Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stehhhve


Moinnn...

Gibt es auch eine Codierung um die Lampenüberwachung vorn auszuschalten ???

welche ?

Für das Tag Fahrlicht beziehungsweise Standlicht...?!

Zitat:

Original geschrieben von Stehhhve


Für das Tag Fahrlicht beziehungsweise Standlicht...?!

vorne = nein

Kann man mir einer sagen wie ich es hinbekomme, dass mein Tagfahrlicht ganz ausleuchtet WENN ich auf standlicht schalte? nur die inneren lampen gehen an vom Tagfahrlicht...

Ähnliche Themen

Was meinst Du mit ganz ausleuchten?

Sollen sie in Schalterstellung 'Abblendlicht' oder 'Standlicht' so hell bleiben wie in Schalterstellung '0'?

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Was meinst Du mit ganz ausleuchten?

Sollen sie in Schalterstellung 'Abblendlicht' oder 'Standlicht' so hell bleiben wie in Schalterstellung '0'?

Ja das meine ich, wenn ich auf 0 schalte dann ist ja das Tagfahrlicht ganz ausgeleuchtet, wenn ich jedoch auf standlicht schalte gehen die äußeren lampen des tagfahrlichts aus.

Geht das per vcds? ich meine was gesehen zu haben

Nur, das wir hier das gleiche meinen:

Beim Standlicht bleiben *alle* LED des TFL an, werden nur in der Helligkeit gedimmt. Wenn bei Dir einzelne LED beim Standlicht ausgehen, ist was kaputt, was sich meiner Meinung nach auch nicht durch codieren beheben lässt.

Mach mal ein Bild des Standlichts.

Dazu bräuchte er allerdings erstmal LED´s. Der Wagen ist ohne Xenon.

Dann kann das schon wieder sein, das eine Lampe abdimmt.

Hier 2 Fotos einmal mit standlicht und einmal mit 0/Auto stellung.

Zitat:

Original geschrieben von sirius2001


Dazu bräuchte er allerdings erstmal LED´s. Der Wagen ist ohne Xenon.

Dann kann das schon wieder sein, das eine Lampe abdimmt.

Darum gehts mir ja, eine Lampe dimmt ab pro seite und das sieht kacke aus.

Zitat:

Original geschrieben von sirius2001


Dazu bräuchte er allerdings erstmal LED´s. Der Wagen ist ohne Xenon.

Dann habe ich nix gesagt... 🙂

Hallo,

ist es möglich das die Kennzeichenleucht nicht mit den Rückleuchten mitbrennen bei der Codierung Rückleuchten mit Tagfahrlicht..

Gruß
zerocrash

Nein leider nicht möglich. Wenn Rückleuchten mit TFL codiert werden, leuchtet der ganze
Hintern, auch die Kennzeichenbeleuchtung.

Zitat:

Original geschrieben von zerocrash


Hallo,

ist es möglich das die Kennzeichenleucht nicht mit den Rückleuchten mitbrennen bei der Codierung Rückleuchten mit Tagfahrlicht..

Gruß
zerocrash

Zitat:

Original geschrieben von jabicho


Hallo Leute, kann mir jemand sagen, die "security access code" von CAGA TDI stg1???

Ich habe dies über DPF gefunden, aber ich kann nicht auf die Anpassung von Modul 1🙁

DPF REGENERATION

Ich habe bereit" 12233 " ausprobiert, aber es funktioniert nicht...Danke und Gruss!

Hallo Leute, keine Ahnung???

Hallo,

ich bin nun glücklicher Besitzer eines FL A4 Allroad 2.0 TFSI, MJ 2013.

Das Fahrzeug hat den Active Lane Assist verbaut. Nun bin ich neulich einem Fahrradfahrer bedrohlich nahe gekommen da ich diesen überholen wollte, dummerweise ohne zu Blinken...

Gibt es eine Möglichkeit den aktiven Eingriff zu deaktivieren, d.h. aus dem Active Lane Assist "nur" einen Lane Assist zu machen? Ich hätte gern die Lenkrad-Vibration beim Verlassen der Spur, nicht aber den Lenkeingriff. Alternativ kann ich den Assistenten auch ganz deaktivieren, das wäre aber auch nicht im Sinne des Erfinders 🙁

Grüße,
Alfons

Deine Antwort
Ähnliche Themen