Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timk2779


Ich bin der meinung das wenn du nen Stecker ziehst dein FIS jedes mal meckern wird und dein Hold Ass. nicht mehr funzt genauso wie deine Automatisch Parkbremse beim anfahren.

Fakt ist, dass ich seit Ende Nov 08 mit so unterwegs bin (Stecker raus) und ich habe bisher keine einzige Fehlermeldung erhalten. Was die Parkpremse angeht, die Löst sich sobald man losfährt oder aber auch wie herkömmlich. Was aber den Hold assist angeht kann ich nicht sagen da mein Auto keines besitzt.Ausprobieren

lg aus dem Sauerland

es geht auch ohne große Umbauten und dabei funktioniert garantiert alles, ich habe mir vom Schrotthändler( Autoverwerter)
das Metallstück zum ins schloss einstecken geholt und es steckt jetzt im Schloss , kein gepipse , keine Störungen oder sonst irgendetwas

Zitat:

Original geschrieben von Mus-ti


es geht auch ohne große Umbauten und dabei funktioniert garantiert alles, ich habe mir vom Schrotthändler( Autoverwerter)
das Metallstück zum ins schloss einstecken geholt und es steckt jetzt im Schloss , kein gepipse , keine Störungen oder sonst irgendetwas

Also geht es hier darum wirklich die ganze Zeit ohne Gurt zu fahren ... traurig traurig ... kein Kommentar!

und wenn man sich anschnallen möchte, dann muss ich jedesmal das Metallstück rausmachen.
ist schon etwas umständlich. ich habs rauscodiert weils mich auch genervt hat wenn ich von unserem Carport zum Haus fahre wo ich mich nicht anschnalle.
Aber die Lösung mit einem alten Gurtschließer vom Schrott würde mich auch nerven.

Gruß Bebberl

Ähnliche Themen

Hi Leute, ich hab mal ne frage....habe darüber noch nichts gelesen.

Habe neulich beim neuen A6 Limo die Bremslichter gesehen, da leuchtet ja der komplette LED-Kranz wie das standlicht beim 8k.

Ist es möglich die Rücklichter so zu programieren, dass auch bei den normalen Birnen beim Bremsen der komplette Kranz leuchtet?

Zitat:

Original geschrieben von Maestro855


Hi Leute, ich hab mal ne frage....habe darüber noch nichts gelesen.

Habe neulich beim neuen A6 Limo die Bremslichter gesehen, da leuchtet ja der komplette LED-Kranz wie das standlicht beim 8k.

Ist es möglich die Rücklichter so zu programieren, dass auch bei den normalen Birnen beim Bremsen der komplette Kranz leuchtet?

Würde mich auch mal Interessieren. Dass es IMMER komplett Leuchtet finde ich nicht so Pralle, aber wenn dieser Kranz beim Bremsen angehen würde, wäre das richtig Klasse!

Zitat:

Original geschrieben von obelix4711


gibts eigentlich eine lösung um es meinem a4 nur dann zu erlauben die scheinwerfer zu reinigen wenn ich das will ??
mich nervt das beim ersten und beim 3. mal (oder so ähnlich) ... und ja ich weis, wenn ich das licht ausmache, dann werden die scheinwerfer nicht gereinigt ... aber ich will nicht unbedingt in der nacht auf der autobahn mal kurz die lichter ausknipsen 😁

gibts da eventuell schon etwas neueres dazu ?? würd mich noch immer sehr interessieren ...

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Und hier - mit Dank an CroRacer für die Erstellung der Abbildung (und Dank an pin_ und hohirode für den Hinweis)
die PDF für die Bearbeitung der unterschiedlichen Optionen für das TFL. Bei mir hat es auf Anhieb funktioniert.
Für Probleme, Sorgen, Nöte wendet Euch bitte an CroRacer oder Euren Freundlichen. Ich nix verstehen von Technik ;-)

hey.

mal ne frage, ich woltle jetzt bei meinem a5, hab mein baby im märz abgeholt, umprogrammieren, dass das tfl mit voller leuchtkraft an ist und gleichzeitig das rücklicht an ist.

ist dieses vorgehen noch aktuell auf diesem link?

würd mich über eure hilfe freuen.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=561992

Ja - so ist es immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Ja - so ist es immer noch.

ok. danke für die schnelle antwort. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sergio A5



Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Und hier - mit Dank an CroRacer für die Erstellung der Abbildung (und Dank an pin_ und hohirode für den Hinweis)
die PDF für die Bearbeitung der unterschiedlichen Optionen für das TFL. Bei mir hat es auf Anhieb funktioniert.
Für Probleme, Sorgen, Nöte wendet Euch bitte an CroRacer oder Euren Freundlichen. Ich nix verstehen von Technik ;-)
hey.
mal ne frage, ich woltle jetzt bei meinem a5, hab mein baby im märz abgeholt, umprogrammieren, dass das tfl mit voller leuchtkraft an ist und gleichzeitig das rücklicht an ist.
ist dieses vorgehen noch aktuell auf diesem link?

würd mich über eure hilfe freuen.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=561992

Die Umprogrammierung des TFL ist quasi selbsterklärend. Da stolpert man beim spielen mit dem VCDS fast drüber.

Aber warum wollen alle das Rücklicht zusammen mit dem TFL anhaben? Ich habe das TFL so eingestellt, dass es immer mit voller Kraft leuchtet. Somit kann man das TFL ganz normal fahren (nur vorne) und wenn man das Standlicht einschaltet, schaltet man das Rücklicht dazu.

@digi-knipser

Deine Variante hat den Vorteil, dass die Instrumentenbeleuchtung (Tachoskalen, Zeiger, ...) bei Standlicht mit an sind. Bei Licht aus dimmt nämlich die Tachobeleuchtung je nach Innenraumhelligkeit - nervig.

Bei Xenon an sind aber die LED wieder gedimmt, oder?

Jepp, das hab ich auch nicht weg bekommen. Ist aber auch ok.
Wichtiger war mir, dass die beim Blinken nicht runter dimmen.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Jepp, das hab ich auch nicht weg bekommen. Ist aber auch ok.
Wichtiger war mir, dass die beim Blinken nicht runter dimmen.

Warum "wichtig"? Damit andere schlechter den Blinker beim Abbiege-Wunsch erkennen können? 😉

Also die Xenons dimmen bei mir auch nicht runter wenn ich blinke.
Aber die sind ja auch nicht so hell wie die TFLs! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen