Codierungen
Hallo zusammen,
hat jemand, der den F40 schon bekommen hat, bereits erfolgreich Codierungen mit den bekannten Tools (BimmerCode/Carly) vornehmen können? Falls ja: Was kann alles codiert werden?
Und noch eine andere Frage: Da die Systeme ja mittlerweile voll digital sind, müsste man doch den Blinkerton von dem lauten Klacken in den gedämpften (mE angenehmeren) Blinkerton aus 7er, 8er usw. ändern können, weiß dazu jemand etwas?
VG
Georg
88 Antworten
Hier das Alpina Layout.
Womit codiert? Mit Bimmercode?
Wenn ja, welchen OBD-Adapter hast Du verwendet?
Bimmercode und VGate
Heute noch mal ASD rauscodiert und ich muss sagen, gefällt mir um Welten besser als das Gebrumme aus den Lautsprechern. Der M135i macht genug Lärm am Auspuff, den man beim Beschleunigen jetzt super hören kann.
Das M-Kombiinstrument werde ich mir wohl auch codieren die kommende Woche - sieht super aus! Habe nur etwas Bauchschmerzen mit den neuen always-online Steuergräten. Bekommt BMW dann nicht sofort mit, dass man Hand angelegt hat?
Das ASD dürfte man auch mittels iDrive praktisch deaktivieren können (CAR/Einstellungen/Allgemeine Einstellungen/Motorsound -> reduziert).
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 1. März 2020 um 17:09:34 Uhr:
Das M-Kombiinstrument werde ich mir wohl auch codieren die kommende Woche - sieht super aus! Habe nur etwas Bauchschmerzen mit den neuen always-online Steuergräten. Bekommt BMW dann nicht sofort mit, dass man Hand angelegt hat?Das ASD dürfte man auch mittels iDrive praktisch deaktivieren können (CAR/Einstellungen/Allgemeine Einstellungen/Motorsound -> reduziert).
Der M140i war ja auch schon „always on“ und da hat es auch niemanden interessiert. Sind ja auch keine Sicherheitsrelevanten Änderungen.
Zitat:
@MLS3 schrieb am 29. Februar 2020 um 08:10:31 Uhr:
Bimmercode und VGate
Danke.. Da Bimmercode den VGate-Adapter nicht mehr empfiehlt, hab ich mir lieber den UniCarScan bestellt.
Gibt es eigentlich irgendwo ein auch für Einsteiger verständliches "How-to" für den Expertenmodus?
Kann man beim digital Cockpit 118i auf dastand m135i ändern, finde das schaut besser aus!
Zitat:
Bimmercode und VGate
Wenn das Handy Ethernet unterstützt, geht auch ein normales ENET-OBD-Kabel + USB/RJ45 Adapter ... Damit ist man flexibler 😉
z.B. https://www.amazon.de/gp/product/B082CGWFLV
Hat von euch jemand den Lenkeingriff rausgenommen, der sich bei jeder neuen Fahrt wieder einstellt? Ich muss jedesmal den Knopf mittig in der Lüftung drücken, dann individual anwählen, wo ich mir die gewünschte Einstellung gemacht hab, halt wie bei Start Stopp den Knopp jedes mal drücken.
Was total unverständlich ist, daß er sich den letzen Fahrmodus nicht behält, gerade bei Eco Pro! ?
Zum Glück merkt er sich die Fahrlichteinstellungen.
Den Lenkeingriff kann man doch im Menü deaktivieren. Hab den auch ausgestellt weil es mich in Baustellen genervt hatte
Lenkeingriff kann man deaktivieren, wie schon gesagt und er Startet immer im Comfortmodus.
Zitat:
@MLS3 schrieb am 28. Februar 2020 um 14:54:14 Uhr:
Habe mal ein bisschen codiert und habe dabei das M Layout für das Kombiinstrument gefunden. Meiner Meinung nach, sehr viel besser ablesbar als das Originale.
Das habe ich auch schon versucht, und folgendes festgestellt:
Die "Öltemperatur" ist in Wirklichkeit immernoch die Wassertemperatur, weicht also von der Öltemperatur der Sportanzeige im Navi-Display ab. Das finde ich doof.
Weiterhin werden die Gänge nicht mehr korrekt angezeigt, sobald Du fährst. Außerdem wird der gewählte Fahrmodus nicht mehr angezeigt unten.
Zumindest war es vor einem Monat so. Ansonsten fand ich das auch schöner, zumal wenn das Auto V-Max aufgehoben hat. Trotzdem hat mich das alles bewogen, wieder den normalen Modus zu nehmen.
Zitat:
@Maverick_1979 schrieb am 20. Juli 2020 um 00:03:33 Uhr:
Den Lenkeingriff kann man doch im Menü deaktivieren. Hab den auch ausgestellt weil es mich in Baustellen genervt hatte
Bleibt er bei dir dauerhaft OFF? Mir sagt das System, daß der Lenkeingriff bei jeder neuen Fahrt wieder aktiviert wird. Der ist echt frech, der Sack.
Hab nun auch festgestellt, daß ich nicht immer meine individual Einstellungen aktivieren kann. Er reagiert einfach manchmal nicht. Kann sein, daß das erst geht, wenn ich >70km/h fahr.
Reagiert erst bei 70 km/h und die meisten Assistenten können/dürfen nicht dauerhaft ausgeschaltet werden. Die Option den Lenkeingriff auf minim zu setzten sollte aber dauerhaft sein.
Ausserdem aollte man sowieso immer blinken bei Spurwechseln.