Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Hat schon jemand Versuche unternommen die Parkbremse derart umzukodieren, dass sie beim Anfahren löst, auch wenn man noch nicht angeschnallt ist?
Müsste das sein: Stg. 9 -> Module 53 Adaptation: -> Kanal 7 "release brake without seat belt 1 to 0"

Habs gerade codiert. Funzt!

Tausend Dank!!! *freu* 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Und weil wir schon dabei sind:

An alle die sich das hübsche, aber illegale TFL mit gedimmten Blinkern codiert haben, man kann auch die Helligkeit variieren:

Moment, Du meinst sicherlich die "ungedimmten" TFLs beim Blinken? Das Bedarf keiner Anassung der Helligkeit. Die leuchten zu 100% beim setzen des entsprechenden Bits. Du meinst sicher das "Nichtdimmen" bei eingeschaltetem Licht?

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Und weil wir schon dabei sind:

An alle die sich das hübsche, aber illegale TFL mit gedimmten Blinkern codiert haben, man kann auch die Helligkeit variieren:

STG 9 - Security Access - Anpassung 05

Der default Wert steht bei 35[%]. Ich habe diesen mal auf, im dunklen sehr angenehme 😎 , 15[%] reduziert. Mal sehen wie es bei Tageslicht wirkt.
In einem anderen Thread habe ich behauptet, dass mein Leaving Home deshalb nicht mehr funzen würde. Das nehme ich hiermit zurück. Auch bei verlassen des Hauses schimmert alles schön weiß-orange... 😁

haste davon mal ein bild !?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Und weil wir schon dabei sind:

An alle die sich das hübsche, aber illegale TFL mit gedimmten Blinkern codiert haben, man kann auch die Helligkeit variieren:

Moment, Du meinst sicherlich die "ungedimmten" TFLs beim Blinken? Das Bedarf keiner Anassung der Helligkeit. Die leuchten zu 100% beim setzen des entsprechenden Bits. Du meinst sicher das "Nichtdimmen" bei eingeschaltetem Licht?

Gruß Nancy und Dirk

Hallo Nancy und Dirk,

NEIN. Er meint genau das was er geschrieben hat! TFL mit gedimmten Blinkern.

Bitte zuerst die Beiträge lesen und dann Antworten.

Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A4-Weini



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Und weil wir schon dabei sind:

An alle die sich das hübsche, aber illegale TFL mit gedimmten Blinkern codiert haben, man kann auch die Helligkeit variieren:

STG 9 - Security Access - Anpassung 05

Der default Wert steht bei 35[%]. Ich habe diesen mal auf, im dunklen sehr angenehme 😎 , 15[%] reduziert. Mal sehen wie es bei Tageslicht wirkt.
In einem anderen Thread habe ich behauptet, dass mein Leaving Home deshalb nicht mehr funzen würde. Das nehme ich hiermit zurück. Auch bei verlassen des Hauses schimmert alles schön weiß-orange... 😁

haste davon mal ein bild !?

mfg

Muss sehen, dass ich morgen im Büro mal ne anständige Digi-Cam bekomme. Jetzt im Dunklen mit dem Handy, da kann ich gleich ein schwarzes Rechteck mit weiß-orangen Klecksen einstellen... 😉

wär doch ne lösung fürn anfang ...... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4


Moment, Du meinst sicherlich die "ungedimmten" TFLs beim Blinken? Das Bedarf keiner Anassung der Helligkeit. Die leuchten zu 100% beim setzen des entsprechenden Bits. Du meinst sicher das "Nichtdimmen" bei eingeschaltetem Licht?

Gruß Nancy und Dirk

Hallo Nancy und Dirk,

NEIN. Er meint genau das was er geschrieben hat! TFL mit gedimmten Blinkern.

Bitte zuerst die Beiträge lesen und dann Antworten.

Danke.

So ist das! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Man kann tatsächlich abgedimmte Blinker (dauerhaft an) zum TFL aktivieren. Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich mit Nancy (oder war es Dirk?) darüber sogar diskutiert habe. Von wegen Rennleitung und deren Unverständnis für so etwas. 🙄

Hallo Nancy und Dirk,

hier der gesuchte und erwähnte Beitrag: (TFL mit gedimmten Blinkern)

www.motor-talk.de/.../codierungen-hier-sammeln-t1963013.html?...

VG.

Zitat Nancy und Dirk:

Die Installation von dauerleuchtenden Blinkern, egal welcher Typ ist in Deutschland verboten!

(§50 StVZO)

(1) Für die Beleuchtung der Fahrbahn darf nur weißes Licht verwendet werden.

Ich bin vor einiger Zeit deswegen schon böse mit der Rennleitung aneinander geraten.

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



Hallo Nancy und Dirk,

NEIN. Er meint genau das was er geschrieben hat! TFL mit gedimmten Blinkern.

Bitte zuerst die Beiträge lesen und dann Antworten.

Danke.

Uno momento. Die Blinker gedimmt als TFL? Dann war es aber ungedrückt ausgekehrt. 😉

Gruß Nancy und Dirk

Auch das nicht. TFL an und dazu die Blinker, also: LED (TFL bisher) & Blinker gedimmt = TFL Blinker gedimmt entspricht dem was er schrieb.

Ich hatte es wieder rausgenommen, da mir die Blinker in der Combo doch zu präsent waren, obgleich es keinen der mir entgegengekommenen Polizisten während der Zeit interessiert hätte.

Dass es zu Dimmen ist löst elegant das subjektiv empfundene Problem.

Danke auch für den Tip mit der Parkbremse. "Garagen-Rangier-Akrobaten" werden das lieben, ich sehe aber schon den Werkstattheini, der im Glauben an das Serienverhalten nicht angeschnallt und mit eingelegtem Gang und vermeintlich geschlossen bleibender Parkbremse mal ordentlich aufs Gas tritt (Wie allenthalben vor der Werkstatt usus zu sein scheint) hier würde ich es dann vorher rück-codieren oder aber ein Post it aufs Lenkrad kleben 😉 Die Haftungsfrage für ein eventuelles Malheur würde ich ungern mit meinem Händler besprechen müssen...

Danke und Gruß,
Chris

Edit:
Ich hab es auch vermischt 🙂 habs geedited, eh egal 😉

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Auch das nicht. TFL an und dazu die Blinker, also: LED & Blinker gedimmt = TFL entspricht dem was er schrieb.

Danke und Gruß,
Chris

Sorry, das meinte ich ja eigentlich auch. 😉

Gruß Nancy und Dirk

Lese hier schon eine ganze Weile mit (obwohl ich "nur" einen 8E/B7 habe 😉).
Ist schon Wahnsinn was ihr alles möglich macht. RESPEKT!
Mich wundert es nur weshalb es kein gleichartiges Thema für unsere 8E`s gibt.

Ich hab jetzt schon eine Weile hier gestöbert. Kann mir jemand definitiv bestätigen, das ch/lh ohne Lichtsensor NICHT codierbar ist? Oder doch?
Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von A4-Weini


wär doch ne lösung fürn anfang ...... 😁

Anbei ein paar Bilder vom gedimmten Blinker zum TFL. Leider stand die Sonne ungünstig und eilig hatte ich es auch. Aber es sollte reichen um einen Eindruck zu bekommen. Wie gesagt, die Dimmung der Blinker steht auf 15%

Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, aber ich habe die Vermutung (bisher unbestätigt, ich hatte keine Zeit zum "herumdoktern"😉, dass die Blinker nur angehen, wenn auch die RL an sind. D.h. in Stellung 0 bzw. Auto bei Tag waren die Blinker aus. Mal sehen was ich nach Feierabend noch herausfinden kann, den gestern Abend ging es.... Sehr seltsam. Aber wie gesagt noch unbestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, aber ich habe die Vermutung (bisher unbestätigt, ich hatte keine Zeit zum "herumdoktern"😉, dass die Blinker nur angehen, wenn auch die RL an sind. D.h. in Stellung 0 bzw. Auto bei Tag waren die Blinker aus. Mal sehen was ich nach Feierabend noch herausfinden kann, den gestern Abend ging es.... Sehr seltsam. Aber wie gesagt noch unbestätigt.

Also, ich habs gerade nochmal getestet. Die Blinkleuchten sind immer mit an, egal welche Schalterstellung. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich zum TFL auch die Rückleuchten mit codiert habe. Müsste man mal probieren, wie es sich verhält, wenn die RL auf "Standard" codiert sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen