Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Ich wollte ja mal bei mir das Komfortblinken deaktiviert haben. Diese Codierung ist aber wohl nicht möglich sagte man mir hier im Forum.
Nun habe ich gestern einen A5 vor mir gehabt, der das bei sich ganz offensichtlich wegcodiert hatte.
Daher die Frage, ob es Unterschiede gibt, oder evtl. doch möglich ist.

Nicht dass ich es aus dem Bauch raus wüsste, aber ich denke hier sind A4 und A5 wohl doch gleich.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ich wollte ja mal bei mir das Komfortblinken deaktiviert haben. Diese Codierung ist aber wohl nicht möglich sagte man mir hier im Forum.
Nun habe ich gestern einen A5 vor mir gehabt, der das bei sich ganz offensichtlich wegcodiert hatte.
Daher die Frage, ob es Unterschiede gibt, oder evtl. doch möglich ist.

Hat er nur 1x oder 2x geblinkt ?

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Hat er nur 1x oder 2x geblinkt ?

Sowohl als auch.

2x wäre ja noch erklärbar. Aber eben wegen dem nur 1x ist es mir ja so sehr aufgefallen.

Ähnliche Themen

bei einigen geht die codierung, wird dann aber nicht übernommen, bzw. nach zündung ein aus wieder auf den ursprung gesetzt

ok 1x ist natürlich interessant ;-)
@Scotty: Welche Infos zur Codierung sind denn schon bekannt ?

siehe diverse codierlisten, sowie den beschriebenen labels in VCDS (was da nicht immer richtig ist.. )

Das hängt beim A4 doch an der Schlüsselpersonalisierung. Allerdings kann man diesen Teil nicht übers MMI erreichen, sondern nur per VCDS modifizieren soweit ich mich erinnere.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Das hängt beim A4 doch an der Schlüsselpersonalisierung. Allerdings kann man diesen Teil nicht übers MMI erreichen, sondern nur per VCDS modifizieren soweit ich mich erinnere.

😕

der schlüssel hat nichts mit den codierungen zu tun? !

Doch. Die Personalisierungen des Schlüssels sind in einem APK abgelegt. Den kann man auch direkt mittels VCDS manipulieren.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Doch. Die Personalisierungen des Schlüssels sind in einem APK abgelegt. Den kann man auch direkt mittels VCDS manipulieren.

ändert aber immer noch nichts an den codierungen ^...

ich personalisiere das mmi nicht über den schlüssel ; sitze spiegel etc ja! aber keine mmi / ki funktionen

Ich glaube ihr redet aneinander vorbei: In den APK für jeden Schlüssel werden die Vorlieben der Schlüsselbesitzer gespeichert: Anklappen der Spiegel, etc. Alle Dinge die man im MMI einstellen kann und die von Interesse für eine Personalisierung sind.

Darüberhinaus sind in diesen APKs auch die einstellbar die man per MMI nicht verstellen kann. Zumindest behauptet das die VCDS APK Beschreibung.

So verstehe ich Digiknipser...

Exakt.

mir ist schon klar was er damit sagen wollte/will - aber was hat das nun mit dem komfortblinken zu tun?

die APKs über den umfang des MMis oder die Funktionen etc. stehen in keinem zusammenhang mit dem schlüssel.

Was ich damit sagen will: Eines der Bits in dem APK für die Schlüsselpersonalisierungen ist fürs Komfortblinken. Ich hatte mal versehentlich an dem APK geändert, woraufhin das Komfortblinken weg war. Ich hab damals aber nicht herausbekommen welches Bit das genau war. Lediglich durch Reset auf die Defaultwerte hatte ich das Komfortblinken wieder.

Jetzt kann man noch darüber streiten ob man Änderungen an den APKs als Codierung bezeichnet oder nicht. Für mich ist das ebenfalls eine Art von Codierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen