Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Geh zu einem der sich auskenn mit Vcds da ist es auch benebelt

Es oder er? Ist benebelt etwa ein Qualitätsmerkmal für vcds user?

Belabelt.

Ja Benebelt sind die auch.

Gerade noch mal in die VCDS Userliste Geguckt, zuletzt vor 2 Jahren, da war der nächste 50Km Entfernt, einer gleich 1Km um die Ecke, werd den mal Anschreiben.

Ja beim :-) etwas Codieren lassen, auch wenn die VCDS haben, ist so eine Sache.
Bekannter war da mit dem Golf wegen LED KZL Codieren, Schwierig.

Ähnliche Themen

es gibt da mehrere listen.weil jemand vcds hat heist das noch nicht das er weis was er dort macht.

so ist es! im zweifel im betreffenden forum seine beiträge lesen. bei auffällig vielen fragen nach wie codiere ich die oder das würde ich mir einen anderen suchen.

Ich habe vcds und sage immer die sollen mit den codierungen kommen. Warum soll ich mich genau darum kümmern? Zahlen will ja auch keiner wirklich.

Zitat:

@tsmike schrieb am 31. August 2017 um 17:43:48 Uhr:


Ich habe vcds und sage immer die sollen mit den codierungen kommen. Warum soll ich mich genau darum kümmern? Zahlen will ja auch keiner wirklich.

Sehe ich genauso. Die Suche nach einer Codierung ist teilweise sehr zeitaufwändig, da gibt einem niemand was dafür.

Zeitaufwendig Ja.
Interessant aber ebenso. Ich erweitere gerne meinen Horizont wenn ich einfach mal nach Dinge suche, die mich jemand fragt. Danach ist man schlauer.

Man muss aber auch Zeit dazu haben diese Dinge zu suchen, die fehlt vielen. Ich selbst biete auch meinen "VCDS Service" an für andere die keine Hilfe beim Händler oder anderswo bekommen. Die sind durchweg alle froh das sie Hilfe bekommen, das wir dann teilweise zusammen nach den Lösungen suchen damit müssen sie leben, denn als VCDS Spezialist stelle ich mich nicht da, ich habe lediglich die Software und möchte anderen ermöglichen damit ein kleinwenig ihr Auto zu individualisieren. Zu denken das jeder der ein VCDS hat ein Crack sein muss finde ich auch nicht richtig, vor allem bei den vielen unterschiedlichen Modellen die es gibt.

Zitat:

Zu denken das jeder der ein VCDS hat ein Crack sein muss finde ich auch nicht richtig, vor allem bei den vielen unterschiedlichen Modellen die es gibt.

Es gibt einen feinen (oder großen?) Unterschied zwischen Crack bzgl. technischem Grundverständnis und Crack bzgl. Größe des Sachwissens und Erfahrung.

Jemand der dir nachts die Unterschiede von MQB BCMs runterbeten kann bringt dir nix, wenn er nicht weiß dass ein Byte 8 Bit hat. Und vis versa.

Es gibt Menschen die sagen, dass dem Byte das Bit 7 fehlt, nur weils im LCode nicht belabelt ist.
Da läuft es mir kalt den Rücken runter.

😁 das wissen min 50% der vcds "Besitzer" nicht

Halll zusammen!Habe bei meinem A4 jetzt nachträglich den Licht/Regensensor eingebaut und den dazugehörigen Autolichtschalter!
Habe es bei mir direkt um die Ecke codieren lassen wie es in der Anleitung des Herstellers stand.Aber irgendwie habe ich das Gefühl der Lichtsensor arbeitet nicht so ganz richtig was das Abschalten des xenons angeht wenn es meiner Meinung nach hell genug ist!Habe gestern Nachmittag mal folgendes ausprobiert.Habe den Motor gestartet Xenon war aus,habe dann die Hand oben vorgehalten Xenon geht an,dann Hand wieder weg genommen nach ca 10-15 sek. ging es wieder aus!
Heute morgen nach der Arbeit war es noch etwas dunkel Xenon geht mit an!War dann frühstücken und es war gegen 7:30 meiner Meinung nach hell genug und auch entgegen der Sonne gefahren,das Xenon bleibt aber an

Prinzipiell funktioniert das ganze also erfreulicher Weise doch erst mal. Bei den Schwellenwerten könntest du vielleicht noch etwas feinschliff betreiben.

Byte 01 des RLS sollte beim 8K wohl auf Hex 50 stehen und Byte 02 auf Hex 28

Das sind die Korrekturwerte für Licht- und Regensensor für den 8K. Genau so ist es im VCDS jedenfalls belabelt.
Die Einschaltschwelle gibts dann im Byte 0.

Deine Antwort
Ähnliche Themen