Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flo-AT
Kann man eigentlich das Effizienzprogramm im FIS auch nachcodieren?
FIS Effizienzprogramm
Ich dänke mann muss der kombi mit der neue Bordcomputer (FIS) von MJ2010 haben.
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Ein Freund von mir hat sich im TT Xenon nachgerüstet und sich seinen Worten nach eine skandinavische Variante programmieren lassen bei der angeblich die BLinker leicht mitglimmen. Gibt es sowas und wenn ja wie?
Es gibt keine "skandinavische Variante". Es gibt die drei bekannten Deutschen und eine EU-Version Basisversion. Meiner z.B. stammt aus Dänemark. Der ist baugleich mit Fahrzeugen z.B. aus Österreich oder der Schweiz(also auch Nicht EU-Staaten).
Österreich ist aber in der EU 😁 *klugscheiss*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedCowboy
Es gibt keine "skandinavische Variante". Es gibt die drei bekannten Deutschen und eine EU-Version Basisversion. Meiner z.B. stammt aus Dänemark. Der ist baugleich mit Fahrzeugen z.B. aus Österreich oder der Schweiz(also auch Nicht EU-Staaten).Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Ein Freund von mir hat sich im TT Xenon nachgerüstet und sich seinen Worten nach eine skandinavische Variante programmieren lassen bei der angeblich die BLinker leicht mitglimmen. Gibt es sowas und wenn ja wie?
Ich habe heute nochmals mit meinem Freund telefoniert. Er hat mir bestätigt, dass bei seinem TT mit nachgerüsteten Xenons nach programmiertechnischen Eingriff nun zum TFL die Blinker permanent gedimmt mitleuchten. Sein Kumpel über X Ecken hätte ihm das programmiert. Ebenfalls hat er ein Abbiegelicht. NEIN, jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn des ganzen! Danke!
Mein Freund, der zwar Ingenieur ist aber von Technik keine Ahnung hat, meinte nur, dass sei ganz einfach gewesen. Keine Bits drehen, keine Hexzahlen sondern schöne Menüs mit Checkboxes. Und der Kollege der es erledigt hätte, habe es "skandinavisch" genannt.
Um ein Foto habe ich ihn auch gebeten, denn wir wohnen gut 300km auseinander und sehen uns nur 2-3 mal im Jahr. Ob er es wirklich schafft bleibt fraglich...
Mich würde nun interessieren, ob das beim 8K auch irgendwie zu bewerkstelligen ist?
Hallo!
Blinkerdimmen gibt es nur bei A3/TT/Golf usw. also alle auf Golfplattform!
Ländereinstellung müsste man mal probieren beim 8K um zu wissen was sichändert.
Dein X-Ecken Kumpel nennt das skandinavische Variante. Der Begriff entspringt aber leider seiner eigenen Fantasie🙂.
Die ganzen US-Cars müssen ihre Blinker gedimmt haben, als Begrenzungsleuchten.
Schau doch mal bei www.audi.us. Das sind aber leider andere Scheinwerfer. Sonst hätte ich dir vorgeschlagen, dein Wagen quasie auf US-Umzucodieren.
Hallo,
habe mir heute dank eure anleitungen folgendes freischalten lassen :
1- MMI „Hidden Menü“
2- Zeigerausschlag bei Zündung
3- LAP-Timer
4- S4 MMI Logo
5- Brake Flashlight - with Turn Signal active
6- Brake Flashlight - with Brake Light active
Und ein video von Zeigerausschlag bei Zündung im anhang.
Leider funktioniert bei mir Ölstandanzeige + DAB Qualityanzeige + Öltemp. nicht. aber egal ^^
Danke und viele Grüße
Noch ein glücklicher... Seit dem WE habe ich auch die ein oder andere Spielerei die mind. 3PS bringt 🙄 einprogrammiert.
Kein dimmen bei Blinker und Standlicht
Laptimer
Needle Sweep
Vollbremsdisco 😕
Spiegelabsenkung
Wobei letzere ja ziemlich mäßig ist: Der Spiegel wird grundsätzlich nur ein kleines Stück nach unten gedreht. D.h. sieht man vorher den Adlern beim fliegen zu, so kann man mit Rückwärtsgang dann mal den rückwärtigen Verkehr beobachten. Schön wäre es, wenn man Parameter herausfinden (und einstellen) könnte, die festlegen wie weit der Spiegel sich absenkt.
Zitat:
5- Brake Flashlight - with Turn Signal active
Das war bei mir ohnehin schon aktiviert
Zitat:
Leider funktioniert bei mir Ölstandanzeige + DAB Qualityanzeige + Öltemp. nicht. aber egal ^^
Hast Du denn noch eine Ölmessstab? Dann wird es wohl auch nicht funzen
Öltemp. ist meines Wissens nach erst ab MJ 2010 in Kombi mit dem Laptimer verfügbar.
BTW: Der Laptimer bringt weitere 5PS 😎
Zitat:
Leider funktioniert bei mir Ölstandanzeige + DAB Qualityanzeige + Öltemp. nicht. aber egal ^^</blockquote>
Hast Du denn noch eine Ölmessstab? Dann wird es wohl auch nicht funzen
Öltemp. ist meines Wissens nach erst ab MJ 2010 in Kombi mit dem Laptimer verfügbar.BTW: Der Laptimer bringt weitere 5PS 😎
Hi ,
Ja ich habe Ölmessstab --> Dann wird es wohl auch nicht funzen.
Öltemp. ist meines Wissens nach erst ab MJ 2010 --> Meiner ist 2007 also auch nicht.
DAB Qualityanzeige geht bei mir leider nicht auch wenn ich es im "Hidden Menü" aktiviere.
BTW: Der Laptimer bringt weitere 5PS ?? Wie meinste das ?? Ich habe 143PS + 5PS ??
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
BTW: Der Laptimer bringt weitere 5PS ?? Wie meinste das ?? Ich habe 143PS + 5PS ??Viele Grüße
Nicht wirklich... 🙄
Du musst nur fest dran glauben! 😁
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Nicht wirklich... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
BTW: Der Laptimer bringt weitere 5PS ?? Wie meinste das ?? Ich habe 143PS + 5PS ??Viele Grüße
Du musst nur fest dran glauben! 😁
Der war gut ^^ 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
Spiegelabsenkung - kannst mir bitte sagen wo ich das einstellen kann?
Ich glaube, diese Frage steht in der Top10 aller Fragen in diesem Thread ganz oben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
...
SpiegelabsenkungWobei letzere ja ziemlich mäßig ist: Der Spiegel wird grundsätzlich nur ein kleines Stück nach unten gedreht. D.h. sieht man vorher den Adlern beim fliegen zu, so kann man mit Rückwärtsgang dann mal den rückwärtigen Verkehr beobachten. Schön wäre es, wenn man Parameter herausfinden (und einstellen) könnte, die festlegen wie weit der Spiegel sich absenkt....
Genau das klappt nur bei MEMORY-Sitzen. Dass der Spiegel in keine fixe Ausgangsstellung zurückfährt bzw. nicht in die alte liegt einfach daran, dass der Schittmotor diese Position nicht kennt.
Vermutlich fehlt hier wie bei den entsprechenden Sitzen der Sensor.
Ich habe mal gelesen, dass man ggf. die Klima auf bspw. "USA/Japan" kodieren kann und diese dann etwas stärker arbeitet. Kann das stimmen?