Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



Zitat:

Original geschrieben von osso1


Hi Rattyto
Bei mir ist die Schrift immer grau - auch bei Stillstand des Fahrzeuges. Erst wenn ich im Stillstand auf EIN stelle, wird die Schrift rot.
Somit muß doch etwas nicht stimmen?

Hi osso1,
da stimmt in der Tat was bei deinem nicht. Habe jetzt nochmal extra ein Bild gemacht damit du dieses nochmal vergleichen kannst.

VG.

Hi Rattyto, danke für dieses Bild.

Dazu nochmals folgende Fragen:
1. Das Bild wurde doch bei Stillstand des Fahrzeuges gemacht?
2. Die rote Schrift verschwindet beim Anfahren und ist danach nur noch grau (unterlegt)?

Danke nochmals für eine Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Zitat:

Original geschrieben von A4-Weini


wär doch ne lösung fürn anfang ...... 😁
Anbei ein paar Bilder vom gedimmten Blinker zum TFL. Leider stand die Sonne ungünstig und eilig hatte ich es auch. Aber es sollte reichen um einen Eindruck zu bekommen. Wie gesagt, die Dimmung der Blinker steht auf 15%

Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, aber ich habe die Vermutung (bisher unbestätigt, ich hatte keine Zeit zum "herumdoktern"😉, dass die Blinker nur angehen, wenn auch die RL an sind. D.h. in Stellung 0 bzw. Auto bei Tag waren die Blinker aus. Mal sehen was ich nach Feierabend noch herausfinden kann, den gestern Abend ging es.... Sehr seltsam. Aber wie gesagt noch unbestätigt.

Geht auch beim A5. Gut ist man kann das TFL ausschalten dann sind auch die Blinker mit aus.

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Moin, versuche mal bitte LogIn: 20113...und sag bescheid, obs geklappt hat 😉

Hallo Schneidfried,

ich bin erst Heute dazu gekommen wegen meiner Deaktivierung des HSW zum :-) zu fahren.

Kann Dir und euch berichten, dass der Login 20113 ein Volltreffer war.
Danke für Deine Hilfe.

Man sollte den Login in die hier vorhandene Liste der Änderungen von A4-Weini mit eintragen

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Es lohnt sich! Gerade wo in den letzten Tagen und Wochen immer mehr schöne Codierungen bekannt werden. 😁

Das denke ich auch langsam. Für >300€ kann ich natürlich 30x einen "Codierer" aus dem Forum aufsuchen aber mit eigenem Kabel ist man flexibler, dann kann die Werkstatt auch machen, was sie will.

Wie ich mein Glück aber kenne, wird entweder das Kabel irgendwann mal so preiswert wie für die alten Modelle oder ab Kauf des Kabels kommen keine neuen, interessanten Codierungen mehr hinzu.

http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...

Wieso ist es eigentlich so viel teurer? Da kann doch nicht die 30-fache Technik drin stecken, die alten VAG-COM-Kabel gab's ja bereits ab 10€. 🙄
Oder macht die Lizenz hier den Löwenanteil aus? Beim B6 reicht mir zumindest die Freeware. 😉

Ähnliche Themen

Ich denke mal, dass die Lizenz um die 100 bzw. 99 Euro ausmacht, denn die kann man seperat auch erwerben.
Die billigen Diagnosekabel arbeiten nur mit KKL und nicht mit CAN - ab 2004 ist CAN aber bei VW Standard und KKL wird nicht oder nur noch für einige Steuergeräte unterstützt. CAN scheint also auch aufwendiger zu sein.
Das oben verlinkte Kabel kann übrigens beides: KKL und CAN!

Zudem wird bei den billigen Kabeln meist minderwertige Bauteile (z.B. Optokoppler) eingesetzt, die unzuverlässig arbeiten und es gibt keine Kurzschlusssicherheit usw.

Ob die CAN Kabel billiger werden? Schwer einzuschätzen, aber ich denke, dass RossTech bzw. die deutschen Anbieter schon mit dafür sorgen, dass das Kabel so "preisstabil" bleibt.

Es gibt zwar wohl schon Nachbauten aus Hongkong oder China, aber damit funktioniert nur die damit ausgelieferte Software, die wohl gecracked ist (und somit wiederum illegal).

Vorteil vom regulär gekauften Kabel sind dann auch noch die Garantie, kostenlose Updates von VCDS und die Unterstützung in diversen Foren...

Also ich hab' mir jetzt das o.g. Kabel bestellt und hoffe, dass es morgen kommt und ich dann auch ein wenig an meinem auto "rumspielen" kann und nicht immer jemanden fragen muss, ob ich sein Kabel haben kann...

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Anbei ein paar Bilder vom gedimmten Blinker zum TFL. Leider stand die Sonne ungünstig und eilig hatte ich es auch. Aber es sollte reichen um einen Eindruck zu bekommen. Wie gesagt, die Dimmung der Blinker steht auf 15%

Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, aber ich habe die Vermutung (bisher unbestätigt, ich hatte keine Zeit zum "herumdoktern"😉, dass die Blinker nur angehen, wenn auch die RL an sind. D.h. in Stellung 0 bzw. Auto bei Tag waren die Blinker aus. Mal sehen was ich nach Feierabend noch herausfinden kann, den gestern Abend ging es.... Sehr seltsam. Aber wie gesagt noch unbestätigt.

Geht auch beim A5. Gut ist man kann das TFL ausschalten dann sind auch die Blinker mit aus.

Das stimmt wohl, aber bei Abblendlicht ist das TFL mit an und somit auch die Blinker...

Hab übrigens grad nochmals herumprobiert: Ich habe beim erneuten codieren des ganzen nur Byte10/Bit0 gesetzt und die eigentliche TFL-Aktivierung in Byte2/Bit6 vergessen. Und dann verhält es sich so wie oben beschrieben. Sobald man aber TFL+HL programmiert gehen die Blinker mit an oder eben TFL+Blinker.

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211



Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Moin, versuche mal bitte LogIn: 20113...und sag bescheid, obs geklappt hat 😉
Hallo Schneidfried,
ich bin erst Heute dazu gekommen wegen meiner Deaktivierung des HSW zum :-) zu fahren.

Kann Dir und euch berichten, dass der Login 20113 ein Volltreffer war.
Danke für Deine Hilfe.

Man sollte den Login in die hier vorhandene Liste der Änderungen von A4-Weini mit eintragen

Gruß Holger

ich bin grad dabei, die liste zu erweitern. wo muss ich denn den login code dazu schreiben? zu welchem thema/codierung?

greetzt

Der Code ist für die Anpassungskanäle im STG 09. Ohne vprherige Freischaltung mittels dieses Codes
kann man keine Werte anpassen!
In der VCDS SW wird dieser Code auch angezeigt.

ich habe meine liste nun mal wieder erweitert. ich denke mal, dass ich einiges aufschnappen und festhalten konnte. alle codierungen sind natürlich ohne gewähr. ausdrucken und zum 🙂 fahren hilft leuten, die kein vcds zu hause haben (so wie ich (noch)) !!!

wenn jemanden fehler auffallen, nur melden ..............

gruss

Wozu soll denn "Nebelschlussleuchte mit Fernlicht" gut sein? 😕

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Wozu soll denn "Nebelschlussleuchte mit Fernlicht" gut sein? 😕

Es liegt daran, dass dies nicht möglich auf Nordamerika (NA) A4/A5s (B8s) ist - es ist aber Standard auf unser Rest of the World (RoW) A4/A5s (B8s).

Zitat:

Original geschrieben von A4-Weini


ich habe meine liste nun mal wieder erweitert. ich denke mal, dass ich einiges aufschnappen und festhalten konnte. alle codierungen sind natürlich ohne gewähr. ausdrucken und zum 🙂 fahren hilft leuten, die kein vcds zu hause haben (so wie ich (noch)) !!!

wenn jemanden fehler auffallen, nur melden ..............

gruss

Aktivieren der A6 Umfeldbeleuchtung und Ambientebeleuchtung fehlt glaube ich noch in der Liste.

AUDI Hold Assist Ohne Gurt angelegt zuhaben einschaltbar und beim nächsten Motorstart Aktiv fehlt auch noch 😁
Hat da keiner Codierungen für? Das wäre einfach Traumhaft.... *Träum* *Träum* !!

da schickt mir einfach die codierungen per pn oder postet sie einfach noch mal ..........

Jemand den Login für ACC? Gibt VCDS nicht vor.

Grüsse,
max

Deine Antwort
Ähnliche Themen