Codierungen Q4
Hat jemand von euch bereits versucht den Lane Assist zu Codieren (Spurführung).
Beim Q4 gibt es ja das Assistenzpaket plus und Advanced. In dem zweiten ist die Spurführung nicht enthalten.
Alle Steuergeräte und Kameras dürften vorhanden sein. VZE, HUD etc.
648 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 13. September 2023 um 10:01:51 Uhr:
...damit ichs verstehe, welcher Punkt kommt beim Q4 genau hinzu, wenn man point_of_intervention auf ...via menu codiert?
Spurführung ist bei mir dazugekommen und die Möglichkeit die Geschwindigkeit per VZE zu regeln.
Zitat:
@MLS3 schrieb am 13. September 2023 um 10:12:57 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 13. September 2023 um 10:01:51 Uhr:
...damit ichs verstehe, welcher Punkt kommt beim Q4 genau hinzu, wenn man point_of_intervention auf ...via menu codiert?Spurführung ist bei mir dazugekommen und die Möglichkeit die Geschwindigkeit per VZE zu regeln.
Bei mir auch. Allerdings leider ohne Geschwindigkeit per VZE zu regeln. Hat jemand eine Idee.
Spurführung funktioniert ganz gut.
Zitat:
@tomsystems schrieb am 15. September 2023 um 09:30:33 Uhr:
Zitat:
@MLS3 schrieb am 13. September 2023 um 10:12:57 Uhr:
Spurführung ist bei mir dazugekommen und die Möglichkeit die Geschwindigkeit per VZE zu regeln.
Bei mir auch. Allerdings leider ohne Geschwindigkeit per VZE zu regeln. Hat jemand eine Idee.
Spurführung funktioniert ganz gut.
Es ist wichtig, alle drei Positionen zu programmieren. VZE sollte im A5 auch auf coded stehen. Eventuell noch den Travel Assitenten im 13er.
Und einmal Busruhe abwarten.
Zitat:
@MLS3 schrieb am 15. September 2023 um 10:44:47 Uhr:
Zitat:
@tomsystems schrieb am 15. September 2023 um 09:30:33 Uhr:
Bei mir auch. Allerdings leider ohne Geschwindigkeit per VZE zu regeln. Hat jemand eine Idee.
Spurführung funktioniert ganz gut.Es ist wichtig, alle drei Positionen zu programmieren. VZE sollte im A5 auch auf coded stehen. Eventuell noch den Travel Assitenten im 13er.
Und einmal Busruhe abwarten.
Alles gemacht. Leider ohne Erfolg. Muss das prädiktive vielleicht doch noch irgendwo aktiviert werden?
Fahrprogramm und Prädiktive fehlt.
Von der Hardware her sollte bei mir eigentlich alles drin sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomsystems schrieb am 15. September 2023 um 12:44:51 Uhr:
Zitat:
@MLS3 schrieb am 15. September 2023 um 10:44:47 Uhr:
Es ist wichtig, alle drei Positionen zu programmieren. VZE sollte im A5 auch auf coded stehen. Eventuell noch den Travel Assitenten im 13er.
Und einmal Busruhe abwarten.Alles gemacht. Leider ohne Erfolg. Muss das prädiktive vielleicht doch noch irgendwo aktiviert werden? Bei der Spurführung habe ich im Gegensatz zu dir nicht die Auswahl zwischen früh - spät usw.
Von der Hardware her sollte bei mir eigentlich alles drin sein.
Im MMI muss noch angewählt werden, ob und wie er auf die VZ reagieren soll.
Der Punkt fehlt bei mir
Zitat:
@tomsystems schrieb am 15. September 2023 um 12:55:43 Uhr:
Der Punkt fehlt bei mir
Im 13er Speed Limit assistant menu in den Anpassungen aktiviert?
Menu ist jetzt da, allerdings übernimmt der Tempomat die Geschwindigkeit nicht. Außerdem fehlt der Punkt Regelung auf Straßenverlauf. Und… Fahrprogramm (Moderat…) fehlt ebenfalls. Mein Eindruck… irgendwo muss Prädiktiv noch eingeschalten werden. Da mein Q4 vor Ortschaften etc. bremst… gehe ich davon aus, dass die Daten für diese Funktionen an Bord sein müssten.
Zitat:
@tomsystems schrieb am 15. September 2023 um 15:57:57 Uhr:
Menu ist jetzt da, allerdings übernimmt der Tempomat die Geschwindigkeit nicht. Außerdem fehlt der Punkt Regelung auf Straßenverlauf. Und… Fahrprogramm (Moderat…) fehlt ebenfalls. Mein Eindruck… irgendwo muss Prädiktiv noch eingeschalten werden. Da mein Q4 vor Ortschaften etc. bremst… gehe ich davon aus, dass die Daten für diese Funktionen an Bord sein müssten.
Bei mir hat es auch gedauert, bis alle Punkte da waren und die VZE funktioniert hat.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 5. September 2023 um 08:12:00 Uhr:
Lies meinen Kommentar oben!
Unterhalb des Gateways identifiziert sich das KLR so, am Beispiel VCDS Auto-Scan
Zitat:
@hadez16 schrieb am 5. September 2023 um 08:12:00 Uhr:
Zitat:
Steuergerät für Lenkradberührungserkennung:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 89A 419 508 E HW: 89A 419 508 E
Bauteil: J1158 KLR H03 0007
Also ich konnte mit meiner alten CAN Carport version nichts auslesen, und die aktuelle Freeware Version zeigt keine verbauliste mit Teilenummern an.
Ich könnte jetzt ein Carport Update für 25 eur machen allerdings rät man selbst im carport forum davon ab, da carport kein SBF kann.
Ihr nutzt obdeleven in der pro Version mit SBF für die Codierungen?
Dann würde ich mir das auch anschaffen…
Zitat:
@MLS3 schrieb am 15. September 2023 um 16:23:19 Uhr:
Zitat:
@tomsystems schrieb am 15. September 2023 um 15:57:57 Uhr:
Menu ist jetzt da, allerdings übernimmt der Tempomat die Geschwindigkeit nicht. Außerdem fehlt der Punkt Regelung auf Straßenverlauf. Und… Fahrprogramm (Moderat…) fehlt ebenfalls. Mein Eindruck… irgendwo muss Prädiktiv noch eingeschalten werden. Da mein Q4 vor Ortschaften etc. bremst… gehe ich davon aus, dass die Daten für diese Funktionen an Bord sein müssten.Bei mir hat es auch gedauert, bis alle Punkte da waren und die VZE funktioniert hat.
Hexerei… er übernimmt plötzlich die Geschwindigkeit. Perfekt… mehr wollte und brauch ich eigentlich nicht. Die übrigen Punkte Fahrprogramm und Regelung auf Straßenverlauf fehlen nach wie vor…
Was nehmt ihr zum Codieren und könnt ihr da einen Einblick geben?
Zitat:
@Jubeco schrieb am 16. September 2023 um 15:57:39 Uhr:
Was nehmt ihr zum Codieren und könnt ihr da einen Einblick geben?
Lies meinen Blog 😉
Grundsätze der Fahrzeugcodierung bei VAG.
Carport ist eine Diagnose- und Codierwerkzeug.
Mit SBF meint er vermutlich SFD. Ein neues Schutzsystem für Steuergeräte.