Codierungen - Must Have
Hallo zusammen,
ich wollte mal einen Thread aufmachen über das Thema Must have Codierungen sprich welche haltet ihr für die wichtigsten,
aus welchem Grund und welche sind eure Must have die man einfach haben sollte?
Bei mir stehen folgende auf der Liste:
- automatische Fensterschließung bei Regen
- Coming Home auf automatisch umcodieren
Welche gibt es noch bzw. welche könnt ihr noch empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Beide von dir angedachten Codierungen belasten den Stromhaushalt der Batterie.
Hm .... mal überlegen, wofür gibt es wohl eine Batterie im Auto ... darf man die eigentlich benutzen ??? 😕
Zur Info:
Fällt die Batteriespannung unter einen definierten Wert, werden solche Komfortgeschichten automatisch von den Steuergeräten ignoriert, sprich dann haushalten die Steuergeräte mit dem Stromvebrauch. Heißt es bleibt in der Regel immer noch genug Strom um das Fahrzeug zu starten.
Ach so ... fahrt doch bitte nicht so schnell, das Belastet den Asphalt so sehr ....
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris.at
Wieso sollte er das simulieren wollen? Die Scheiben sind doch schon offen und der Zugang zum Fahrzeug somit schon vorher möglich 😁Zitat:
Original geschrieben von jason_oerli
richtig, und der mensch mit etwas krimineller energie kann dieses szenario simulieren und sich zugang zum fahrzeug verschaffen!
mit dem unterschied, dass die scheiben ganz auffahren und nicht nur einen spalt offen sind!
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
habe auch Regenschließen codiert,halte ich auch für sinnvoll, wer hat schon gern einen nassen Innenraum.
Da hier ja einige der Meinung zu sein scheinen, dass das unverzichtbar ist: In welchen Situationen ist euer Auto geöffnet, aber ihr nicht in der Nähe, um es selbst bei Regen zu schließen? Ich kann mir für mich persönlich keinen sinnvollen Anwendungsfall vorstellen ...
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von jason_oerli
mit dem unterschied, dass die scheiben ganz auffahren und nicht nur einen spalt offen sind!Zitat:
Original geschrieben von chris.at
Wieso sollte er das simulieren wollen? Die Scheiben sind doch schon offen und der Zugang zum Fahrzeug somit schon vorher möglich 😁
1:0 für dich, ich bin von bereits ganz geöffneten Scheiben ausgegangen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jason_oerli
mit dem unterschied, dass die scheiben ganz auffahren und nicht nur einen spalt offen sind!
Tun sie das, oder bleiben sie nur stehen? Wenn das tatsächlich der Fall ist, handelt es sich wirklich um eine ernstzunehmende Sicherheitslücke.
Allerdings muss der Typ mit krimineller Energie auch erstmal wissen, dass Regenschließen bei dem Auto aktiviert ist, was bei 99,5% der Gölfe sicher nicht der Fall ist. Das restliche halbe Prozent zu finden erfordert schon ein paar Gießkannen voll Wasser.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Tun sie das, oder bleiben sie nur stehen? Wenn das tatsächlich der Fall ist, handelt es sich wirklich um eine ernstzunehmende Sicherheitslücke.Zitat:
Original geschrieben von jason_oerli
mit dem unterschied, dass die scheiben ganz auffahren und nicht nur einen spalt offen sind!Allerdings muss der Typ mit krimineller Energie auch erstmal wissen, dass Regenschließen bei dem Auto aktiviert ist, was bei 99,5% der Gölfe sicher nicht der Fall ist. Das restliche halbe Prozent zu finden erfordert schon ein paar Gießkannen voll Wasser.
vg, Johannes
...das ist zumindest meine Vermutung wieso die Funktion ab Werk deaktiviert ist! Bei 0,5% reincodiert mag das nicht relevant sein, aber wenn es 99% sind kann VW da sicher nen Problem bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von jason_oerli
...das ist zumindest meine Vermutung wieso die Funktion ab Werk deaktiviert ist! Bei 0,5% reincodiert mag das nicht relevant sein, aber wenn es 99% sind kann VW da sicher nen Problem bekommen...
Japp, wobei es beim Skoda Octavia z.B. ab Werk aktiviert ist.
vg, Johannes
ich habe bei meinem Xenon Dauerfahrlicht rauscodieren lassen. Habe noch die alten Scheinwerfer ohne LED. In Planung:
- Korrektur des Verbrauchs der MFA
- Deaktivierung des Gurtwarners
- automatisches Heckwischen deaktivieren
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
[.....] Daher traue ich mir solche Spielereien nicht wirklich. Gerade beim Regenschließen gehen die Steuergeräte nicht in den Ruhemodus. [.....]
Nach 24 Stunden legt sich auch dieses Steuergerät "schlafen".
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Nach 24 Stunden legt sich auch dieses Steuergerät "schlafen".Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
[.....] Daher traue ich mir solche Spielereien nicht wirklich. Gerade beim Regenschließen gehen die Steuergeräte nicht in den Ruhemodus. [.....]
endlich spricht es einer mal aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
ich habe bei meinem Xenon Dauerfahrlicht rauscodieren lassen. Habe noch die alten Scheinwerfer ohne LED. In Planung:
- Korrektur des Verbrauchs der MFA
- Deaktivierung des Gurtwarners
- automatisches Heckwischen deaktivieren
was ist damit gemeint?
evtl abweichungen werden damit korrigiert...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
evtl abweichungen werden damit korrigiert...
genau. Meine MFA zeigt zu wenig an, ist aber einfach zu korrigieren
Kann man die Zeit von Leaving Home über MFA+ erhöhen oder geht das auch nur durch eine neue Codierung?
Standart sind doch 10 sek oder? Welche Zeit kann man noch einstellen?
das kann man über die mfa einstellen...coming/ leaving kann man im jeweiligen punkt einstellen...
Guten Morgen,
ich und ein Freund suchen jemanden im Raum Berlin der
Codierungen für einen Golf Plus vornehmen kann für folgende Dinge:
- automatisches Coming Home
- ausschalten der Heckscheibenwischer beim einlegen des Rückwärts Gangs
- Automatisches Fensterschliessen bei Regen
Bitte mit Preisvorstellung melden.
Eine Frage auch noch zum letzten Punkt:
- Automatisches Fensterschliessen bei Regen
kann man das so einstellen das diese Funktion nur aktiviert ist, wenn man die Komfortfunktion der Fenster sprich Fenster schließen und öffnen über die Fernbedinung im MFA+ aktiviert geht?