Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Hallo,

also am Dienstag war meiner bei meinem 🙂, den ich freundlich darum gebeten habe, mir die Bits umzustellen.
Also folgende Aussage nach der Inspektion:
"Dimmen der TFL beim Blinken hat funktioniert.
Idle Menü wurde auch freigeschaltet.
Zeigerausschlag und S4 Logo konnten wir nicht umsetzen,
da wir eine Internetverbindung mit der Zentraldatenbank aufbauen müssen,
und er die Bits wieder zurückstellt."
Hmm... die beiden ersten Optionen haben ja auch super geklappt.
Naja, wahr wohl eher ein Zeitproblem bei meinem 🙂, statt ein technisches.
Zumindest dimmen jetzt die TFL's nicht beim blinken. Alles andere war ja nur eine Spielerei.
Trotzdem würde ich den Zeigerausschlag und das S4 Logo gerne haben.
Ist hier jemand im 8'er PLZ Bereich, der sich bereit erklären würde, mir die Bits umzustellen?

Vielen Dank

LG aus München

Hallo zusammen,

ich habe leider ein wenig den Überblick hier verlohren! Irgendwo stand in diesem Thread schon einmal die Frage, ob es eine Umcodierung für die Scheibenwischer gibt, also genauer, dass die nicht nocheinmal nachwischen. Diese Frage wurde meines wissens nicht beantwortet. Nun da meiner vor zwei Tagen gekommen ist und er auch so dämlich "nachwischt" wollte ich die Frage nocheinmal aufleben lassen!

Also: Gibt es eine Codierung dafür, dass die Scheibenwischer bei Betätigung der Reinigungsanlage nicht noch einmal nach ca. 3 Sekunden nachwischen?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Sorry falls ich die Antwort überlesen haben sollte...

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von 2.0TFSI


Also: Gibt es eine Codierung dafür, dass die Scheibenwischer bei Betätigung der Reinigungsanlage nicht noch einmal nach ca. 3 Sekunden nachwischen?

Ja, gibt es. Die Funktion nennt sich "Tränenwischen", und erwähnt wurde es hier von mir:

Klick mich

Zitat:

Original geschrieben von Heikog.


Ja eine aktuelle Liste währe echt super :-))

English list...

Interesting VAG-COM codes for Audi A5 / A4 B8

http://www.geocities.com/a6retrofit/articles/a5vagcodes.html
Ähnliche Themen

@ MHaddock
Vielen Dank für die Info!
Wenn ich das meinem 🙂 das mit dem Tränenwischen so sage, dann weiß er bescheid, oder braucht er noch eine Codierung?

Hallo,

Wer braucht umcodieren oder Fehlerspeicher auslesen oder so???

Dann kann man Kontakt unter VCDS-Liste:

http://www.motor-talk.de/.../-vcds-user-list-t2114402.html

per PN kontakt für Termin und Ort usw... ausmachen!

Hallo,

ist jemanden bekannt wie man den Navigationsrechner entsperren kann , da der bei meinem A4 Avant die DVD nicht auswirft.
Habe heute im Navigationssteuergerät gesucht aber nichts gefunden.

Habe mir das S4 Logo im MMI Bildschirm kodiert und versehentlich im 07 Steuergerät (Anzeige und Bedieneinheit) die Karosserievariante verstellt.
Jetzt habe ich 0041001 dort kodiert. Also die 4 für das S4 Logo und die 1 für "Avant".
Ich hoffe das stimmt so.
0040001 ist glaub ich für die Limousine.

Gruß Bebberl

An alle, die in den A4 8K ein FIS nachrüsten möchten:
Ich war heute bei scotty18. Er hat das wirklich hervorragend und auch zu einem sehr günstigen Preis gemacht.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich mit ihm in Verbindung zu setzen, der das gemacht haben möchte.
Mein Audizentrum hat mir heute morgen noch bestätigt, dass eine FIS-Nachrüstung nicht möglich sei. Das stimmt nicht, wie ich heute selbst erlebt habe.
An dieser Stelle: Danke scotty18.
mfG
Bernd

Hallo , ich brauche Hilfe.

Wie in der Beschreibung erklärt habe ich heute bei meinem freundlichen zwei Codierungen vorgenommen , Tachoanschlag und Hidden Menü .Tachoanschlag hat herforragent geklappt,
Hidden Menü habe ich von 0 auf 1 gesetzt aber irgendwie hat nichts geklappt oder ich weis nicht wie es weitergeht . Wer kann mir weiterhelfen ?? :-(

Ich saß heute und spielte ein wenig mit meinem Vagcom und fand der Aktivierung/Deaktivierung von die "Notbremse Flashlight".

Ich dachte die "Notbremse Flashlight" war Standard.

STG 46 - Comfort System
STG Coding -> Long Coding Helper -> Byte 8

Bit 0 – Emergency Brake Flashlight - with Turn Signal active (1 = active)
Bit 1 – Emergency Brake Flashlight - with Brake Light active (1 = active)

Da die Funktion meines Wissens nicht in allen Ländern legal ist wurde sie abschaltbar konzipiert.

Zitat:

Original geschrieben von obelix4711


gibts eigentlich eine lösung um es meinem a4 nur dann zu erlauben die scheinwerfer zu reinigen wenn ich das will ??
mich nervt das beim ersten und beim 3. mal (oder so ähnlich) ... und ja ich weis, wenn ich das licht ausmache, dann werden die scheinwerfer nicht gereinigt ... aber ich will nicht unbedingt in der nacht auf der autobahn mal kurz die lichter ausknipsen 😁

gibts dazu eventuell schon was ??

Nein, nicht änderbar - diese Schaltung ist so vorgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Ich saß heute und spielte ein wenig mit meinem Vagcom und fand der Aktivierung/Deaktivierung von die "Notbremse Flashlight".

Ich dachte die "Notbremse Flashlight" war Standard.

STG 46 - Comfort System
STG Coding -> Long Coding Helper -> Byte 8

Bit 0 – Emergency Brake Flashlight - with Turn Signal active (1 = active)
Bit 1 – Emergency Brake Flashlight - with Brake Light active (1 = active)

Das klingt zwar sehr interessant, aber aktivieren würde ich mir diese Funktion in D lieber doch nicht. Ist so ähnlich wie das Dimmen der LEDs beim Blinken abzuschalten. Wenn wirklich mal was passiert, hätte ich da ein ungutes Gefühl. Dagegen ist ne Kennzeichenbeleuchtung mit LED statt Glühobst imo deutlich unverfänglicher.

Bin ich da zu vorsichtig, was meint Ihr?

Gruß DVE

Ich hab das Dimmen beim Blinken auch deaktivieren lassen. Sehe da kein Problem. Denn falls was passiert, welche Situationen können das sein? Nach STVO kenne ich keine Situation, bei der man da nicht sowieso schuld wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen