Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Hill hold hab ich nicht (dass ich wüsste). Die Parkbremse zieht an erst in dem Moment, wenn ich die Türe öffne.
macht er bei mir nicht, nur wenn ich den HH aktiv habe, ansonsten würde er ja "immer" nach verlassen des Autos die Parkbremse anziehen?
also ich kann mich problemlos abschnallen, tür öffnen und zurückfahren ohne das die Parkbremse anzieht.
Neues Facelift-Feature? Die Parkbremse zieht nur an, wenn ich im Stand bei laufendem Motor, Getriebe auf D die Türe öffne. Ist der Motor aus und das Getriebe auf P zieht die Parkbremse nicht automatisch an.
ok, kann ich nicht reproduzieren, denn ich hab einen HS .
leider kann man z.Z. im STg 53 Parkbremse im FL nicht viel anpassen, die codierungen sind dazu in VCDS nicht hinterlegt- der login scheint auch ein anderer zu sein.
Ähnliche Themen
Ich werd' noch mal das Bordbuch checken, mache mir aber nicht viel Hoffnung dazu.
Dann muss ich eben meine Garage aufrüsten. Lichtschranke mit LED, die leuchtet, wenn man noch 1 Zentimeter hat, wäre super. Vielleicht nehm' ich auch eine mechanische Lösung. Ein Tennisball, der von der Decke hängt etc...
Trotzdem danke!
Ich habe die Einparkhilfe Plus. Die ist leider für's Einparken in meine Garage total nutzlos. Der Dauer-Piepton startet vorne beim Einfahren und endet, wenn ich in der Garage stehe, mit einem wechselnden Dauerpiepton für vorne und hinten: Tüü,Taa,Tüü... 🙂
Ich hab mir auch extra anklappbare Spiegel gekauft, weil ich ohne nicht in die Garage komme. Vorne an der Wand habe ich einen Rammschutz montiert. Es ist wirklich sehr sehr knapp, aber hab's jetzt schon drauf und schaffe es recht zügig hinein. Alles Übung eben.
Edit: Lässt sich der Piepton-Abstand der Sensoren mit Codierung ändern?
Zitat:
Original geschrieben von bernharde
Ich habe die Einparkhilfe Plus. Die ist leider für's Einparken in meine Garage total nutzlos. Der Dauer-Piepton startet vorne beim
Ist Einparkhilfe Plus die Variante ohne Display? Ich dachte die sei mit. Weil, die optische Anzeige finde ich sehr präzise.
Meine Garage ist ebenfalls sehr klein. Ich muß auch die Spiegel vorher anklappen. Mit der optischen Anzeige klappt das genaue Parken aber sehr gut. Mit dem gepiepe kann ich auch nix anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
... Mit der optischen Anzeige klappt das genaue Parken aber sehr gut. Mit dem gepiepe kann ich auch nix anfangen.
Danke für den Tipp! Ich werd' mir die optische Anzeige nochmal genauer ansehen, hab die noch nicht so genau betrachtet. (Einparkhilfe Plus ist mit optischer Anzeige)
Um zu verhindern das ich hinten gegen die Wand fahre, habe ich einfach ein paar alte Dachlatten genommen und diese auf Länge zu geschnitten.
Kleine Bastelanleitung: 😁
1. Auto reinfahren
2. Abstand zwischen Reifen und der Wand ausmessen (da wo der Reifen auf der Straße steht)
3. von diesem Maß eine Breit der Dachlatte abziehen und 3 Dachlatten auf diese Länge zu schneiden
4. Eine Dachlatte für die breite der Garage zu schneiden
5. Die Dachlatten auf den Boden legen (1 Dachlatte jeweils an der Wand und einen in die Mitte)
6. Die Dachlatte für die breite der Garage hinlegen und schon merkt man beim einfahren den kleinen Wiederstand und die Dachlatte kann nicht nach hinten rutschen.
Ich sollte Patent darauf anmelden. 😁😁😁
dachte immer männer können auto fahren? :-) ich fahr bei mir problemlos von der straße direkt in die garage auch mit gut 20kmh... links und rechts sind jeweils ca 3cm platz, hab mich bisher nur einmal verschätzt und eine spiegelkappe verbockt ;-)
Kann ich das alles auch ohne Navi einstellen ? Also ich hab Radio Concert sowie FIS...das hat ja auch MMI Bedienkonzept^^