Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moon123
HI!Ich wollte mal fragen ob hier jemand ist, der vllt. schonmal geschafft hat die Coming Home zu beeinflussen!
Also:
Obs eine Codierung gibt, wo man einstellen kann, ob die LED's gedimmt oder ungedimmt leuchten sollen!Hintergrund:
Codiere gerade einen A7, habe da aus der A4 Liste den Bit entnommen, wo man einstellen kann, dass CH nicht die Xenons aktivieren soll.
Nur leider leuchten die LEDs gedimmt, und beim A7 kommen die Abends erst ungedimmt richtig zur Geltung =)Hoffe da hat jemand nen Tipp!
Byte 6 Bit 3,5,6 alles schon probiert, keine Änderung..
LG
bisher ist nichts dazu bekannt, das A7 Stg wird auf plattform vom a4 A5 FL Stg sein , dort ist leider auch noch nichts bekannt ...
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Also das KI Update dauert ca. 45 min und dann hat man die Effizienzanzeige und auch die Öltemperatur.Aktionsnummer: B817A003: Steuergerät 17 (Kombiinstrument) auf SW-Stand 253 flashen(MJ2010)
Dazu möchte ich mich auch gleich bei Scotty18, spuerer, horchamol und digi_knipser bedanken! Ohne euch würde so einiges nicht möglich sein und auch ich konnte von euren nächtlichen Versuchen profitieren 🙂
Hy,
geht dass auch beim MMI2G?
Hab einen A5 BJ05/2008 mit MMI2G und möchte gern die Effizienzanzeige + Öltemperatur...
lg
Super!!!
dann werd ich gleich mal zum 🙂 und mich ein bischen einschleimen - vielleicht gibts ja ein (gratis) Weihnachtsgeschenk für mich *gg*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audili2000
...
geht dass auch beim MMI2G?
Hab einen A5 BJ05/2008 mit MMI2G und möchte gern die Effizienzanzeige + Öltemperatur...
Ich sag es geht nicht 😉 Effizienz+Oiltemp im Laptimer geht nur ab MJ2010.
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Ich sag es geht nicht 😉 Effizienz+Oiltemp im Laptimer geht nur ab MJ2010.Zitat:
Original geschrieben von audili2000
...
geht dass auch beim MMI2G?
Hab einen A5 BJ05/2008 mit MMI2G und möchte gern die Effizienzanzeige + Öltemperatur...
nach dem SVM Flash auch bei ihm ^
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nach dem SVM Flash auch bei ihm ^Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Ich sag es geht nicht 😉 Effizienz+Oiltemp im Laptimer geht nur ab MJ2010.
Laber 😁 Das wäre ja super, dann ab mit meinem zum :-)
Ok das Gateway muss dann wohl auch noch aktualisiert werden 😠 (beim Austausch wird dann wohl noch Komponentenschutz aktiv , alternative bei Kufatec flashen lassen, dann muss man die APK nicht neu richtig setzten) wenn das Effizienzprogie richtig laufen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nach dem SVM Flash auch bei ihm ^Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Ich sag es geht nicht 😉 Effizienz+Oiltemp im Laptimer geht nur ab MJ2010.
Was ist ein SVM Flash?
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Ein Software Update! (Software Verteilungs Modul)
Ok, Flash war mir klar, wusste nur mit dem SVM nix anzufangen.
Das bedeutet, um beim MJ2009 die Effizienzanzeige zu haben, muss ich das Steuergerät 17 und das SVM Flashen lassen?
Hatte heute mal mit dem freundlichen Tel., er meinte meine Fahrgestellnummer ist zwar nicht in der Liste für das Update, aber ich soll mal vorbei kommen und er schaut nach. Habe ihm gesagt, dass ich das Problem mit der Ölanzeige nach abgewürgten Motor habe.
Nicht ganz. Das STG17 wird mittels SVM geflashed. Das SVM ist das System in Ingolstadt welches 'weiß' welches STG welche SW hat und haben darf usw.
Mit dem Update auf STG17 bekommst Du die Spritverbrauchsanzeigen im KI freigeschaltet und die Schaltempfehlung in groß. Nicht aber die Effizienzanzeige der eingeschalteten Verbraucher. Dafür brauchst Du dann noch ein Update aufs Gateway. Soweit ich weiß gibt es das von Kufa Tec. Wenn man das dann haben muß.
das update aufs gateway gibts auch von audi, nur hab ich da keinen code,. ist aber irgendwo ein problembezogenes update...
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Nicht ganz. Das STG17 wird mittels SVM geflashed. Das SVM ist das System in Ingolstadt welches 'weiß' welches STG welche SW hat und haben darf usw.Mit dem Update auf STG17 bekommst Du die Spritverbrauchsanzeigen im KI freigeschaltet und die Schaltempfehlung in groß. Nicht aber die Effizienzanzeige der eingeschalteten Verbraucher. Dafür brauchst Du dann noch ein Update aufs Gateway. Soweit ich weiß gibt es das von Kufa Tec. Wenn man das dann haben muß.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, jetzt habe auch ich als Audi Neuling alles verstanden 🙂
Die Spritverbrauchsanzeige habe ich allerdings schon, Momentanverbrauch und Durchschnitt. Die Schalthinweise in groß aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das update aufs gateway gibts auch von audi, nur hab ich da keinen code,. ist aber irgendwo ein problembezogenes update...
Hi Andy,
Ist mir bis jetzt noch in keiner TPI untergekommen 🙁 .
Wenn Du es mal wiederfindest, kannste es ja mal reinstellen oder 'ne PN schicken...😁
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Hi Andy,Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das update aufs gateway gibts auch von audi, nur hab ich da keinen code,. ist aber irgendwo ein problembezogenes update...
Ist mir bis jetzt noch in keiner TPI untergekommen 🙁 .Wenn Du es mal wiederfindest, kannste es ja mal reinstellen oder 'ne PN schicken...😁
nach ich, ich hoffe nicht da sich das mit meinen a3 zeiten verwechsel, aber ich such später nochmal!