Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

das ganze nennt sich "soll-ist-Abgleich".....der Werkstattmitarbeiter muss die abfrage verneinen...ansonsten ist alles auf Werkseinstellungen.....die Abfrage komme meines Wissens auch beim Fehlerspeicherscan....

Habe extra gesagt gehabt, dass dieser verneint werden soll.

Aber die behaupten, dass die nur am Motorstg waren und mit keinem anderen Steuergerät ne Verbindung aufgebaut hätten und daher es auch nie zu einer Anfrage gekommen sein soll...

Echt bescheuert wie die sich anstellen...

LG

Bei meinem Update für das MSG habe ich direkt in den Auftrag schreiben lassen das kein Abgleich gemacht werden soll. Das hat auch wunderbar geklappt.

Ich bin mir nicht ganz sicher aber es müsste doch Einträge in der Historie oder Log vorhanden sein.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



@digi_knipser:

wie kommst du darauf, dass die Lampendefekt-Warnung nicht mehr funzt?

Ich habs probiert. Wenn ich eine Glühlampe raus nehme sollte es im FIS angezeigt werden. Es passiert aber nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Habe extra gesagt gehabt, dass dieser verneint werden soll.

Aber die behaupten, dass die nur am Motorstg waren und mit keinem anderen Steuergerät ne Verbindung aufgebaut hätten und daher es auch nie zu einer Anfrage gekommen sein soll...

Echt bescheuert wie die sich anstellen...

LG

sobald der SOLL IST Vergleich statt findet- und das ist bei jedem SVM oder UPDATE so, werden die UR Codierungen aus dem Werk wieder eingespielt, dagegen kann dein Händler auch nichts machen

Zitat:

Original geschrieben von Chris486


Bei meinem Update für das MSG habe ich direkt in den Auftrag schreiben lassen das kein Abgleich gemacht werden soll. Das hat auch wunderbar geklappt.

Ich bin mir nicht ganz sicher aber es müsste doch Einträge in der Historie oder Log vorhanden sein.

Bei meinem MSG-Update (EU5-Update) sind auch alle Codierungen geblieben. Der 😁 wählt das STG aus was geupdatet werden soll und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



Zitat:

Original geschrieben von Chris486


Bei meinem Update für das MSG habe ich direkt in den Auftrag schreiben lassen das kein Abgleich gemacht werden soll. Das hat auch wunderbar geklappt.

Ich bin mir nicht ganz sicher aber es müsste doch Einträge in der Historie oder Log vorhanden sein.

Bei meinem MSG-Update (EU5-Update) sind auch alle Codierungen geblieben. Der 😁 wählt das STG aus was geupdatet werden soll und fertig.

geht aber mitlerweile nicht mehr- nur wenn er die UPDATE CD verwendet- und nicht online "flasht"

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Soviele Audi Nachrüstsätze gibt es ja nun nicht🙁

Und die funzen dann meistens auch nur wenn bei SVM alles richtig funktioniert und man keine "nicht SVM konformen" Steuergeräte verbaut hat...

Einverstanden. Aber sind das nicht "Spezialprobleme", weil du Sachen nachgerüstet hast, welche für deine Version nicht vorgesehen waren?
Wenn du aber Sachen nachrüstest, welche als Option verfügbar sind, du aber nicht bestellt hattest, sollte das Ganze relativ problemlos gehen, nicht?

Naja "Spezialprobleme"...

Es war nur ein Concert mit DAB und eine 8K PDC verbaut und deshalb hat es nicht funktioniert...

Optional verfügbar ist leider ja nur der Tempomat, die LED-RL, AHK, AMI, beheizbare Spiegel, Schlüsselschalter für Beifahrerairbag...

Nicht einmal eine original Freisprecheinrichtung gibt es zum Nachrüsten, stattdessen eine universelle mit Zusatzdisplay ala Waeco🙁
Digitalradio-Nachrüstung, Freisperecheinrichtung original, 8Kanal-PDC, Navi-Nachrüstung könnte es ruhig geben, anklappbare Spiegel könnten mit abgedeckt sein...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Bei meinem MSG-Update (EU5-Update) sind auch alle Codierungen geblieben. Der 😁 wählt das STG aus was geupdatet werden soll und fertig.

geht aber mitlerweile nicht mehr- nur wenn er die UPDATE CD verwendet- und nicht online "flasht"

bei manchen Updates geht es wohl noch, vor allem bei SVM-Aktionen, die schon länger bestehen, auch online.

Beim KI Update z.B. wird man zwar nach der Codierung gefragt, wenn man diese Änderung verneint wird, bricht das Update ab und es beginnt von vorne...

Ist also nicht bei allen Updates gleich, hängt von der Programmierung der SVM-Aktion zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


geht aber mitlerweile nicht mehr- nur wenn er die UPDATE CD verwendet- und nicht online "flasht"

bei manchen Updates geht es wohl noch, vor allem bei SVM-Aktionen, die schon länger bestehen, auch online.
Beim KI Update z.B. wird man zwar nach der Codierung gefragt, wenn man diese Änderung verneint wird, bricht das Update ab und es beginnt von vorne...

Ist also nicht bei allen Updates gleich, hängt von der Programmierung der SVM-Aktion zusammen.

Sehr Sehr merkwürdig!

Mein Wagen war das erste Mal dort.
ABT Tuning drauf.
Die sollten Serie aufspielen.
Codierungen blieben alle drauf!
Danach war das Auto mit Seriensoftware nochmal dort zur Kontrolle
und danach waren alle Codierungen weg!
Effizienzprogramm noch da, und bei CAR ist Ambienteb. und Batteriezustand noch da, aber grau hinterlegt...

Also konnten die wohl das Motorstg. flashen ohne überschreiben der Codierungen, aber bei der Kontrolle haben die wohl "ja" geklickt...

Aber dann sollen die das nicht leugnen!!

LG

es werden immer nur die CODIERUNGEN überschrieben, nicht die Anpassungskanäle ! -daher ist auch das effi Menu drin (wird im AP codiert) sowie die Ambientebeleuchtung vom Hidden Menu aus..

Ich muß nochmal auf die Lampen Defekt Meldung zurück kommen.
Hab eben mal die Scheinwerfer abgeklemmt, da kam direkt die Meldung im FIS.
Wenn ich hingegen an den Rückleuchten einen Stecker ziehe, meldet das FIS nix.
Hat vielleicht schonmal jemand bei einem FIS codiert, bei dem es serienmäßig nicht vorhanden war? Welche Bits spielen da eine Rolle?
Ich habe bei mir nur ein Bit im KI STG gefunden. Das ist im VCDS hinterlegt und war natürlich auch gesetzt.
Wie kann es denn sein, dass es vorne geht und hinten nicht?
Die APKs fürs RL Modding habe ich alle wieder zurück gesetzt, glaube aber nicht dass es etwas damit zu tun hat. Aber sicher ist sicher.

vordere Beleuchtung läuft über das bordnetz
doe hintere über das Komfortstg. ggf liegt da der "haken" .

Jaja, das dachte ich mir schon. Nur was kann am STG46 schief laufen diesbezüglich?
Wie gesagt, die Bremslichtmodifikation habe ich wieder zurück genommen. Ich glaube aber nicht, dass es damit zu tun hat. Audimann hatte ja auch nicht solche Effekte.

ggf ein undokumentiertes Bit ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen