Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Bestimmt nicht, kenne die Werkstatt sehr gut und bin da schon lange. Wenn ich vorher mit denen nichts vereinbart habe diesbezüglich und sie ändern trotzdem etwas stellen sie es mir nicht in Rechnung, das hatte ich schon ein/zwei Mal.

Zitat:

@quattrofever schrieb am 23. Januar 2016 um 15:57:01 Uhr:


Da sonst alles funktioniert und keine Fehlermeldung beim Fahren ausgegeben wird, werde ich den Fehler im Bremsensteuergerät einfach drin lassen. Wovon der kommt, k.a. aber alles zurück zu setzen wäre mir ehrlich gesagt zu mühselig, da ja auch einiges im Hidden Menü eingestellt wurde. Wer weiß was es da vom Bremsensteuergerät jetzt zu meckern gibt, das soll sich mal nicht so anstellen.

Beim nächsten Werkstatttermin wird Audi dies sicherlich bemerken und dem nachgehen, mal schauen ob sie dann dort etwas umstellen.

audi geht da gar nichts nach bei sowas

die machen max ein SVM abgleich

PS: mit einem Fehler im ABS würde ich aus rechtlichen gründen schon mal gar nicht fahren!

Wenn es kein Fehler ist der im KI angezeigt wird, wie eine kurzzeitige Unterspannung, dann ist es kein für die Bremse relevanter Fehler. Das ABS funktioniert auch, habe ich vorhin ausprobiert.

Wenn du aber eine Idee hast wo der Fehler herkommt, dann würde ich es auch anpassen, da man im Bremsensteuergerät aber nichts codieren kann, da er die Werte nicht akzeptiert, wird das wohl nicht funktionieren.

Ähnliche Themen

Steuergerät falsch codiert hat nichts mit unterspannung zu tun
ein BIT im ABS ist falsch gesetzt; oder eine Komponente ist verbaut auf dem BUS wo das ABS eine codierung erwartet
AHK etc.

Das ist mir klar das das damit nichts zu tun hat, mir ging es eher darum wie "Dringend" dieser Fehler ist, wenn er im KI nicht angezeigt wird, somit hat dieser aufgrund der geringen Dringlichkeit auch keinen Einfluss auf die Funktion des ABS, das ist alles was ich damit sagen wollte.

AHK ist verbaut worden als ich den Wagen gekauft habe, denke aber das ich danach diesen Fehler nicht hatte. Bringt es etwas den Fehlercode noch einmal aus zu lesen, den man über die Fehlersuche findet und den hier posten? Ggf. bekommt man damit heraus was es erwartet?

prüfe ob die AHK im abs codiert ist

Weißt du das BIT auswendig, ich denke das es in den Labels nicht angegeben war.

ist dokumentiert

Ja, war gerade draußen, das war es allerdings nicht, konnte es aber auch nicht sein, weil ich etwas doof bin, denn die AHK hatte ich am anderen Auto anbauen lassen. Oh man, das frühe Aufstehen und die viele frische Luft tut mir wohl nicht so gut. Somit konnte es nicht an der AHK liegen, er hat auch gleich den Fehler mit fehlendem AHK Steuergerät ausgegeben und der Fehler falsche Codierung war parallel vorhanden.

Egal welches dokumentierte BIT ich setze, entweder es geht nicht oder es hilft nichts,...., bin irgendwie etwas ratlos diesbezüglich.

dann geh zu audi und lass ein SVM machen

OK, lasse ich mal machen. Habe auch noch einmal darüber nachgedacht, alle die oben angegebenen Codierungen haben im Grunde keinen Einfluss auf das Bremsensteuergerät und in der Bremse war ich definitiv nicht drin.

Das naheliegenste ist demnach wirklich der Punkt mit dem Driveselect auch wenn das hier noch nicht der Fall war. Na mal schauen im VAG Forum habe ich auch mal einen Beitrag eröffnet, ggf. weiß dort jemand Abhilfe.

Wenn nicht geht es zu Audi.

Zitat:

@mistexx schrieb am 23. Januar 2016 um 09:37:48 Uhr:


Hi,

ich habe eine AHK (inkl. Zusatzlüfter) nachgerüstet und die Codierungen via VCDS vorgenommen (So wie es auch bei stemei beschrieben ist: http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a4-8k/ahk-nachruesten.php).

Das funktioniert jetzt seit einiger Zeit wunderbar.

Seitdem wird meine optische Einparkhilfe jedoch nicht mehr im MMi-Display angezeigt. Die Codierungen sind aber alle so gewählt, wie es sein müsste: http://www.stemei.de/.../einparkhilfe-optische-darstellung.php

Akustisch funktioniert die Einparkhilfe einwandfrei...

Woran kann es liegen?

Viele Grüße!

Zitat:

@mistexx schrieb am 23. Januar 2016 um 10:30:10 Uhr:



Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 23. Januar 2016 um 09:49:20 Uhr:


Wie ist denn die Codierung deines STG10?
11 00 03

Hat keiner ne Idee?

falsch codiert
von der stemei seite würde ich so oder so schon mal keine Codierungen nehmen

Und welche Möglichkeiten gibt es aus Deiner Sicht - wenn wir jetzt mal lösungsorientiert denken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen