Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Moin,
habe mal einige Fragen an die Kompetenten User hier.
Die Fragen drehen sich um das STG 47 Soundsystem. Die Codierung dieses Steuergerätes ist
ja z.B.: 010101. Kann man ungefähr abschätzen was diese Codierung besagt?
Es ist ein 8K mit AudiSoundSystem.
Das Problem, welches ich sehe, ist folgendes. Ich möchte auf ASS umrüsten (vom 8 Lautsprecher System). Wenn ich nun einen
anderen Verstärker eingebaut habe, muss er ja sicherlich an mein Fahrzeug angeglichen werden.
Nur über Audi geht das ja nicht, da bei Auto-Codierung ja höchstens auf den Alten Verstärker codiert
wird, oder stehen dort nur Fahrzeug bezogene Daten und welches Soundsystem ist nur vom Verstärker abhängig?
Fragen über Fragen. Vielleicht kann ja Jemand mir das Eine oder Andere erklären.
Vielen Dank

in der codierung ist u.a. auch die Überwachung der lautsprecher aktiv/deaktiv etc.. was genau sich dahinter verbirgt kann ich dir aber nicht sagen..

Wenn ich nun einen ASS Verstärker hätte und dieser Codiert werden müsste, wie sollte ich dann vorgehen?
Mir einfach eine Langcodierung von Jemandem mit ASS und möglichst gleichen Baujahres(9/2008) suchen?

Zitat:

Original geschrieben von Audiwelt


Wenn ich nun einen ASS Verstärker hätte und dieser Codiert werden müsste, wie sollte ich dann vorgehen?
Mir einfach eine Langcodierung von Jemandem mit ASS und möglichst gleichen Baujahres(9/2008) suchen?

ja, sofern er nicht schon vor codiert ist und es keine fehler gibt..

Ähnliche Themen

Danke,

Dann suche ich hiermit Jemanden, der mir vom STG 47 Soundsystem seine Langcodierung
schicken kann. Mein 8K ist EZ 09/2008.

Vielen Dank

http://www.netech.dk/index.php/ecuuk

in die Tabelle das Steuergerät und den Fahrzeugtyp eingeben und suchen lassen...vielleicht is' was dabei...

Danke, die Seite kannte ich noch nicht.
Leider nicht das Richtige bei.

Also bleibt der Aufruf mit der Bitte um die Langcodierung:

EZ: um 09/2008
STG: 47 - Soundsystem
Soundsystem: ASS (Audi Sound System)
Verstärker Teille Nummer: 8T0 035 223 G (wenn möglich)

Vielen Dank!

Morgen Jungs ...

hab mal ne Frage zu einem S5 amerikanisches 2008er Modell. Ich weiß ist kein A4, aber ist ja codiermäßig doch sehr ähnlich.

1. Problem
Die Heckklappe lässt sich von außen nur dann öffnen, wenn man den Heckklappengriff und gleichzeitig auf der Fernbedienung "Auf" betätigt. Von innen geht es elektrisch per Taste.
Weiß da jemand nen Rat ?

2. Problem
Die Rückfahrkamera zeigt nur ca. 2-3 Sekunden ein Bild, danach springt das MMI wieder auf das normale ausgewählte Menü zurück.
Die Einparkhilfe hinten funktioniert aber weiterhin.
Kann mir hier jemand helfen?

Danke im voraus

der willi

1) schau mal ins MMI unter Zentralverriegelung --> Heck

2) da müsste dem Stg das Rückfahrsignal fehlen, Fehlerspeicher sauber?

Bei Problem 1 könnte es sich um das Valvet-Parking System handeln - das gibt es bei den Amis (Chauffeur-Service an Hotels). Da ist dann glaub' ich ein Schalter im Handschuhfach...

Zu 2 wie Scotty schon sagt Fehlerspeicher prüfen, aber es könnte vielleicht auch im HiddenMenü anders eingestellt sein (oder Codierung/Anpassung). Vielleicht ist das ja bei den Amis standardmäßig anders eingestellt als in Deutschland...😕

@ scotty + spuerer

danke erst mal für die schnellen Tipps.
Bekomme das Fahrzeug nächste Woche zu mir in den Laden und dann werd ich mir das mal anschauen (Fehlerspeicher, Valvet-Parking, MMI, Hidden etc.). Wollte nur vorher schon mal Infos einholen, damit ich dann nicht so blöd da steh.

aber zu 2.

der Rückfahrwarner funktioniert ja noch, also sollte auch das entsprechende Signal vorhanden sein. Die Kamera bleibt allerdings nur ca. 2-3 sec. an. Oder besitzt die Kamera ein extra STG unabhängig vom Piepser.
Wenn das standard sein sollte, wozu brauch ich dann die Kamera 😕.

der willi

Ja die hat ein eigenes Stg und ist Diagnose fähig.

Danke Scotty, werd berichten.

der willi

Sind eigentlich die Codiermöglichkeiten beim A5 die selben wie beim A4?

Im großen und ganzen schon. Gibt wohl ein paar feine Unterschiede (z.b. beleuchtung (SW und RL)) aber prinzipiell schon. Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen