Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Ich hätte gern das die TFL LED auch bei Abblendlicht mit 100% Leuchtkraft leuchten.
STG 09
Lange Codierung
Byte 3
Bit 2 aktivieren (auf 1 setzen)
Zitat:
Original geschrieben von f-dax
STG 09
Lange Codierung
Byte 3
Bit 2 aktivieren (auf 1 setzen)
THX! Dimmen die TFL dann aber trotzdem beim Blinken, zwecks besserer Erkennbarkeit oder sind die dann immer zu 100% an?
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
hast du nen Link zu den Diskussionen und was spricht dagen (außen das es wahrscheinlich wohl mal wieder verboten sein soll)?Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Mach das bloß nicht. Wurde hier schon zigmal diskutiert.
Kannst du selbst überprüfen indem du bei Dunkelheit in das Tagfahrlicht schaust. Es blendet den Gegenverkehr tatsächlich. Daher nicht zulässig.
Ähnliche Themen
Das Tagfahrlicht leuchtet im Wesentlichen geradeaus, damit man es gut sieht im Gegensatz zum Abblendlicht das im Wesentlichen dazu da ist die Straße auszuleuchten. Damit würde das Tagfahrlicht nachts genau in den vom Abblendlicht ausgesparten Bereich (um Blendung des Gegenverkehrs zu vermeiden) leuchten. Trotz des geringeren Lichtstroms blendet durch die stärkere Richtwirkung das Tagfahrlichts daher nachts stärker.
Zitat:
Original geschrieben von f-dax
STG 09Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Ich hätte gern das die TFL LED auch bei Abblendlicht mit 100% Leuchtkraft leuchten.
Lange Codierung
Byte 3
Bit 2 aktivieren (auf 1 setzen)
Meines Wissens nach betrifft das nur die Helligkeit beim Standlicht. Für die Helligkeit des TFL bei Abblendlicht gilt eine andere Codierung.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Meines Wissens nach betrifft das nur die Helligkeit beim Standlicht. Für die Helligkeit des TFL bei Abblendlicht gilt eine andere Codierung.
stimmt, habs auch gerade erst gesehen. Das kenn ich ja schon und beim Abblendlicht wirds wieder runtergedimmt! Hab ich schon getestet.
Uih.., stimmt.
Byte 3 Bit 2 verhindert nur das Dimmen der TFL bei Parklicht (Standlicht).
Dann kenne ich nur noch die Abschaltung bei aktiver Fahrtrichtungsanzeige (Blinker).
"Dauerhell" habe ich als Codierung dann auch noch nicht gesehen.
Sorry for that...
Hi,
auch auf die Gefahr hin gleich gesteinigt zu werden, hier die Codierung.
STG09
APK 03
enthält die Impulsbreite der PWM fürs TFL
bei Schalterstellung Abblendlicht und Standlicht
Standard 9%
100% = max Helligkeit in allen Lebenslagen. 😉
Andersrum kann man sie auch auf 0% setzen, damit bekommst Du es hin, dass der LED Streifen ganz aus bleibt, auch bei Abblendlicht.
Ob die Codierung beim FL noch funktioniert konnte ich noch nicht probieren, beim VFL gehts.
von mir wirst du nicht gesteinigt 😉 Danke dir! Wir sind hier auch alle alt genug um selbst zu entscheiden was mir machen, von daher alles im grünen Bereich. Außerdem wird das ja eh nur für Treffen auf einem abgesperrten Parkplatz benutzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Andersrum kann man sie auch auf 0% setzen, damit bekommst Du es hin, dass der LED Streifen ganz aus bleibt, auch bei Abblendlicht.
Inkl. Fehlermeldung 🙂
Also ich hatte keine Fehlermeldung. Zumindest kann ich mich nicht an eine erinnern. Hab das vor 3 Jahren mal probiert im Rahmen der Erkundung der Möglichkeiten.
Was haste denn für eine Fehlermeldung? Nur im STG, nicht im KI nehme ich an?!
wenn eine lampe als defekt gemeldet wird, zeigt sie es auch im KI an sobald es im Fehlerspeicher steht
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Ob die Codierung beim FL noch funktioniert konnte ich noch nicht probieren, beim VFL gehts.
Werde ich mal nachsehen...
Moin Moin
hab alle meine Sachen soweit hingebracht bis auf 2
Hätte noch gern das RS Startloge (gefällt mir halt)
Hab dazu im Hidden Menü schon alles eingestellt wie auf Stemei beschrieben.
allerdings fehlt bei mir dieser Punkt:
Um den Startscreen zu speichern muss der letzte Menüpunkt "update splashscreen" angewählt und bestätigt werden.
und 2. das mit der Batterieanzeige funktioniert nicht!
hat jemand zu den 2 Sachen erfahrungen?
Variante: A4 Limo neu 1 Woche alt MMI 3G+
Vielen dank schon mal