ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Codierungen hier sammeln

Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 4. September 2008 um 9:32

Hallo Zusammen,

ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,

die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

 

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches

- kleines how-to für VCDS

- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

 

greeetz!

6337 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6337 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mschmoelzer

Ich denke, laut der Fahrzeugliste funktioniert das Micro-CAN USB NICHT!

Ist doch beim 8K nur ein blauer Pfeil, das Micro-CAN USB braucht da jedoch einen grünen Pfeil, wenn ich das richtig verstanden habe?!?

Du hast recht, grüner Pfeil für Micro USB fehlt, man braucht für den 8K das Modell für einen hunderter mehr. Micro CAN geht nicht zum codieren, hat mir auch die Hotline gerade bestätigt.

Für 249,- hätte ich mir es wohlwollend überlegt, für 349,- wahrscheinlich eher nicht. Da werfe ich dann doch lieber was in die Kaffeekasse der eh unterbezahlten ;) Werkstattarbeiter.

Hallo,

Besteht eigentlich die Möglichkeit, die Nebler so zu programmieren, dass sie als Lichthupe verwendet werden können?

Ist doch sicher gesünder für die Xenons!

Zitat:

Original geschrieben von Hanuta2006-1

Hallo,

Besteht eigentlich die Möglichkeit, die Nebler so zu programmieren, dass sie als Lichthupe verwendet werden können?

Ist doch sicher gesünder für die Xenons!

Damit würdest du bei mir keinen Respekt verschaffen wenn du hinter mir fährst ;)

Aber zur Antwort, Nein geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von timk2779

Zitat:

Original geschrieben von Hanuta2006-1

Hallo,

Besteht eigentlich die Möglichkeit, die Nebler so zu programmieren, dass sie als Lichthupe verwendet werden können?

Ist doch sicher gesünder für die Xenons!

Damit würdest du bei mir keinen Respekt verschaffen wenn du hinter mir fährst ;)

Aber zur Antwort, Nein geht nicht.

Seit wann soll die "Lichthupe" denn Respekt einflößen? Du scheinst die ja ausschließlich zum Drängeln zu benutzen. ;)

"Lichthupe" dient als Warnsignal, so wie die Signalhupe, halt nur optisch.

Zitat:

Original geschrieben von bauks

"Lichthupe" dient als Warnsignal, so wie die Signalhupe, halt nur optisch.

Das ist richtig: Ich warne dich, jetzt komme ich. ;)

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4

Zitat:

Original geschrieben von bauks

"Lichthupe" dient als Warnsignal, so wie die Signalhupe, halt nur optisch.

Das ist richtig: Ich warne dich, jetzt komme ich. ;)

Gruß Nancy und Dirk

Bzw. "Warnung, es kommt gleich zum Zusammenstoß wenn einer von uns beiden nicht ausweicht". :D

am 2. April 2010 um 20:29

Nicht möglich!

Die Hupe wird ja nicht durch ein Steuergerät gesteuert.

Zitat:

Original geschrieben von dim-a

Die Hupe wird ja nicht durch ein Steuergerät gesteuert.

*HUST HUST* WIE BITTE??????

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI

Zitat:

Original geschrieben von dim-a

Die Hupe wird ja nicht durch ein Steuergerät gesteuert.

*HUST HUST* WIE BITTE??????

im auto sind zwar einige stg´s aber die hupe hat noch kein eigenes bzw wird nicht durch ein stg gesteurt

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die LEDs im Frontscheinwerfer dauerhaft zu deaktivieren?

Du meinst wenn sie zusammen mit den Xenons aktiv sind?

Zitat:

Original geschrieben von 64787

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die LEDs im Frontscheinwerfer dauerhaft zu deaktivieren?

Soweit mir bekannt ist, ja.

Gruß Nancy und Dirk

am 5. April 2010 um 8:55

Hat jemand in Hamburg oder Umgebung Lust und Möglichkeit bei mir (8K) ein paar Codierungen zu ändern (natürlich gegen Trinkgeld!).

- Zeigerausschlag

- Dimmen beim Blinken ausschalten

- Dimmen bei Fahrlicht ausschalten

- TFL leuchtet mit Nebelscheinwerfern

- Spiegelverstellung beim einlegen des Rück...ganges

- Scheinwerfer Reinigungsanlage anpassen (Ansprechzeit verlängern)

- Laptimer und Öltemperatur

 

Oder kennt jemann einen Händler in HH der das problemlos mitmacht (meiner ist bischen träge bei solchen Aktionen).

Bitte auch per PM.

Danke.

am 5. April 2010 um 9:40

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4

 

Soweit mir bekannt ist, ja.

Gruß Nancy und Dirk

*Kopfschüttel*

Wieder ein Beitrag aus der Kategorie: "Blouss dasser was sachd" (die Nichtfranken mögen verzeihen: "Nur damit er etwas gesagt hat")

Und wie soll das ganze dann gehen? Gerade bei Abblendlicht würde mich das ganze interessieren....

 

Einzige Lösungen die mir einfielen:

1. Per Anpassung den Dimmgrad der LEDs auf <4 bzw. 5% stellen. Dadurch entsteht ein Fehler im LED-Steuergerät, die LEDs gehen ganz aus wenn sie gedimmt betrieben werden. Dann entweder Codierung oder per MMI das TFL deaktivieren und schon gibt es nur noch Xenon....

2. Zuleitung zu den LEDs abzwicken... :D

--> Nein auf den letzten Absatz erwarte ich keine Kommentare, wobei Vorschlag 1 reversibel zum Ziel führt... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von horchamol

Dann entweder Codierung oder per MMI das TFL deaktivieren und schon gibt es nur noch Xenon....

.

Wenn das TFL im MMI deaktiviert wird, leuchtet es aber bei den Xenons trotzdem noch mit ...

Bleibt eigentlich nur Codierung, irgendwo im Strg. 09; Byte 2 bis 6 :confused:

Gruß DVE

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Codierungen hier sammeln