Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Doch, gibt es...Der Diagnoseadapter AI Uni-VAG/CAN USB mit VCDS / VAG-COM inkl. CAN-Unterstützung kostet 100 € weniger (248,00 €) und kann für alle Fahrzeuge mit CAN Bus genutzt werden, also auch für den 8K....

Das Teil, gell? (s. Anlage)

http://www.auto-intern.de/...-pagesetter-viewpub-tid-27-pid-0.html?...
Screenshot002

Ja genau...😉

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Doch, gibt es...Der Diagnoseadapter AI Uni-VAG/CAN USB mit VCDS / VAG-COM inkl. CAN-Unterstützung kostet 100 € weniger (248,00 €) und kann für alle Fahrzeuge mit CAN Bus genutzt werden, also auch für den 8K....

Diesen Diagnoseadapter gibt es

hier

auch.

Zwar kostet er hier 1 Euro mehr, dafür kann ich hier den Support sehr empfehlen incl. eigenem Forum.

Unisurfer

Soweit ich weiß, funktioniert der Micro-CAN aber nicht mit dem Audi 8K...

This interface is compatible only with cars based on Mk.5 Golf technology.
*
All Golf-5 platform cars (A5 platform) including:
o
2003+ VW Touran (1T chassis)
o
2004+ VW Golf/Rabbit/GTI (1K chassis)
o
2004+ VW Caddy (2K chassis)
o
2004+ Audi A3/S3 (8P chassis)
o
2004+ Seat Altea (5P chassis)
o
2004+ Skoda Octavia (1Z chassis)
o
2005+ Seat Toledo (5P chassis)
o
2005+ Golf Plus (5M chassis)
o
2005+ Seat Leon (1P chassis)
o
2005.5+ Jetta/GLI (1K chassis)
o
2006+ Eos (1F chassis)
o
2007+ Audi TT (8J chassis)
o
2007+ VW Golf Variant/Wagon (1K chassis)
o
2008+ VW Tiguan (5N chassis)
o
2008+ Audi A3 Cabriolet (8P chassis)
*
2005.5+ VW Passat (B6 Platform, 3C chassis)
*
2008+ VW Passat CC (35 chassis)
*
2008+ Skoda Superb (3T chassis)
*
2009+ VW Scirocco (13 chassis)
*
2009+ VW Golf (5K chassis)

Ähnliche Themen

Weiß jemand zufällig, was beim Schalttafeleinsatz (17), Byte 0, Bit 7 [ Brake System Warning Light NAR] bedeutet, bzw., was das aktivieren/deaktivieren bewirkt?

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Weiß jemand zufällig, was beim Schalttafeleinsatz (17), Byte 0, Bit 7 [ Brake System Warning Light NAR] bedeutet, bzw., was das aktivieren/deaktivieren bewirkt?

Foklgendes habe ich gefunden :

The light telling you there is something wrong with your braking system Normally means it is low of brake fluid. When it is low of fluid then usually means the pads are worn and may need replacing, assuming you don't have a leak.

Es geht also um eine Warnung wegen Bremsflüssigkeit ( Tiefpunkt der Flüssigkeit )

Viele Grüße

Danke.... hatte mich nur gewundert, weil da nix von 'Fluid' steht?! Ist dann wohl nur etwas unglücklich ausgedrückt. Bei mir ist es auch standardmäßig aktiviert...

Updated English summary

Interesting VAG-COM codes for Audi A5/A4 B8/Q5
http://a6retrofit.tripod.com/articles/a5vagcodes.html

hallo,

ich habe ein problem mit meinem effizienzprogramm. bei der abholung ging das fis nicht, da hat audi mir in ingolstadt ein neuen tacho eingabaut aber falsch codiert.
der freundliche hat die codierung geändert, und somit das effizienzprogr. freigeschalten (ist möglich bei allen autos mit start/stop). das problem ist nun, dass er die sparhinweise und die mehrverbrauchanzeige nicht freigeschaltet hat.

kann mir jemand sagen, welche codierung nun noch geändert werden muss, damit das programm so funktioniert wie es soll?!?!?

mfg A4-Weini

Ehmwie hast du das gemacht ich will das auch einstellen nur weiss ich nicht wie wäre echt nett von dir wenn du mir das erklärst????

Zitat:

Original geschrieben von hoelli6265


Hallo LEUTE

Muss sagen bin von meinem Frendlichen echt überrascht.

Habe mir folgende Codierungen ändern lassen:

- Zeigerausschlag
- Gurtwarner deaktivieren
- Dimmen beim Blinken ausschalten
- Heckleuchten leuchten auch bei Tagfahrlicht mit
- Laptimer

und das hat er alles um sonst gemacht und brauchte auch keine Unterschrift zu leisten.

Danke für die Eintrage der Codes ist echt Hammer, so wird der Audi noch individueller.

MFG Thomas

Hast Du ein Kabel und VCDS? Wenn ja, dann ist das ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Cool, dazu habe ich aber dennoch eine Frage:
Bit 6 - TFL über Markierungsleuchten (Seite) aktiv ....
was konkret leuchtet denn, wenn ich diese Funktion aktiviere?
Der Blinker im Spiegel? Oder ist diese Funktion nur für USA?

*mit Schultern zuck*

Da leuchtet nix. Habe auch ein paar Kombis probiert, aber man (zumindest ich) bekommt keine Blinker zum leuchten. In USA ist im Scheinwerfer jeweils ganz außen die Markierungsleuchte-Front untergebracht. Was es mit der seitlichen auf sich hat kann ich leider nicht sagen. Spiegel oder Extrabirnchen? Ich habe jedenfalls nichts zum leuchten gebracht. Obwohl ich irgendwo ein Byte gefunden hatte in dem man USA auswählen konnte.

Wäre es möglich mir den Code für die seitlichen Markierungsleuchten zukommen zu lassen. Ich habe nämlich einen solchen US-Audi in dem eine Lampe für die Markierungsleuchten verbaut sind und ich würde diese gerne ausschalten lassen.

09 – Elektronische Zentralelektrik
Byte 2
Bit 0 -
Bit 1 – TFL über Markierungsleuchten (Front) aktiv (1 = aktiv)
Bit 2 – TFL über Hauptscheinwerfer aktiv (1 = aktiv)
Bit 3 – TFL über Nebelscheinwerfer aktiv (1 = aktiv)
Bit 4 – TFL über LEDs aktiv (1 = aktiv)
Bit 5 -
Bit 6 – TFL über Markierungsleuchten (Seite) aktiv (1=aktiv)
Bit 7 – TFL über Rückleuchten aktiv (1 = aktiv)

Zitat:

Original geschrieben von special85



Zitat:

Original geschrieben von piensoque


meiner hupt seit ca. 2 wochen beim schlieszen (und auch óffnen) von selbst, no joke, keine ahnung warum, aber er hupt [ganz kurz und nicht so laut wie echtes hup signal]
Weiß zwar nicht wie das gehen sollte, aber hier anbei kurz eine Info, über die ich gestern kurz gestolpert bin: Hab meine VCDS aktualiesiert (auf Stand 30.10.) und gemerkt, dass da ja schon sehr viele Infos mehr drin stehen. Naja, und da fand ich auch das Bit für "Hup-Quittierung beim Schließen" Steuergerät 46 - Komfortsteuergerät -> Byte 01 -> Bit 2 von 0 auf 1
-> Bit wurde gesetzt, hab das ganze 2-3 mal probiert, hupen tut da allerdings nichts. Ergo -> muss da wohl Hardware nachgerüstet werden! Ich hoffe ich damit nicht alle enttäuscht 😛

Habe das heute mal bei meinem Audi probiert und es hat funktioniert (DWA war vorhanden) - Danke an der Stelle für den Tip!🙂

Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich noch folgendes codiert:

- die Spiegelverstellung bei Einlegen des Rückwärtsganges

- den LAP-Timer

- den Zeigerausschlag bei Zündung

- Hidden Menü Freischaltung

- die Schaltempfehlung (dachte hier kommt noch was spektakuläreres als die bereits vorhandene Anzeige im FIS - aber nein ohne Änderung)

- die Scheibenwaschmittel-Warnung (die war sicher auch schon vorher da)

Nochmal Danke an alle - die an der Herausarbeitung der Codierungen mitgewirkt haben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Arndt111


- die Scheibenwaschmittel-Warnung (die war sicher auch schon vorher da)

.

Die

de

aktiviert man sich, um nicht vom Warnton genervt zu werden 😁 - leider nicht möglich für Reservetank 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen