Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FM_Basti


[...]
Klimanalage ordentlich eingestellt/Luft ordentlich verteilt (jetzt ist Ruhe!)[...]

Hättest Du zufällig einen Link der die Änderung beschreibt?

anbei :

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood



Zitat:

Original geschrieben von FM_Basti


[...]
Klimanalage ordentlich eingestellt/Luft ordentlich verteilt (jetzt ist Ruhe!)[...]
Hättest Du zufällig einen Link der die Änderung beschreibt?

Scotty war schneller. Aber ja, genau diese Anleitung haben wir verwendet.

Was mir aufgefallen ist, warum haben eigl die Motoren- (Elektroniken) jedes mal verschiedene Betriebsnummern, welche sich von den restlichen Steuergeräten unterscheiden?

Ich habe z.B. für die Motorelektronik folgende Betriebsnummer:
76*** 146 999999

Und für die Steuergeräte:
06*** 000 00000

Wenn ich nach ähnlichen Fahrzeugen suche, finden sich Logfiles wo es ähnlich aussieht (jedoch habe ich keinen gefunden, wo Betriebsnummer für den Motor identisch zu meiner war - trotz identischer Motorisierung).
Es gibt auch auch Fahrzeuge wo die Motorelektronik und die restlichen STG die gleiche Betriebsnummer haben.

Kann mir jemand den Zusammenhang erklären?
Sicher kann man die Daten händisch anpassen, aber i.d.r. übernimmt man ja die Werkswerte.
Wenn die Fahrzeuge vom Werk kommen, müssten doch die Motoren alle die gleiche Betriebsnummern aufweisen, oder? (Bei den anderen Steuergeräten ist es ja auch der Fall)

Gruß
avr

Ähnliche Themen

vielleicht wurde ein Update von einer Werkstatt auf das MSG gemacht und somit ist auch der WSC ein anderer...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


vielleicht wurde ein Update von einer Werkstatt auf das MSG gemacht und somit ist auch der WSC ein anderer...

Das könnte Sinn machen, danke!

Dann schien das Update aber ohne Rücksprache mit mir erfolgt sein zu sein.

Ich hab zumindest davon nichts erfahren.

Mich hatte vor allem die Equipment 999999 irritiert...

Für ein offizielles Gerät klingt die recht unplausibel.

Gruß
avr

evtl. wrden die Updates auch vor Verkauf eingespielt...

hallo,

ich hab mal eine andere Frage.
Ich hab einen A4 3.0TDI, den kann man auch auf Dynamic Codieren.
Bringt das was bzw. hat das jemand schon mal gemacht?

mfl

Zitat:

Original geschrieben von weigie


hallo,

ich hab mal eine andere Frage.
Ich hab einen A4 3.0TDI, den kann man auch auf Dynamic Codieren.
Bringt das was bzw. hat das jemand schon mal gemacht?

mfl

Das haben schon einige hier gemacht.

Siehe hier

Nur so neben bei, ein Schalter ist nicht unbedingt erforderlich, wenn Du Dich da etwas
rein liest 😉

Zitat:

Original geschrieben von weigie


hallo,

ich hab mal eine andere Frage.
Ich hab einen A4 3.0TDI, den kann man auch auf Dynamic Codieren.
Bringt das was bzw. hat das jemand schon mal gemacht?

mfl

ja🙄

merkt man den unterschied, wenn man es auf dynamic Codiert?

Schon einige Male codiert und sogar beim dem FL 2.0 TDI mit 177 PS positives Feedback bekommen 😁

EDIT: Du kannst über MMI natürlich auch andere MODI wählen, wie Comfort....

cool, das klingt doch schon mal gut.

das muss ich doch freicodieren, dass ich es übers MMI einstellen kann oder?

Das wird alles mit einem Wisch gemacht. Wenn Du es codieren lässt, dann volles Programm und
natürlich mit der Option alles über MMI einstellen zu können 😉

Keine halben Sachen´ne 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von weigie


cool, das klingt doch schon mal gut.

das muss ich doch freicodieren, dass ich es übers MMI einstellen kann oder?

Zitat:

Original geschrieben von weigie


cool, das klingt doch schon mal gut.

das muss ich doch freicodieren, dass ich es übers MMI einstellen kann oder?

welches MMi hast du verbaut? und welches Bj?

Deine Antwort
Ähnliche Themen