Codierungen
Hallo
Mit VCDS habe ich folgende Änderungen durchgeführt (Bj10/08 MMI 3G):
STG 09, Coding 07, xxxx?: Country Nothern, 2 = Northern European Countries
Nordlichter, Heckleuchten mit TFL an
[0133121=>0133122]
STG 17, Coding 07, 00xxx?x: 0 = keine Gurtwarnung
[0032013=>0032003]
STG 34, Freischaltung 08367 Coding 07
x?xxx - Enter desired difference from standard (416mm) for FRONT axle
xx?xx - Enter desired difference from standard (398mm) for REAR axle
0=-25mm 1=-20mm 2=-15mm 3=-10mm 4=-5 mm 5=no change ...9= +20mm.
xxxx? - 0 Rest of world,1 USA
[0015510=>0011111] nimmt mit Freischaltungs Code die Werte an, aber klappt leider nicht! Hätte ich die Regellage neu einmessen, hätte es auch funktioniert. Ich wollte mal diese Methode ausprobieren.
STG 38, Adaption 10, Channel 01
100=>50% Empfindlichkeit der Innenraumüberwachung
STG 46, Coding 07, +01024 - Quittierung DWA hupen aktiv
[0006776=>0005752] Piep beim Abschließen
STG 5F, Adaption 10, Channel 6
0=>1 MMI 3G hidden menu
Was bringt mir das Hidden Menu, außer der Batterieanzeige?
STG 5F, Adaption 10, Channel 2
15=>200 Geschwindigkeitsschwelle (Car-Menu)
Die Werte in den "[]" gelten für meinen A8!
Welchen Einstellungen habt Ihr verändert?
Bitte keine Diskusionen über Sinn oder Verbot der jeweiligen Einstellungen.
44 Antworten
Wird es aber...
Hallo
dann ist es im Gateway reincodiert aber eben nicht vorhanden und somit in der Gateway verbauliste
Mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von A4cabrio2
Hallo
dann ist es im Gateway reincodiert aber eben nicht vorhanden und somit in der Gateway verbauliste
Mfg Alex
Hängt das mit dem Hidden Menu zusammen? Weisst du wo ich die Geschwindigkeitsschwelle für die Menüs
verändern kann?
Hallo
ja könnte sein das es dort angehakt ist geh doch ins gateway und schau dort nach ob es codiert ist
Steuergerät 07 Anpassung Kanal 04 schon probiert ?
mfg Alex
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich schreibe mal in diesen Thread, bevor ich einen neuen aufmache.
Besitze seit heute auch VCDS.🙂
Das DWA Hupen beim Verriegeln habe ich bereits erfolgreich aktiviert.
Habe mich schon etwas über weitere Codierungen hier informiert.
Allerdings sind weitere von mir gesuchte Codierungen entweder nicht dabei oder ich habe sie übersehen.
Es gibt noch 3 weitere Codierungen, die ich gerne an meinem Fahrzeug vornehmen würde:
1. Beim A6 (4F) lässt sich beispielsweise codieren, dass sich das Abblendlicht ab 110 km/h in der AUTO-Stellung automatisch einschaltet (so eine Art "Autobahnlicht"😉. Ich meine allerdings nicht, das hier beschriebene Autobahnlicht. Meinetwegen darf aber auch dies sein (die Hardware dafür ist aber vermutlich nicht verbaut?). Hauptsache das Licht geht ab 110 km/h an.
2. Beim A6 ist es ebenso möglich den Regensensor an die Lichtautomatik zu koppeln. Das Abblendlicht schaltet sich ein, sobald der Regensensor Niederschlag erkennt. Gerade in den letzten Tagen habe ich häufig manuell das Abblendlicht eingeschaltet, weil ein Fahren ohne Abblendlicht bei dem Schneetreiben doch recht riskant war.
3. Gibt es beim A8 die Funktion "Regenschließen" wie beim Golf VI?
Soll heißen: Ist das Fahrzeug irgendwo mit geöffnetem Fenster oder Schiebedach abgestellt und es beginnt zu regnen, wird beides einfach geschlossen. Super Sache!
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!🙂
das geht nur bei neueren auto mit langer codierung.im 09 steuergerät.
Was heißt "neueren Autos"? Mein A8 ist EZ 06/2006, hat also schon das erste Facelift. Ist es bei diesem möglich?
Auch das mit der langen Codierung habe ich noch nicht ganz verstanden. Bin ja Neuling was VCDS angeht.
Habe aber gesehen, es gibt einen "Assistenten für lange Codierungen". Ist es mit einer langen Codierung einfacher oder schwerer etwas zu codieren?
Danke Euch und guten Rutsch!🙂
neuere heist facelift an ende 2008.
bei langem codieren ist es noch einfacher.nur sind nicht für alle steuergeräte die daten hinterlegt
hier muss man nur häckchen setzen für jeweilige funktion.
Danke für die Antwort!
Also ist bei meinem Wagen eine solche Einstellung leider nicht möglich...
Bei mir ist das Codier-Fieber ausgebrochen.😁
Kann mir jemand sagen was folgende Codierung bedeutet/bewirkt?
STG 46, Funktion 7
+16384 - Tankdeckelerkennung aktiv (PR-A8U)
Was ist die "Tankdeckelerkennung"?
Danke Euch!
Hallo
gehört zur USA Ausstattung und kannst du nicht gebrauchen da du nicht den passenden Schalter am Tankdeckel hast
mfg Alex
Würde damit ein offener Tankdeckel im FIS angezeigt oder ähnliches?
Danke für die Antwort.
Hat sonst noch jemand Tipps, was sinnvolle Codierungen angeht?
Zitat:
Original geschrieben von Lord-DJ
Es gibt noch 3 weitere Codierungen, die ich gerne an meinem Fahrzeug vornehmen würde:1. Beim A6 (4F) lässt sich beispielsweise codieren, dass sich das Abblendlicht ab 110 km/h in der AUTO-Stellung automatisch einschaltet (so eine Art "Autobahnlicht"😉. Ich meine allerdings nicht, das hier beschriebene Autobahnlicht. Meinetwegen darf aber auch dies sein (die Hardware dafür ist aber vermutlich nicht verbaut?). Hauptsache das Licht geht ab 110 km/h an.
2. Beim A6 ist es ebenso möglich den Regensensor an die Lichtautomatik zu koppeln. Das Abblendlicht schaltet sich ein, sobald der Regensensor Niederschlag erkennt. Gerade in den letzten Tagen habe ich häufig manuell das Abblendlicht eingeschaltet, weil ein Fahren ohne Abblendlicht bei dem Schneetreiben doch recht riskant war.
3. Gibt es beim A8 die Funktion "Regenschließen" wie beim Golf VI?
Soll heißen: Ist das Fahrzeug irgendwo mit geöffnetem Fenster oder Schiebedach abgestellt und es beginnt zu regnen, wird beides einfach geschlossen. Super Sache!
Hallo,
also 1. + 2. konnte ich heute problemlos codieren. Das Autobahnlicht geht allerdings erst ab 140 km/h an, nicht ab 110 km/h.
Regenschließen scheint es momentan bei Audi nicht zu geben, nur bei VW.
Hallo Lord-DJ,
könntest du bitte die Steuergeräte Nr. mit Codeänderung
für die beiden Anpassungen (1. + 2.) hier posten?
Gruß Matthias
Hallo,
Autobahnlicht und Regenlicht lassen sich im Steuergerät 9 – Zentralelektrik (Untersteuergerät 2 - Regenlichtsensor) codieren.
Die vorherige Codierung habe ich mir nicht gemerkt, da ich den Assistenten benutzt habe.
Ich kann aber bei Bedarf noch einmal zurückcodieren und den addierten Wert herausfinden.
Meine jetzige Codierung lautet: 00205084
Im Assistenten:
Byte 00 Bit 0 (Autobahnlicht aktiv ab 140 km/h)
Bit 1 (Regenlicht aktiv)
Grüße
Hannes