Codierungen Sammelthread
Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.
Beste Antwort im Thema
769 Antworten
Ähm...
Also wenn für dich Abstandstempomat also ACC sowieso ein Muss ist, gibt es bzgl. Assistenten kein Spar-Potenzial, da kannst du direkt das Assistenzpaket für 1600 nehmen.
Ansonsten müsste man ACC einzeln nehmen und den Lane Assist um die Kamera zu haben. = 1300 Euro...
Nimmt sich nicht viel...
Das ist generell so ein Audi-Ding. Audi bündelt viel in Paketen, sodass man weniger granular auswählen kann wie bei VW...
Hallo, ich habe mir vergangene Woche ein OBDeleven Pro zugelegt, in einem Seat Ibiza 6F hat das codieren auch wunderbar geklappt, als ich jetzt in meinem Q2 den Zeigertest aktivieren wollte ließen sich die Änderungen einfach nicht speichern, hat noch einer das Problem? Es handelt sich um ein MJ2019.
Danke im Voraus
Ich hatte es mit vcds ohne Probleme gemacht.
Das begleitet Erscheinungen mit obd kommen ist dir klar?
Zitat:
@mika85 schrieb am 23. Februar 2019 um 12:33:05 Uhr:
Ich hatte es mit vcds ohne Probleme gemacht.
Das begleitet Erscheinungen mit obd kommen ist dir klar?
Ich bin mir nicht sicher was du meinst. Was denn für Begleiterscheinungen?
Ähnliche Themen
Ist es möglich das ausklappen der Aussenspiegel so zucodieren,daß sie schon beim aufschliessen (Keyless) ausklappen und nicht erst bei Zündung ein?
Die generelle Antwort lautet Nein, jedoch gibt es den Kanal für die Spiegel Signalisierung im BCM, der manchmal Erfolgt zeigt, jedoch nicht ewig nach dem Abschliessen Wirkung zeigt.
Bei meinem Golf 6 GTD könnte man das automatische Regenschliessen der offenen Fenster/Schiebedach bei einsetzendem Regen codieren.
Geht das beim Q2 auch,oder ist das womöglich schon ab Werk?
Nein, geht seit einigen Jahren bei allen Konzern Fahrzeugen nicht mehr da der verbaute Regensensor die Funktion nicht mehr besitzt. Lässt sich codieren, funktioniert aber nicht.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 10. April 2019 um 17:18:30 Uhr:
Nein, geht seit einigen Jahren bei allen Konzern Fahrzeugen nicht mehr da der verbaute Regensensor die Funktion nicht mehr besitzt. Lässt sich codieren, funktioniert aber nicht.
Korrektur: Manche Modelle ab MJ 2018 haben wieder den richtigen RLFS.
Mein RS3 kann es bspw. wieder...
Man findet es leicht raus...Regensensor Subsystem unter STG 09 muss sich als RLFS identifizieren. Dann geht es. RLHS geht nicht.
Hi, wer kann an meinem SQ2 Kodierungen vornehmen? Ich komme aus NRW Nähe Essen, gerne auch via Fernwartung?!
Grüsse
hallo zusammen,
wollte bei meiner kuh EZ 09.2018 auch den fahrschulmodus codieren
leider geht es wohl bei meinem MMI4G wohl nicht
gibt es noch andere die erfolgreich damit fahren
danke
grüße walter
Zitat:
@Mustangelch schrieb am 30. Juli 2018 um 01:26:26 Uhr:
Fahrschulmodus funktioniert beim Q2, habe ich bei mir freigeschalten.@manfred1948
Und ist NICHT nur bis zum 2.Gang und auch nicht bis 30km/h ! Das ist ja ein Auto-Fahrschulmodus und kein Mofa-Fahrschulmodus :-)
Hallo metaller38,
hast Du das hier eingetragen:
STG 5F (Infotainment) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (11)- Fahrzeug Funktionsliste CAN-driving school auswählen
Wert auf verfügbar anpassen
Kanal (171)- Fahrzeug Menü Bedienung - menu_display_driving_school auswählen
Wert auf aktiviert setzen
Kanal (171)- Fahrzeug Menü Bedienung - menu_display_driving_school_over_threshold_high auswählen
Wert auf aktiviert setzen
Zitat:
@metaller38 schrieb am 26. Juli 2019 um 15:45:15 Uhr:
hallo zusammen,wollte bei meiner kuh EZ 09.2018 auch den fahrschulmodus codieren
leider geht es wohl bei meinem MMI4G wohl nichtgibt es noch andere die erfolgreich damit fahren
danke
grüße walter