Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Es wurde wohl EINDEUTIG etwas falsch gemacht...Ruf ihn einfach nochmal an und er solls vernünftig machen.
Gruß
Das bringt ja leider nix, weil er es nicht weiß. Ich brauch jemand der mir sagt ob bzw. Was falsch sein kann.
Wie gesagt das mit der Lenkung kann ich auch nicht sicher sagen, war halt so ein Gefühl als wär die schwergängiger.
Wenn ich wüsste das, das komplette Menü angezeigt werden muss und nicht nur magnet ride, dann wäre das schon mal was.
Gibt noch einen hier der mir was genaues sagen kann ?
Danke
Ach noch was ist mir aufgefallen :-) mein real Verbrauch war immer etwas höher als von IFS angezeigt. Habe hier in dem Beitrag eine PDF Datei mit sämtlichen Codierungen gefunden, unter anderem das anpassen des Verbrauchs. Jetzt haben wir den wer 100 Standort auf 103 gesetzt, hab das so verstanden das IFS jetzt mehr anzeigen sollte.
Jetzt endlich schafft er die Werksangaben von 7,6 l oder so :-)
Ne mal im ernst, hätte ich den wert nach unten korrigieren müssen ? Z.b 97... er sollte jetzt um die 10 l anzeigen was er aber nicht macht.
woher soll hier einer entscheiden ob das richtig codiert wurde?
haben wir hier eine codierung von dir gesehen?
- nein !
also
Ich hab doch nur gefragt ob das Menü komplett dastehen muss !
Wenn das wie ich hier gelesen habe schon einige gemacht haben versteht ich nicht warum da jemand was sehen muss !
Versteht deine Reaktion nicht wirklich, wenn du es nicht weist , musst du nicht schreiben...
Fertig !
Er meints nicht böse, nur bringt das nichts, wenn Du hier deine aktuelle Codierung nicht postest...
Dein VCDS Helfer sollte Dir MINDESTENS Deine Codierung mal schicken, damit wir mal etwas damit anfangen können...
Das bei dir nur MR steht ist ABSOLUT FALSCH!
Du hast ja nicht mal MR, wieso hat er das dann ausgerechnet codiert ?!?
Schnapp ihn Dir, lies dein Steuergerät aus, nimm dein Handy und poste hier was in Byte 8 steht.
Letztenendes ist es auch relativ egal...
Ändert den Hexadezimalwert oben einfach um in : 06 und gut ist.
Danach siehst du im DS Fenster Motor und Lenkung.
Gruß
P.S. Änder die Kanäle auf 04 um, Individuell, damit du es im MMI einstellen kannst.
Ähnliche Themen
Danke, werd ihm das was du gesagt hast mal per PN schicken...
Mr steht nur da, wurde nicht codiert. Da hast du was falsch verstanden, es wurde nur das codiert was ich habe.
Er sagte es steht halt keine Bezeichnung wie in meiner Beschreibung die ich mitgebracht habe da, aber er kann sie trotzdem aktivieren.
Ich werd am besten nochmal vorbei gehen und Bilder machen, sagen ja bekanntlich mehr...
PS. Habe kein Navi, individuell gibt es für mich nicht soweit ich weiß...
Zitat:
Original geschrieben von skills79
Danke, werd ihm das was du gesagt hast mal per PN schicken...
Mr steht nur da, wurde nicht codiert. Da hast du was falsch verstanden, es wurde nur das codiert was ich habe.
Er sagte es steht halt keine Bezeichnung wie in meiner Beschreibung die ich mitgebracht habe da, aber er kann sie trotzdem aktivieren.Ich werd am besten nochmal vorbei gehen und Bilder machen, sagen ja bekanntlich mehr...
PS. Habe kein Navi, individuell gibt es für mich nicht soweit ich weiß...
wenn du ein radio CONCERT hast , dann musst du eh den schalter nachrüsten
es sei denn du setzt die APs auf 3 63-66 - dann fährst du dauerhaft mit DYNAMIC
umschalten geht nur über den Taster
Zitat:
wenn du ein radio CONCERT hast , dann musst du eh den schalter nachrüsten
es sei denn du setzt die APs auf 3 63-66 - dann fährst du dauerhaft mit DYNAMIC
umschalten geht nur über den Taster
Das weiß ich danke, habe auch vor es nachzurüsten. Hab mir halt gedacht wenn ich schon mal beim codierer bin mach ich das codieren schon mal, und Bau den Schalter hinterher ein...
Deshalb habe ich die Einstellungen auch auf auto gelassen, wie Serie eben.
Zitat:
Original geschrieben von skills79
Zitat:
Original geschrieben von skills79
Das weiß ich danke, habe auch vor es nachzurüsten. Hab mir halt gedacht wenn ich schon mal beim codierer bin mach ich das codieren schon mal, und Bau den Schalter hinterher ein...Zitat:
wenn du ein radio CONCERT hast , dann musst du eh den schalter nachrüsten
es sei denn du setzt die APs auf 3 63-66 - dann fährst du dauerhaft mit DYNAMIC
umschalten geht nur über den TasterDeshalb habe ich die Einstellungen auch auf auto gelassen, wie Serie eben.
dann wirst du die unterschiede erst mit verbauten schalter merken
Byte 17 bit 7 darf dann nicht gesetzt sein
So war heute nochmal beim codierer und hab Bilder von den DS Einstellungen gemacht.
Wie bereits erwähnt sieht man nur magnet ride, und ich würde gerne wissen ob das alles so passt bevor ich den Schalter nachrüste.
Byte 19 bit 6 ( Beleuchtung DS Taster ) gibt es nichts wo man ein hacken setzen kann. Kann man das erst bei eingebautem zustand activieren ?
Das "passt"alles schon so wie Du es da siehst,das sieht bei anderen Leuten mit VCDS nicht anders aus🙂.
Das Problem ist halt hier die fehlende Labeldatei zumindest in den Bytes sieht das ganze MAU aus.
Dieses Bit 6--->Byte 19 bit 6 ( Beleuchtung DS Taster) muss Dein Codierer BINÄR setzten dann ist das ganze auch aktiv.
Na dann kanns ja losgehen 😁
man sieht ja den code auf dem Bild, muss da dann einfach die letzte null ne eins sein ?
Sollte dann so aussehen:01001000
🙂
Hallo!
Betr.: Fahrzeug Audi A4 8K Avant MJ09.
Hat jemand die Anpassungskanäle 181-247 des Komfortsteuergerätes(BCM2) von einem mit dem original Audi LED Nachrüstsatz (Rückleuchten) umgebauten A4 Avant (keine Kufateclösung sondern mittels SVM codiertes Fahrzeug). Das wäre Super 🙂
du meinst vor Facelift?
da kannst du "jedes" vor FL LED A4 Avant Fahrzeug als referenz Scan nehmen
@Scotty18
VFL A4 Avant
Du meinst, dass die Anpassungen des original Audi Nachrüstsatzes (codiert per SVM) identisch sind mit denen eines ab Werk mit LED RFL ausgerüsteten Fahrzeuges?