Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Wo find ich andere Login Code fur Abs Stg.?

danke

Mfg

Der Standart Code für das ABS Stg. lautet: 25194

Zitat:

Original geschrieben von >1<



Zitat:

Wo find ich andere Login Code fur Abs Stg.?

danke

Mfg

Der Standart Code für das ABS Stg. lautet: 25194

Mein ist: 61378

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von >1<


Der Standart Code für das ABS Stg. lautet: 25194

Mein ist: 61378

diesen kenne ich fürs ABS auch nur ^

der rest sollte auch in der ross-tech wiki stehen?!

B817A003: Steuergerät 17 (Kombiinstrument) auf SW-Stand 253 flashen(MJ2010) <----
B846A006: Komfortsteuergerät auf aktuellen Stand flashenIst das auch fur S5 2008 ?

Ähnliche Themen

stg 17 sollte auf jedenfall klappen
stg 46 eigenlich auch '(hab da aber noch keine ERfahrungen)

Zitat:

Original geschrieben von >1<



Zitat:

Wo find ich andere Login Code fur Abs Stg.?

danke

Mfg

Der Standart Code für das ABS Stg. lautet: 25194

Werde probieren.

Danke

Morgen ...

beim Bang & Olufsen gibt es ja im MMI 3G High keinen Menüpunkt, wo man den Subwoofer verstellen kann. Beim ASS schon.
Kann man diesen irgendwie aktivieren?
Irgendwo hab ich glaub ich auch mal einen Mitten-Regler gesehen. Gibt es auch da eine Möglichkeit?

Weiterhin habe ich, wie hier beschrieben, die Gurtwarnung ausgeschalten. Funktioniert auch bis auf Start-Stop.
Habe auch schon versucht das Gurtschloss zu brücken, auch ohne Erfolg. Ist ein pulsierendes Signal.
Start-Stop funktioniert nur mit Gurtschloss drinn. Hat hier jemand nen Tipp?

der willi

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


....
Weiterhin habe ich, wie hier beschrieben, die Gurtwarnung ausgeschalten. Funktioniert auch bis auf Start-Stop.
Habe auch schon versucht das Gurtschloss zu brücken, auch ohne Erfolg. Ist ein pulsierendes Signal.
Start-Stop funktioniert nur mit Gurtschloss drinn. Hat hier jemand nen Tipp?

der willi

Heisst das, das Start Stop deaktiviert ist, wenn man den Gurtwarner deaktiviert ?

Das wäre ja genial . Gleich 2 Wünsche auf einmal 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


Morgen ...

beim Bang & Olufsen gibt es ja im MMI 3G High keinen Menüpunkt, wo man den Subwoofer verstellen kann. Beim ASS schon.
Kann man diesen irgendwie aktivieren?
Irgendwo hab ich glaub ich auch mal einen Mitten-Regler gesehen. Gibt es auch da eine Möglichkeit?
...

Hast du kein Klang-Menu, wo du Höhen, Mitten und Bässe einstellen kannst?

Ich hab sowas bei meinem MMI 2G High mit B&O.

Zitat:

Original geschrieben von Elemental


Hast du kein Klang-Menu, wo du Höhen, Mitten und Bässe einstellen kannst?
Ich hab sowas bei meinem MMI 2G High mit B&O.

Bässe sind aber nicht gleich Sub.

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


Morgen ...

beim Bang & Olufsen gibt es ja im MMI 3G High keinen Menüpunkt, wo man den Subwoofer verstellen kann. Beim ASS schon.
Kann man diesen irgendwie aktivieren?
Irgendwo hab ich glaub ich auch mal einen Mitten-Regler gesehen. Gibt es auch da eine Möglichkeit?

Weiterhin habe ich, wie hier beschrieben, die Gurtwarnung ausgeschalten. Funktioniert auch bis auf Start-Stop.
Habe auch schon versucht das Gurtschloss zu brücken, auch ohne Erfolg. Ist ein pulsierendes Signal.
Start-Stop funktioniert nur mit Gurtschloss drinn. Hat hier jemand nen Tipp?

der willi

bei mir schon ^...

sourround und Sub- bzw. BASS

bei mir sind im Klangmenü verstellbar:
Balance
Fader
Höhen
Bässe

und im B&O DSP-Menü:
Surround-Set
Surround-Level
Gala

wie gesagt B&O mit MMI 3G High MJ 11

@ scotty

wie ?

@ audimann

Wenn die Gurtwarnung deaktiviert ist zeigt er immer Start/Stop nicht möglich im Kombiinstrument an und der Motor geht nicht aus. Sobald ich das Gurtschloss einstecke, funktioniert es wieder. Habe jetzt erst mal nur ein einzelnes Schloss drinn.

der willi

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

[
Start-Stop funktioniert nur mit Gurtschloss drinn. Hat hier jemand nen Tipp?

der willi

Heisst das, das Start Stop deaktiviert ist, wenn man den Gurtwarner deaktiviert ?
Das wäre ja genial . Gleich 2 Wünsche auf einmal 😁

Nicht ganz. Start/Stop ist deaktiviert wenn man nicht angeschnallt ist - da gibt es dann aber dieses durchgestrichene Symbol im FIS. Das hat direkt nix mit der Deaktivierung der Gurtwarnung (im KI über die Codierung) zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Heisst das, das Start Stop deaktiviert ist, wenn man den Gurtwarner deaktiviert ?
Das wäre ja genial . Gleich 2 Wünsche auf einmal 😁

Nicht ganz. Start/Stop ist deaktiviert wenn man nicht angeschnallt ist - da gibt es dann aber dieses durchgestrichene Symbol im FIS. Das hat direkt nix mit der Deaktivierung der Gurtwarnung (im KI über die Codierung) zu tun...

Das wäre ja auch zu schön gewesen ...

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


...
Habe jetzt erst mal nur ein einzelnes Schloss drinn.

der willi

Sehr sinnvoll.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen