Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

denke ich auch.

Gruß Olli

Nein die richtige stelle habe ich schon gefunden.

ich befürchte das mein Software bzw das Kabel zu alt ist ich kann gar nichts codieren kann gerade mal die Xenon Reichweite ändern.

Ich muss mal mit einen Freund reden der hat das aktuelle kabel und Software.

20113 und 13861 hatte ich schon versucht hat er akzeptiert jedoch das Codierungs Feld auch nicht freigegeben!

danke

welches System/Kabel nutzt du denn ?

ist ein alte VCSD Software ich glaub 528.1 bin mir aber nicht sicher bin grade in der arbeit und ein selbst gebautes CAN Kabel hat bis Golf 5 immer funktioniert. kann es an dem liegen?

neuere Software kann ich nicht nutzen das es sonnst das modul der Kabels schießt!

Ähnliche Themen

daran liegt es dann ^  😉

Ok danke

ich versuchs mal am Wochenende nochmal mit dem Kabel + SW eines bekannten ist das Aktuelle Parket was es zu kaufen gibt wenn es mit dem nicht geht muss ich wohl doch zum 🙂

Zitat:

Original geschrieben von carsten-le



Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



Was wurde da gemacht?
die dyn. Leuchtweitenregulierung neu codiert und wahrscheinlich das MMI resettet und zusätzlich alles mitn Server synchronisiert...

Ist dein APS+ nachgerüstet? Wenn SOLL/IST gemacht wurde dann sind alle Codierung wie Werksauslieferung und müssen neu eingegeben werden. In deinem Hidden_Menü kannst auch eingeben das du APS+ hast.

evtl. geht es dann wenn du es im MMI einstellst. sonst nochmal Codieren lassen.

Hallo,

es wurde hier mal diskutiert das die Batterie anzeige die man sich nachträglich freischaltet keine Funktion hat.. und eventuell nur ein Fake ist!

Ich kann jetzt das gegenteil bestätigen, die Anzeige funktioniert!

Anbei 2 Fotos!

Gruß

Img-0440
Img-0433

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


es wurde hier mal diskutiert das die Batterie anzeige die man sich nachträglich freischaltet keine Funktion hat.. und eventuell nur ein Fake ist!
Ich kann jetzt das gegenteil bestätigen, die Anzeige funktioniert!

War das nach einer langen Standzeit?

Bei mir tat sich nichts selbst nach 2 Wochen Standzeit und Belastung durch Sitzheizung, Licht usw. im Stand (Zündung).
Es wird wohl davon abhängig sein, ob das nötige Steuergerät verbaut ist und das scheint nicht bei allen gleich zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


es wurde hier mal diskutiert das die Batterie anzeige die man sich nachträglich freischaltet keine Funktion hat.. und eventuell nur ein Fake ist!
Ich kann jetzt das gegenteil bestätigen, die Anzeige funktioniert!
War das nach einer langen Standzeit?

Bei mir tat sich nichts selbst nach 2 Wochen Standzeit und Belastung durch Sitzheizung, Licht usw. im Stand (Zündung).
Es wird wohl davon abhängig sein, ob das nötige Steuergerät verbaut ist und das scheint nicht bei allen gleich zu sein...

Hi bauks,

bei mir funktioniert es aber wunderbar.
Es kann sein, dass du nicht sofort den Abfall (Stromverbrauch) der Batterie erkennst aber nach dem Abschalten und Wiedereinschalten der Zündung nach einer (längeren) Zeit wandert bei mir die Batterie immer in Richtung 0

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


es wurde hier mal diskutiert das die Batterie anzeige die man sich nachträglich freischaltet keine Funktion hat.. und eventuell nur ein Fake ist!
Ich kann jetzt das gegenteil bestätigen, die Anzeige funktioniert!
War das nach einer langen Standzeit?

Bei mir tat sich nichts selbst nach 2 Wochen Standzeit und Belastung durch Sitzheizung, Licht usw. im Stand (Zündung).
Es wird wohl davon abhängig sein, ob das nötige Steuergerät verbaut ist und das scheint nicht bei allen gleich zu sein...

bei mir war ebenfalls nach 5 Wochen Standzeit nichts zu erkennen, immer noch 100% - selbst beim codieren Über eine Stunde Zündung ein ~ 35Ah-. standen 100% im Display ... 

Mj 2011 ..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von bauks


War das nach einer langen Standzeit?

Bei mir tat sich nichts selbst nach 2 Wochen Standzeit und Belastung durch Sitzheizung, Licht usw. im Stand (Zündung).
Es wird wohl davon abhängig sein, ob das nötige Steuergerät verbaut ist und das scheint nicht bei allen gleich zu sein...

bei mir war ebenfalls nach 5 Wochen Standzeit nichts zu erkennen, immer noch 100% - selbst beim codieren Über eine Stunde Zündung ein ~ 35Ah-. standen 100% im Display ... 
Mj 2011 ..

Hi Scotty18

Beim codieren, abends, habe ich auch nichts gesehen. Erst am nächsten Morgen, vor dem Start, wird mir der Abfall der Batterie angezeigt

ggf wird der Wert erst beim neu booten des MMis abgefragt (bzw. Bordnetzstg in diesem Falle).. ähnlich wie auch der Ölstand berechnet wird... Wäre eine Möglichkeit... Jedoch nach 5-6 wochen Standzeit könnte man schon davon ausgehen das der Ladezustand NICHt mehr bei 100% ist, eher bei 70-80% ...

Seit wann wird eigentlich eine Temperatur (wohl Aussentemp.) im MMI neben der Uhrzeit angezeigt??
Bilder von lover18gue!!

Hallo,

kann dies nur bestätigen. Bei funktioniert die Batterieanzeige auch ohne Probleme.
Hab ständig andere Werte zwischen 60 und 100 prozent.
Hab Modell 2010 Bj 06.2009

Gruß Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen