Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Hallo nochmal.

Das mit der LED Helligkeit ist sicherlich Geschmackssache. Ich persönlich finde sie zu grell, aber gedimmt genau richtig.
Danke für den Hinweis mit dem Lichtschalter auf Standlicht. Ich würde aber gerne die Lichtautomatik weiterhin nutzen wollen. Und das TFL ganz ausschalten möchte ich auch nicht. (ja, er weiß es...;-)

Würde es nun funktionieren? Die LEDs so umzuprogrammieren, dass sie immer gedimmt sind?

Nochmals Danke und Gruß

hockemahne

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Was ist am Attachment mißverständlich?

Jetzt laß Dich doch nicht durch special85 verwirren (war falsch):
... 

Manchmal frag ich mich echt... ?!?!?!?

Wenn er auf Standlicht hat, dann muss er manuell Abblendlicht einschalten! Das ist zu hundert Prozent so. Und Wenn er den Motor abstellt und die Fahrertür öffnet (wohlgemerkt: Lichtschalter noch immer auf Standlicht) dann piepst es! Und das ist definitiv so! Und ich hab nichts anderes geschrieben.

Wie alt bist du? Mit dir geht echt was verkehrt...

Zitat:

Original geschrieben von Polofahrer1986


Also geht das jetzt ,,LED's immer HELL egal ob Schalterstellung 0 / Standlicht / Abblendlicht'' indem man den Grünen Bitsatz ändert oder nicht?? Falls nicht, kann das nicht einer von euch raus bekommen?? Intressiert mich SEHR. (Möchte dem Audimonteur nur nicht bitten was umzucodieren ohne das es dann so funzt wie ich mir das vorgestellt habe und der bräuchte halt den genauen Bitsatz).

Zitat:

Wäre echt nett.

Danke

Wie schon gesagt, BEI MIR NICHT. Aber scheinbar bei der elfi schon...

Ich habe meinen A4 morgen beim Freundlichen wegen der Behebung eines Auffahrunfalles (siehe Thread Heckstossstange gegen S-Line austauschen).

Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich das einschalten der Heckleuchten bei TFL in Auftrag gegeben.

Hinweis der Annahme meines 🙂 -> Sobald der A4 am Diagnosegerät des 🙂 hängt, wird eine Onlineverbindung zu Audi hersgestellt und die Einstellungen werden wieder resetet. Sprich. Programmierungen müssen jedesmal neu gemacht werden.
Ich lasse es tortzdem programmieren und sehe dann das nächste Mal ob das wirklich stimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von special85


Manchmal frag ich mich echt... ?!?!?!?

Was?

Zitat:

[...]
Wie alt bist du? Mit dir geht echt was verkehrt...

Gaanz ruhig, Brauner (hoppala, Du bist ja Österreicher, das ist ja jetzt doppeldeutig *lol*).

Erst schauen, worauf sich die Aussage bezog, nämlich eindeutig darauf:

Zitat:

Original geschrieben von special85


Ne, der Bit schaltet die hellen LEDs auf die Schalterstellung "Standlicht".... bei Abblendlicht weiterhin Dimmung der LEDs

Ich hab mich nochmal bemüht es anders zu deuten, daß es richtig interpretiert werden kann. Klappt nicht 😉.

Kleiner Tipp: Man kann Beiträge bearbeiten, sodaß Mehrfachpostings vermieden werden können; hilft der Übersicht.

Zitat:

Original geschrieben von AcIvI


Ich habe meinen A4 morgen beim Freundlichen wegen der Behebung eines Auffahrunfalles (siehe Thread Heckstossstange gegen S-Line austauschen).

Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich das einschalten der Heckleuchten bei TFL in Auftrag gegeben.

Hinweis der Annahme meines 🙂 -> Sobald der A4 am Diagnosegerät des 🙂 hängt, wird eine Onlineverbindung zu Audi hersgestellt und die Einstellungen werden wieder resetet. Sprich. Programmierungen müssen jedesmal neu gemacht werden.
Ich lasse es tortzdem programmieren und sehe dann das nächste Mal ob das wirklich stimmt.

Das kann ich nicht glauben - dann dürfte ja in Skandinavien niemand den Tester anschließen (Dort sind die RL an). Außerdem müsste das Programm alle(!) Parameter überprüfen, bewerten und ggf. ändern. Es ist zwar nicht auszuschließen, aber IMHO eher unwahrscheinlich.

doch dem ist so

der Wagen bekommt immer die vom Werk für diesen wagen zugewiesene daten
sprich Skandinavien halt mit Rückleuchten und bei uns ohne

Das stimmt schon so, er verlangt nach einer Verbindung, aber man muss sie nicht herstellen und wenn ja, muss man die Rückstellung der Codierungen nicht übernehmen.
Ausserdem sind das die Codierungen, die im Werk gespeichert sind, also werden die in den Nordlender ab Werk auch andere Codierungen gespeichert haben. Und wenn man z.B. eine AHK nachrüstet muss man das Online melden damit die das im Werk auch ändern können.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von special85


Manchmal frag ich mich echt... ?!?!?!?
Was?

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

[...]
Wie alt bist du? Mit dir geht echt was verkehrt...

Gaanz ruhig, Brauner (hoppala, Du bist ja Österreicher, das ist ja jetzt doppeldeutig *lol*).

Erst schauen, worauf sich die Aussage bezog, nämlich eindeutig darauf:

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von special85


Ne, der Bit schaltet die hellen LEDs auf die Schalterstellung "Standlicht".... bei Abblendlicht weiterhin Dimmung der LEDs
Ich hab mich nochmal bemüht es anders zu deuten, daß es richtig interpretiert werden kann. Klappt nicht 😉.

Kleiner Tipp: Man kann Beiträge bearbeiten, sodaß Mehrfachpostings vermieden werden können; hilft der Übersicht.

Tut mir leid wenn das für dich zu hoch war, sorry. Noch ein kleiner Tip für deinen weiteren Lebensweg: Hör auf dich hier mit alles und jedem im Forum anzulegen!!

Zitat:

Original geschrieben von special85


Tut mir leid wenn das für dich zu hoch war, sorry. Noch ein kleiner Tip für deinen weiteren Lebensweg: Hör auf dich hier mit alles und jedem im Forum anzulegen!!

Zum Glück hat das Forum ja mit dem wahren Leben nichts zu tun 😛.

Tipp zurück: Verallgemeinerungen aus Einzelbeobachtungen sind nicht zielführend, ja sogar oft falsch. Womit wir schon wieder bei den braunen herausstechenden Ösi-Parteien-Populisten wären 😰🙄.

@CroRacer: danke für deine Ausführung bzgl. der Rückstellung online. Ist ja eine Angelegenheit, die ja wohl erst bei den neuen Modellen so etabliert wurde. Das waren noch Zeiten beim B6/B7 - der TT 8J macht auch nicht solche online-Zicken 😉.

Dir is schon klar dass du hier ne Witzfigur verkörperst? 😁
Aber Gratulation meinerseits zum perfekt gewählten Profil-pic. Das ist nicht mal Ironie sondern Tatsache! 😛
Wenigstens das hast du drauf!

Zitat:

Original geschrieben von special85


Dir is schon klar dass du hier ne Witzfigur verkörperst?

Natürlich, was sonst?

Hi!

Zwei Fragen, zu denen ich hier nichts konkretes finden konnte:

1) Läßt sich bei der 3-Zonen-Klima die zusätzliche Anzeige im MMI unterdrücken, wenn man Einstellungen an Temperatur, Sitzheizung u.s.w. vornimmt?

Diese Frage tauchte auf, als ich zwecks Orientierung einen Blick auf die Navi-Karte werfen wollte, und mein Beifahrer sich just in dem Moment seine Sitzheizung einstellte: Wozu ist da eigentlich ein Display in dem Klimabedienteil, welches alle relevanten Daten anzeigt, wenn das MMI sie auch noch einmal einblendet?

Habe ich in der Konfiguration etwas übersehen, oder läßt es sich über ODB ect. abstellen?

2) Läßt sich das "Tränenwischen" der Scheibenwischer deaktivieren?

TIA

Hallo!

Anzeige im MMI für die Klima kann wegcodiert werden! Weiß jetzt nicht auswendig wo aber ich denke es war Anpassung Kanal 12 wo die Zahl 32 abgezogen werden muss!

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

Anzeige im MMI für die Klima kann wegcodiert werden! Weiß jetzt nicht auswendig wo aber ich denke es war Anpassung Kanal 12 wo die Zahl 32 abgezogen werden muss!

Also geht es generell schon einmal, danke für die Auskunft.

Und wie schaut es mit dem "Tränenwischen" aus? Ist darüber vielleicht auch schon einmal jemand gestolpert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen