Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Von meinem SQ5:

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 8R0 907 379 AB HW: 8R0 907 379 AB
Bauteil: ESP8 quattro H09 0050
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 24AD4C01
Betriebsnr.: WSC 36266 001 1048576
VCID: 80094BE71367BF1E1BD-80D5

Auf einen Unterschied zum A4 hatte ich deshalb auch hingewiesen. 😉
Das Stg. 03 z.B. "8R0 907 379 AB" wird das Offroad Fahrprogramm schon unterstützen.
( so, wie es aussieht, im Byte 0 das Bit 2 aktivieren ... )

Wichtig ist aber auch das Stg. 09
Dort wird die Funktion eigentlich aktiviert, was bisher noch niemand vor mir erwähnt hat.

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 9. Januar 2016 um 13:28:23 Uhr:


Du weißt aber schon, dass ein Tiguan sich grundlegend vom A4 unterscheidet?
Ich sehe das Problem eher darin, dass das ESP die Funktion wahrscheinlich nicht unterstützen wird.

Ich besorge mir erstmal den Taster und dann werde ich die Kabel von außen mit dem ABS Steuergerät verbinden, in den in den Raum legen und dort an den Taster anschließen. Bevor ich die Kabel komplett verlegen soll das System natürlich funktionieren sonst wäre die ganze Arbeit umsonst. 🙂

O. k., ich hab jetzt mal ein bisschen verglichen. Die Faceliftmodelle von Q5 beziehungsweise SQ 5 fallen hier heraus weil die Codierungen hier aus einem Byte mehr bestehen. Tatsächlich kommt die Codierung von spuerer der Sache am nächsten. Byte1 kann ich definitiv ausschließen, bleiben nur noch Byte 0 und Byte 2. Die Auto Hold Funktion ist bei mir im Byte 1 codiert, Bit 6.

Ähnliche Themen

weiß nicht ob es hier her passt zum Bergabfahrassistent.
Bei meinem Arbeitsweg ist ein ziemlich steiler Berg der mit 80 begrenzt ist. Bin da nie mit GRA runter gefahren, heute mal schon. Ist schon Wahnsinn wie der Tempomat die 82 Km/H hält. Steuert immer mit der Motorbremse zu. Aber was ich richtig gut finde, ohne das ich was mache geht mein Bremslicht an. Hatte ich nicht gewusst. Feine Sache 😎

den Sinn vom bergabfahrassi habe ich eh nie verstanden im Q5... was der kann kann man selbst "besser" steuern

Der Bergabfahrassistent ist schon eine feine Sache, auch wenn man diesen nur selten benötigt.
Für mich ist es z.B. einfach ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor, genau wie ein Airbag.

HIER mal ein Extrembeispiel, wo man besser nicht selbst steuert. 😉
Unter 30km/h funktioniert leider auch kein Tempomat.

Kann man Alarmanlage Codieren gibt da was?

Ich glaube gerade wenn es extrem wird, Steuer ich lieber selbst. Wobei es eh ein regeln ist. Wenns brenzlig wird nimmt glaube ich jeder Pilot oder Kapitän das Steuer wieder auf manuell.

Zitat:

@gigolopietro schrieb am 9. Januar 2016 um 21:54:40 Uhr:


Kann man Alarmanlage Codieren gibt da was?

Kann man. Du musst die DWA-Sirene nachrüsten und anschließen. Dann codieren und schon hast du eine DWA. Lediglich die Innenraumüberwachung geht dann nicht.

Der Bergabfahrassi regelt aber nur bis 30km/h. Von 30 bis 60 ist er zwar aktiv aber regelt nicht. Darüber ist er inaktiv.

Hat jemand die Codierung oder den Anpassungkanal parat, wo man die Lenkunterstützung deaktivieren kann?
Irgendwie nervt das auf der Autobahn ganz schön dieser Eingriff in die Lenkung,...

Grüße,
quattrofever

für den lane assist?

Den kann man doch einfach abschalten

übers menü richtig

Deine Antwort
Ähnliche Themen