Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=684656Zitat:
Original geschrieben von Der_Skorpion
Sorry für die ständigen Fragen.
Das ist mein ERSTER Audi und daher weiß ich noch vieles nicht.Wie funktioniert der Laptimer? GPS? Habe kein Navi!
Was ist ein Kombi Update???
Hallo,
ich habe nochmal ne Frage zur Rücklichtcodierung.
Kann mir das mal jemand mit der Helligkeitscodierung erklären?
Als Beispiel:
Kanal 197 (Rücklicht links aussen) ist bei mir jetzt mit 3076 codiert.
D.h. die Zahl setzt sich zusammen aus:
4-Lampe arbeitet als Rücklicht, Parklicht, Bremslicht
1024-Helligkeit
2048-Helligkeit
4+1024+2048=3076
Was machen jetzt die beiden Zahlen für die Helligkeit. Welche ist für´s Bremslicht welche ist für das normale Licht? Woran erkannt das Stg. das? Immer die erste Zahl normales Licht und die zweite Bremslicht oder andersrum oder ist das so, dass 2048 dir normale Helligkeit ist und beim Bremsen erhöht sich die Helligkeit um die 1024?
Zitat:
Original geschrieben von Karlonimo
Hallo,ich habe nochmal ne Frage zur Rücklichtcodierung.
Kann mir das mal jemand mit der Helligkeitscodierung erklären?
Als Beispiel:
Kanal 197 (Rücklicht links aussen) ist bei mir jetzt mit 3076 codiert.
D.h. die Zahl setzt sich zusammen aus:
4-Lampe arbeitet als Rücklicht, Parklicht, Bremslicht
1024-Helligkeit
2048-Helligkeit4+1024+2048=3076
Was machen jetzt die beiden Zahlen für die Helligkeit. Welche ist für´s Bremslicht welche ist für das normale Licht? Woran erkannt das Stg. das? Immer die erste Zahl normales Licht und die zweite Bremslicht oder andersrum oder ist das so, dass 2048 dir normale Helligkeit ist und beim Bremsen erhöht sich die Helligkeit um die 1024?
Hi,
die Helligkeit bezieht sich nur auf das normale RL. Das BL kann damit leider nicht gedimmt werden.
Mir ist bisher keine Anpassung bekannt um NL oder BL zu dimmen ... leider.
Zitat:
Hi,
die Helligkeit bezieht sich nur auf das normale RL. Das BL kann damit leider nicht gedimmt werden.
Mir ist bisher keine Anpassung bekannt um NL oder BL zu dimmen ... leider.
Aber warum sind denn dann 2 Werte für die Helligkeit angegeben? Wenn nur einer benötigt wird um die Helligkeit des RL zu erreichen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karlonimo
Aber warum sind denn dann 2 Werte für die Helligkeit angegeben? Wenn nur einer benötigt wird um die Helligkeit des RL zu erreichen?Zitat:
Hi,
die Helligkeit bezieht sich nur auf das normale RL. Das BL kann damit leider nicht gedimmt werden.
Mir ist bisher keine Anpassung bekannt um NL oder BL zu dimmen ... leider.
Die Werte werden addiert . Je höher die Summe, desto heller das Licht 🙂
Na gut. Das macht Sinn. Da hab ich mir das wieder komplizierter vorgestellt als es dann letztendlich ist.
Vielen Dank für die Antworten.
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe. Habe beim die Codierung - Abschaltung Tagfahrlicht bei aktiver Richtungsanzeige - gesetz. Laut Codierliste soll das Tagfahrlich ständig hell leuchten. Nur beim Blinken schaltet sich das TFL aus, so wie es der Text auch aussagt. Habe dann die Codierung wieder aufgehoben, also das Häkchen wieder entfernt und jetzt komischerweise leuchtet das TFL ständig hell und dimmt nicht mehr ab.
Nun meine Frage, wie bekomme ich es wieder hin, das dass TFL beim Blinken wieder abdimmt?
Danke und mfG
Zitat:
Original geschrieben von Waterhero
Hallo,ich brauche mal eure Hilfe. Habe beim die Codierung - Abschaltung Tagfahrlicht bei aktiver Richtungsanzeige - gesetzt.
Nun meine Frage, wie bekomme ich es wieder hin, das dass TFL beim Blinken wieder abdimmt?
Was ist bei dir die siebte Stelle der langen Codierung vom Bordnetzsteuergerät?
Zitat:
Original geschrieben von Waterhero
Hallo,ich brauche mal eure Hilfe. Habe beim die Codierung - Abschaltung Tagfahrlicht bei aktiver Richtungsanzeige - gesetz. Laut Codierliste soll das Tagfahrlich ständig hell leuchten. Nur beim Blinken schaltet sich das TFL aus, so wie es der Text auch aussagt. Habe dann die Codierung wieder aufgehoben, also das Häkchen wieder entfernt und jetzt komischerweise leuchtet das TFL ständig hell und dimmt nicht mehr ab.
Nun meine Frage, wie bekomme ich es wieder hin, das dass TFL beim Blinken wieder abdimmt?Danke und mfG
einfach wieder reincodieren !
ansonsten musst du was anderes codiert haben
Habe das Häkchen wieder entfernt. Nun leuchtet das TFL wieder beim Blinken, aber nun dimmt es nicht ab.
Als siebte Stelle steht jetzt eine eins. Ob das so muss ich leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Waterhero
Habe das Häkchen wieder entfernt. Nun leuchtet das TFL wieder beim Blinken, aber nun dimmt es nicht ab.
Als siebte Stelle steht jetzt eine eins. Ob das so sein muss weiß ich leider nicht.
An siebter Stelle muß wieder eine 9 stehen, dann dimmt es beim Blinken wieder ab 🙂.
260050
914034A........
Zitat:
Original geschrieben von Karlonimo
Hallo,ich habe nochmal ne Frage zur Rücklichtcodierung.
Kann mir das mal jemand mit der Helligkeitscodierung erklären?
Als Beispiel:
Kanal 197 (Rücklicht links aussen) ist bei mir jetzt mit 3076 codiert.
D.h. die Zahl setzt sich zusammen aus:
4-Lampe arbeitet als Rücklicht, Parklicht, Bremslicht
1024-Helligkeit
2048-Helligkeit4+1024+2048=3076
Was machen jetzt die beiden Zahlen für die Helligkeit. Welche ist für´s Bremslicht welche ist für das normale Licht? Woran erkannt das Stg. das? Immer die erste Zahl normales Licht und die zweite Bremslicht oder andersrum oder ist das so, dass 2048 dir normale Helligkeit ist und beim Bremsen erhöht sich die Helligkeit um die 1024?
Sers
Sagt mal wie kommt ihr auf diese APKs??
Die zugriffcodes die ich hier hab gehen alle nur teils und denn vom VCDS gehts auch nicht.
Kann mir jemand diesen Mitteilen ? wäre darüber dankbar
Gern auch über PN
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
SersZitat:
Original geschrieben von Karlonimo
Hallo,ich habe nochmal ne Frage zur Rücklichtcodierung.
Kann mir das mal jemand mit der Helligkeitscodierung erklären?
Als Beispiel:
Kanal 197 (Rücklicht links aussen) ist bei mir jetzt mit 3076 codiert.
D.h. die Zahl setzt sich zusammen aus:
4-Lampe arbeitet als Rücklicht, Parklicht, Bremslicht
1024-Helligkeit
2048-Helligkeit4+1024+2048=3076
Was machen jetzt die beiden Zahlen für die Helligkeit. Welche ist für´s Bremslicht welche ist für das normale Licht? Woran erkannt das Stg. das? Immer die erste Zahl normales Licht und die zweite Bremslicht oder andersrum oder ist das so, dass 2048 dir normale Helligkeit ist und beim Bremsen erhöht sich die Helligkeit um die 1024?
Sagt mal wie kommt ihr auf diese APKs??
Die zugriffcodes die ich hier hab gehen alle nur teils und denn vom VCDS gehts auch nicht.
Kann mir jemand diesen Mitteilen ? wäre darüber dankbar
Gern auch über PN
Hi,
16017 😉
siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...erungen-hier-sammeln-t1963013.html?...