Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Hahaha...heute schon gelacht?? 😁😁 Ich ja....
http://cgi.ebay.nl/.../380202854735
Womit man sein Geld verdienen kann...unglaublich...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Hahaha...heute schon gelacht?? 😁😁 Ich ja....
http://cgi.ebay.nl/.../380202854735
Womit man sein Geld verdienen kann...unglaublich...😁😁
Hi schneidfried,
ich lache mit, wenn dies einer kauft
nur geil,ich mach euch das für nen 100er,wer will???😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Hahaha...heute schon gelacht?? 😁😁 Ich ja....
http://cgi.ebay.nl/.../380202854735
Womit man sein Geld verdienen kann...unglaublich...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Leixe
nur geil,ich mach euch das für nen 100er,wer will???😁😁😁😁
Verzichte ich auf beides, kann ich mir ein VCDS-Kabel leisten😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Hahaha...heute schon gelacht?? 😁😁 Ich ja....
http://cgi.ebay.nl/.../380202854735
Womit man sein Geld verdienen kann...unglaublich...😁😁
Echt geil, bei der Gelegenheit kann man dort gleich einen
<Subwoofer>für 999.-€ mitbestellen, das spart Versandkosten 😁
ich will mein Anliegen noch mal in Erinnerung rufen, da es hier ja eigentlich um Codierungen und nicht ebay Auktionen geht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von carsten-le
hi kann mir einer sagen wie in in meinen 8k mit APS+ die Grafik angezeigt bekomme? Wir habens via vcds überprüft (im pdc steuergerät) da ist der hacken für die grafik gesetzt - nach meinen letzten BEsucht beim Freundlichen gehts aber nicht mehr und ist auch nicht im menü einstellbar !? Ich habe ein MMI 2G
Zitat:
Original geschrieben von carsten-le
nach meinen letzten BEsucht beim Freundlichen gehts aber nicht mehr und ist auch nicht im menü einstellbar !? Ich habe ein MMI 2G
Was wurde da gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Was wurde da gemacht?Zitat:
Original geschrieben von carsten-le
nach meinen letzten BEsucht beim Freundlichen gehts aber nicht mehr und ist auch nicht im menü einstellbar !? Ich habe ein MMI 2G
die dyn. Leuchtweitenregulierung neu codiert und wahrscheinlich das MMI resettet und zusätzlich alles mitn Server synchronisiert...
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Hi Leute,es wurde schon oft diskutiert, aber könnte mir jemand nocheinmal die Codierung für elektr. beheizbare Außenspiegel posten( wegen nachrüsten ).
PS.: Es soll kein nachträglicher Schalter mit Heizsymbol nachgerüstet werden.
Danke RC
Ich bin es nocheinmal 🙂 . Es wäre nett, wenn jemand mal die Codierung postet.
Gruß RC
FlexRay
Quelle: Audi SSP 459 - Audi A8 ’10 Bordnetz und Vernetzung
Zitat:
FlexRay
Einführung
Im Audi A8 ’10 setzt mit dem FlexRay ein neues Datenbussystem
ein. Was genau ist FlexRay? Das FlexRay-Konsortium, eine Hersteller
übergreifende Organisation zur Entwicklung, wurde im Jahr
2000 gegründet und seitdem um weitere Mitglieder erweitert, darunter
auch Volkswagen.Wofür steht FlexRay?
Flex = Flexibiliät
Ray = Rochen (im Logo des FlexRay-Konsortiums)Ziel des Einsatzes von FlexRay ist es, die erhöhten Anforderungen
zukünftiger Vernetzung im Fahrzeug zu erfüllen, insbesondere
höhere Datenübertragungsraten, Echtzeitfähigkeit und Ausfallsicherheit.
Er erweitert damit die Einsatzmöglichkeiten z. B. bei der
Fahrdynamikregelung, der Abstandsregelung ACC und der Bildverarbeitung.Grundprinzip
Von den bisher eingesetzten Datenbussystemen, wie CAN, LIN und
MOST unterscheidet sich der FlexRay schon durch seine grundsätzliche
Arbeitsweise.
Diese lässt sich recht gut mit einer Seilbahn vergleichen. Die Stationen
sind dabei die Busteilnehmer, also Sender und Empfänger
(Steuergeräte). Die Gondeln der Seilbahn stehen für die Botschaftsrahmen
und die Passagiere für die Botschaften.
Der Zeitpunkt, zu dem ein Busteilnehmer Botschaften über den
FlexRay senden kann, ist genau festgelegt. Auch die Ankunftszeit
einer gesendeten Botschaft beim Empfänger ist genau bekannt.
Dies entspricht dem festen „Fahrplan“ einer Seilbahn.
Auch wenn ein Busteilnehmer gerade nicht sendet, ist für ihn eine
bestimmte Bandbreite reserviert. Die Seilbahn fährt, egal ob Passagiere
an Bord sind. Dadurch ist eine Priorisierung von Botschaften,
wie z. B. beim CAN-Bus nicht erforderlich.
Bei Audi würde eine „leere Gondel“ als Fehler des Senders erkannt,
d. h. es werden von den Steuergeräten immer Daten gesendet.
Neue Inhalte werden über ein so genanntes „Update-Bit“ gekennzeichnet.
Stehen keine neuen Daten zur Verfügung, werden die
alten Daten erneut versendet.CAN vs. FlexRay = 500 kbit/s vs. 10 Mbit/s
FlexRay Datenbussystem wird im neuen A8/A7/A6 verwendet. Verbindet Geräte wie:
- Steuergerät für Abstandsregelung J428
- Steuergerät 2 für Abstandsregelung J850
- Steuergerät für ABS J104
- Steuergerät für Bildverarbeitung J851
- Steuergerät für Sensorelektronik J849
- Steuergerät für Niveauregelung J197
- Steuergerät für Allradantrieb J492
- Diagnose-Interface für Datenbus J533 (Controller)
- usw...
Kennt sich jemand damit aus? Ich habe auch überlegt das VCDS Kabel zu besorgen (HEX-USB+CAN). Ich wollte es evtl. auch im neuen A6 verwenden.
Die Frage ist: Hat das neue Datenbussystem, das auch im neuen A6/A7 verwendet wird, einen Einfluss auf Diagnose per HEX-USB+CAN Kabel?
Danke.
MfG,
Rudi
rein zur diagnose wird das ganze übers gateway wohl umgewandelt werden, die eigentliche diagnose der steuergeräte die über den flexray laufen werden dann wohl nicht steuerbar/codierbar etc. sein mit dem VCDS standart dongle, in wie weit da in zukunft was geplant ist weis ich nicht
Hmm, danke. Habe's mir gedacht...
Auf der ross-tech.com Seite sind betroffene neue Modelle wie A8/A7/A6 nicht aufgelistet. OK, A6/A7 sind neu, aber den A8 (D4/4H) gibt's schon seit einem Jahr...
http://www.ross-tech.com/vag-com/cars/applications/index.html
Erst da habe ich auch den A8 (als geplant) gefunden:
http://www.ross-tech.net/VCDS/download/VCDSCompatibilityCharts.pdf
Hmm...
MfG,
Rudi
hallo ich hättte eine frage wolte gerade bei meinem audi den zeigerausschlag aktivieren lässt mich jedoch nicht auf das steuergerät verlang immer einen login hat diesen jemand bei der hand. danke
lg mike
Hö?
Normalerweise erzählt dir VCDS den Code, wenn du ihn eingeben musst.
Aer musst du wirklich einen Code eingeben für den Zeigertest ???
Hier nochmal die Codierung:
1. STG 17 (Schalttafel) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 1
4. Bit 0 aktivieren
Falls es nicht funzt und du tatsächlich den Code eingeben musst, dann probier mal "20113" als Code.
Gruß Olli
nein es muss kein CODE eingegeben werden, da hat der Meister an der falschen stelle gesucht!