstatt gebracht, da einige Kleinigkeiten bei der Software zu machen sind, evtl. hätt man das auch inoffiziell codieren können.
Lenkeingriff raus, oder Setup speichern.
Equalizing bei Hifi 676 deaktivieren, bzw. nicht lautstärkeabhängig, sondern linear laufen lassen. System ist auch bis 50% viel zu leise. Bin mit Volume immer fast auf voll, egal welche Quelle. Bässe und Höhen kommen erst bei >50%
Navi positioniert falsch und hängt hinterher. Das kann auch Empfang, Antenne usw sein.
Ich lass auch gleich die neue Software aufspielen, die Navi Basis neu und alle Karten EU komplett.
Die Vertragswerkstatt macht nix am Lenkeingriff, auch am Audio Setting nichts.
Software ist nun eine .60 drauf.
Von Codierungen an Sicherheitssystemen wurde mir abgeraten, war klar.
Das mit dem Audio werd ich aber irgendwann machen lassen.
Wenn die dann da auch mit der Garantiekeule drohen war das der 1. und letzte BMW.
Start-Stop letzte Einstellungen speichern geht,
Tachodesign ändern auch. Beim 135er das was Serie da ist, dann das M-Design, hier fehlen aber paar Anzeigen wie
das aktuelle Fahrprogramm und dann noch das Alpina Design.
Moin zusammen,
weiß jemand was man alles am 118i F40 codieren kann und wenn ja mit welcher Software/Hardware habt Ihr dies gemacht.
Schonmal danke im voraus.
Grüße,
Alessandro
BimmerCode App mit dem OBD den die empfehlen.
Aktuell hab ich Start/Stop und den Tacho auf Alpina codiert.
Wenn ich mal dazu komme dann will ich noch die Innenraumfarben um Rot erweitern...
Zitat:
@Hifibomber schrieb am 26. November 2020 um 11:56:45 Uhr:
Wenn ich mal dazu komme dann will ich noch die Innenraumfarben um Rot erweitern...
Das würde mich sehr interessieren.... Bekomme es mit Bimmercode bisher nicht hin.
Geht angeblich nur mit dem neuen OBD Adapter den die empfehlen.
Hatte in einer Facebookgruppe der Engländer was gefunden. Leider noch keine Zeit gehabt
Habe einen Carly adapter.
Will start stopp und lenkeingriff deaktivieren dauerhaft.
Muss ich wirklich ein Jahresabo bei der Carly app machen? Oder mit was kann ich mich da kostengünstig verbinden?
Besten Dank