Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich habe die SRA wenn dann komplett rauscodiert
manchmal braucht man sie halt doch mal ...
Jetzt in der Jahreszeit, wenn auch die Scheiben auf der AB permanent am zusiffen sind, benutz ich die SRA schon ab und an. An solchen versifften Scheinwerfern bleibt doch eine Menge Licht "hängen". Eigentlich wünschte ich mir eine extra Betätigungsmöglichkeit, also Scheibenwischer und SRA getrennt bedienbar. Bei der Limo würde das ja auch gut gehen; drücken des Hebels nach vorn löst die SRA aus ... kann man das codieren 😉
so viel "druck" hat die SRA aber auch nicht, dass sie angebackene Salzreste etc. wirklich "reinigen" könnte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Eigentlich wünschte ich mir eine extra Betätigungsmöglichkeit, also Scheibenwischer und SRA getrennt bedienbar. Bei der Limo würde das ja auch gut gehen; drücken des Hebels nach vorn löst die SRA aus ... kann man das codieren 😉
wenn es ein extra Knopf/Schalter wäre, würde ihn wahrscheinlich zu 98% keiner betätigen...und das wollte wohl Audi verhindern und hat deshalb die Funktion mit Scheibenwaschanl. gekoppelt.
Ob die SRA wirklich viel bringt wage ich auch zu bezweifeln, aber sie ist nun mal vorgeschrieben bei Xenon🙄
Wenn ich mir die Fahrzeugfront aktuell so anschaue, habe ich schon den Eindruck, dass die Scheinwerfer deutlich sauberer als das Umfeld sind.
Die Scheinwerfer sind natürlich auch nicht vollständig sauber, aber man darf die Anlage ja nauch nicht mit dem Ergebnis direkt nach einer Fahrzeugwäsche vergleichen da die nach ECE-Regelung Nr. 45 gestellten Anforderungen noch halbwegs realistisch gewählt sind. Der Testschmutz muss nämlich nur zu 80$ entfernt werden. Der Scheinwerfer wirkt dann immer noch nicht komplett sauber, es wird aber nur noch 1/5 des Lichts vom Schmutz absorbiert oder gestreut gegenüber dem ungereinigten Fall, und das ist durchaus eine deutliche Verbesserung. Bei Schneematsch und vor allem Streusalz auf der AB müsste ich ohne Reinigungsanlage bei nasser Straße täglich die Scheinwerfer reinigen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
aus Erfahrungen kann ich dir aber sagen das auch der Wert 10 bei mir keine veränderung gebracht hat (bei anderen wo ich es codiert habe auch nicht) ; ich habe die SRA wenn dann komplett rauscodiert
Bei mir ebenfalls. Außer rauscodieren hat nix geholfen.
Bin nach wie vor der Meinung dass das ein überflüssiges Teil ist.
Zitat:
Bin nach wie vor der Meinung dass das ein überflüssiges Teil ist.
Würde ich nicht sagen.. Auf der Autobahn hilft es bei den drängeln :-D
Zitat:
Original geschrieben von Ventov8
Würde ich nicht sagen.. Auf der Autobahn hilft es bei den drängeln :-DZitat:
Bin nach wie vor der Meinung dass das ein überflüssiges Teil ist.
Meinst du "beim Drängeln" oder "bei den Dränglern"?
ich würde mal das letztere meinen - wenn die dann hinter einem das Wasser abkriegen und hektisch den Scheibenwischer anmachen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Meinst du "beim Drängeln" oder "bei den Dränglern"?Zitat:
Original geschrieben von Ventov8
Würde ich nicht sagen.. Auf der Autobahn hilft es bei den drängeln :-D
Ohh Sorry.. Meinte natürlich "drängler".. iPhone Rechtschreibung lässt grüssen :-D
Zitat:
Original geschrieben von Ventov8
Ohh Sorry.. Meinte natürlich "drängler".. iPhone Rechtschreibung lässt grüssen :-DZitat:
Original geschrieben von bauks
Meinst du "beim Drängeln" oder "bei den Dränglern"?
Es sollte also heißen "bei den Drängler"? Ist immer noch so falsch, dass ich es nicht verstehe...
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Es sollte also heißen "bei den Drängler"? Ist immer noch so falsch, dass ich es nicht verstehe...Zitat:
Original geschrieben von Ventov8
Ohh Sorry.. Meinte natürlich "drängler".. iPhone Rechtschreibung lässt grüssen :-D
Er meint die Fahrzeuge welche immer so dicht vor ihm herfahren. 😁
Wollte mir hier für diesen tollen Thread bedanken!
War heute bei "rgaustria", der mir dankenswerterweise einge Dinge codiert hat:
Optische PDC hinten (finde es furchtbar, dass das von Audi nicht serienmässig gemacht wird -> Abzocke!)
Klimanalage ordentlich eingestellt/Luft ordentlich verteilt (jetzt ist Ruhe!)
Tränenwischen weg
Rückfahrwischen weg
SRA "entschärft"
Öltemperaturanzeige (warum kriegt man so eine nützliche Information nur über diesen Umweg?)
Spiegelabsenkung beim Beifahrer (wiederum Abzocke, dass das nicht Serie ist)
Gurtwarner aus (schnalle mich natürlich trotzdem an, aber ich kann endlich auch mal 50m im Schritttempo abseits der Straße fahren ohne, dass er schreit)
Zeigertest (zwar keine Funktion, aber warum nicht 🙂 )
Nur das Hidden Menu, um an die Batteriestandsanzeige zu kommen, haben wir in Ermangelung des Steuergerätes 07 nicht hingekriegt.
Daheim dann nachgelesen, dass dieses Steuergerät ab dem Modelljahr 2010 nicht mehr verbaut wurde und wir im STG 5F -> Kanal 6 -> "0" auf "1" ändern hätten sollen.
Aber gut, nun ists ja bekannt und bei Gelegenheit wird das vermutlich auch noch mal codiert werden.
Hat jetzt zwar gut 14 Monate gedauert, bis ich einmal was codieren lies, aber gut Ding braucht nun mal Weile 🙂