Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Ambientebeleuchtung beim A4 sind die 2 roten LEDs vor dem Rückspiegel, die senkrecht von oben nach unten auf den
Schalt / Wähl- hebel leuchten. Also was ganz anderes als die Ambientebeleuchtung beim A6.

Edit: Katalog und Menu haben also den selben Begriff für 2 unterschiedliche Dinge.

O.k. dann werde ich bei meinem 8K VFL noch das Byte 16,Bit 6 setzen lassen und mal schauen.

Die LED sind drin und Spiegel auch beleuchtet, mit 4 Leseleuchten.

Dank

Dann sollte das funktionieren. Das Lichtpaket besteht aus:

Lichtpaket, beinhaltet Leseleuchten hinten, beleuchtete Ausströmregler und Türinnenbetätigung, aktive Türrückstrahler,
Einstiegsleuchten, Fußraumleuchten vorn und hinten, Handschuhfach und Make-up-Spiegel beleuchtet
.

Die Fussraumleuchten können dann mit der "MMI Bedienlogik - Ambientebeleuchtung" gesteuert werden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Die Fussraumleuchten können dann mit der "MMI Bedienlogik - Ambientebeleuchtung" gesteuert werden 🙂

nach dem man es codiert hat -. ja 😉

Img-1186

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Die Fussraumleuchten können dann mit der "MMI Bedienlogik - Ambientebeleuchtung" gesteuert werden 🙂

nach dem man es codiert hat -. ja 😉

Ich dachte da ist mehr drin .... 😁

Ähnliche Themen

Hallo

Ich habe schon einen post in einem andere thema gemacht und mochte notch hir etwas uber meinem problem schreiben.

Habe das Hill Holder (Auto Hold) mit Scottys Anleitungen gemacht aber ich habe grosse Probleme mit Codierung mit Scottys Anleitungen geht nicht er will nicht neue code übernehmen ich habe A4 Allroad bhj 2011 ABS St. Teilnummer 8k9614517L und mit RDK.

Bitte für Hilfe

Mfg

GreGulja

Sofern du Login eingegeben hast und dann die Richtige codierunge gewählt hast (Wird in VCDS aber auch alles angezeigt)
dann ist dein stg. nicht fähig!
hast du RDK ab werk? -
du wärst der erste 2011 wo es nicht geht und auch beim 2012 allroud hab ich es schon nachgerüstet.. Ich denke du machst irgendwo was falsch!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Sofern du Login eingegeben hast und dann die Richtige codierunge gewählt hast (Wird in VCDS aber auch alles angezeigt)
dann ist dein stg. nicht fähig!
hast du RDK ab werk? -
du wärst der erste 2011 wo es nicht geht und auch beim 2012 allroud hab ich es schon nachgerüstet.. Ich denke du machst irgendwo was falsch!

Das RDK ist ab werk,da muste der stg. fähig sein ich glaube. Wo kann ich das stg. prufen?

Mfg

GreGulja

was willst du da prüfen?
Stg 03
Login (wird in VCDS vorgegeben)
und dann das Byte/Bit für HillHolder auf 1

dann sollte er die codierung annehmen, wenn er sie blockt wird dein stg. nicht fähig sein

Bergabfahrassistent bei Automatik:

Schaltet eure Automatik (stronic) beim Bergabfahren einen Gang zurück, wenn man "immer wieder" bremst ohne dazwischen aufs Gas zu gehn? Bei mir nicht...
Falls ja, muss man das ja codieren können, oder?

an der Automatik kannst du nichts codieren ....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was willst du da prüfen?
Stg 03
Login (wird in VCDS vorgegeben)
und dann das Byte/Bit für HillHolder auf 1

dann sollte er die codierung annehmen, wenn er sie blockt wird dein stg. nicht fähig sein

das kann ich so unterschreiben. 😉

Ich habe gestern in meinen 8K Mj. 2011 den HillHolder nachgerüstet und es gab keinerlei Probleme.
Eventuell gibt es noch einen anderen Login Code? (habe selber aus aktuellem Anlass die Erfahrung gemacht, dass der von VCDS vorgegebene Login Code zwar angenommen wurde aber einige Änderungen waren nicht möglich ...)

Übrigens hat sich der Preis für den Schalter "leicht" erhöht.

ALT: 8K1 927 225 C WEP = 22,79€ (Brutto)
NEU: 8K1 927 225 D WEP = 37,19€ (Brutto)

Gruß, >1<.

Zitat:

Original geschrieben von >1<



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was willst du da prüfen?
Stg 03
Login (wird in VCDS vorgegeben)
und dann das Byte/Bit für HillHolder auf 1

dann sollte er die codierung annehmen, wenn er sie blockt wird dein stg. nicht fähig sein

das kann ich so unterschreiben. 😉

Ich habe gestern in meinen 8K Mj. 2011 den HillHolder nachgerüstet und es gab keinerlei Probleme.
Eventuell gibt es noch einen anderen Login Code? (habe selber aus aktuellem Anlass die Erfahrung gemacht, dass der von VCDS vorgegebene Login Code zwar angenommen wurde aber einige Änderungen waren nicht möglich ...)

Übrigens hat sich der Preis für den Schalter "leicht" erhöht.

ALT: 8K1 927 225 C WEP = 22,79€ (Brutto)
NEU: 8K1 927 225 D WEP = 37,19€ (Brutto)

Gruß, >1<.

leicht ist gut 😉 ich hab gleich noch 5 Restbestände zum alten Kurs geordert- der Schalter selbst ist aber wohl gleich geblieben!

login gibts fürs ABS nur einen, das du andere parameter nicht ändern kannst ist durchaus normal- was genau meinst du ?

Zitat:

login gibts fürs ABS nur einen, das du andere parameter nicht ändern kannst ist durchaus normal- was genau meinst du ?

ist eigentlich eine andere Baustelle. 😉

Habe die FL LED Rückleuchten verbaut und ich wollte nach dem codieren mit dem Kufatec Dongle im Steuergerät 46 die Anpassungskanäle von 181 bis 247 auslesen. Der von VCDS vorgegebene Login Code wurde zwar akzeptiert, aber ich hatte in einigen Kanälen trotzdem keine Zugriffsberechtigung. Mit dem Login Code 16017 wurden alle Kanäle sauber angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von >1<



Zitat:

login gibts fürs ABS nur einen, das du andere parameter nicht ändern kannst ist durchaus normal- was genau meinst du ?

ist eigentlich eine andere Baustelle. 😉

Habe die FL LED Rückleuchten verbaut und ich wollte nach dem codieren mit dem Kufatec Dongle im Steuergerät 46 die Anpassungskanäle von 181 bis 247 auslesen. Der von VCDS vorgegebene Login Code wurde zwar akzeptiert, aber ich hatte in einigen Kanälen trotzdem keine Zugriffsberechtigung. Mit dem Login Code 16017 wurden alle Kanäle sauber angezeigt.

hallo

Wo find ich andere Login Code fur Abs Stg.?

danke

Mfg

mir sind KEINE anderen bekannt- es gibt nur den einen - und der ist für den HH auch beim allroud

Deine Antwort
Ähnliche Themen