Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Hey,
was meinst du mit LOGIN? Zugriffsberechtigung 13861? Ja habe ich. Ist ja auch nicht so das Problem, weil den Kanal an sich kann ich ja auslesen, nur eben nicht schreiben.
Ist doch eigentlich alles ordentlich beschrieben in jeder halbwegs aktuellen VCDS Version. 😛 Tageszähler...
@Theresias
Ach Kanal 56 ist der Tageskilometerzähler? Na das macht natürlich Sinn. Wunderbar. Dank dir.
Ähnliche Themen
Das würde mit einem Wert aus einem alten Scan von mir hinhauen:
Ich galube zu wissen, dass mein Auto (leider) am 01.04.2009 gebaut wurde - nicht abgeholt sondern gebaut, ein echter Aprilscherz also.
In einem Scan vom 17er vom 25.03.2010 steht 360 im 56er APK. Die Differenz +1 wäre 359 Tage... Könnt also schon irgendwie hinhauen...
Jupp, bei mir auch. Es stand in dem alten KI von mir ein Wert 1190, was in etwa 3 Jahre sind. Aber blöd, dass ich den Wert in menem neuen KI nicht überschreiben kann.
Na, das finde ich aber ganz gut, denn damit gibt es ein weiteres Indiz für mögliche "Mauscheleien" am km-Stand.
--> Die Aussage, der Wagen sei, abgesehen von Reifen und Bremsen, noch der wie er in IN (oder sonstwo) vom Band rollte, kann damit widerlegt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Nein, lies mal richtig - Tageszähler und NICHT Tageskilometerzähler.
kann man diesen über lernwerte löschen "resetten" ?
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Na, das finde ich aber ganz gut, denn damit gibt es ein weiteres Indiz für mögliche "Mauscheleien" am km-Stand.
damit hat aber der Tageszähler nichts zu tun -. der Wagen kann auch x Tage stehen...
den km-Stand anzupassen geht relativ einfach und schnell (wenn man die geräte dazu hat)
Ach Scotty, dass Du immer widersprechen musst.... 🙄
Ich meinte damit, dass man sehen ob das KI getauscht wurde oder nicht. Produktionsdatum des Wagen steht fest, Einbauzeit in Tagen des KI steht fest --> Differenz = Austausch-KI
Amen
Mir ist klar, dass man (nahezu) jedes elektronisch gespeicherte Datum mittels Software auch wieder verändern kann. Wollte nur darauf hinweisen, dass dies eine zusätzliche Sicherungsmethode sein könnte. Für weitere Anwendungen scheint mir diese Information unbrauchbar zu sein.
hat mit widersprechen nichts zu tun - sicherlich kann man damit sagen ja das KI ist seit anfang an im Auto verbaut, aber gründe warum was getauscht wurde, gibts ja genug...
ich persönlich würde daher den Wert nicht als indiz für eine "manipulation" am km-Stand sehen, vielleicht nur ein weiterer Ansatz 😉
die frage ist ja auch was will man mit dem Zähler letzten endes bewirken (Herstellersicht) ?
wie kann man diesen zurücksetzen- oder geht das gar nicht.. usw
Ach mich stört der Zähler jetzt nicht so sehr. Ich wollte einfach nur wissen was der Kanal bewirkt, weil ich Angst hatte es passt was mit dem Serviceintervall nicht.
Wenn ich mein Auto mal verkaufen sollte, dann gebe ich sowieso meine gesamten Nachrüstungen an. Auch wenn ich alles sauber und ordentlich erledigt habe, gehört sich das wohl so.
Was kann man den jetzt alles mit dem Hidden Menü machen/anstellen ?
Bringt mir dass was ?
Habe gehört dass man sehr vorsichtig damit umgehen soll ?! Warum ?