Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Hab grad feststellen müssen, dass (vermutlich in Zusammenhang mit nur Halogenscheinwerfer?) die Instrumentenbeleuchtung bei TFL nicht aktiv ist, es leuchten nur die Zeiger in einem schönen rot aber leider vor dunklem Hintergrund.
Lässt es sich so programmieren, dass bereits generell mit "Zündung Ein" auch die Instrumentafel leuchtet und nicht erst ab Standlicht?

Ja geht. In STG17 in einem der unteren Bytes. Ist in VCDS dokumentiert.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von Leixe



Ich habe jemanden aus dieser VCD Liste angeschrieben und auch schon Antwort bekommen *freufreu*
Ömmmm,

wo finde ich denn die lustige Liste?

Muss mich ja demnächst selbst drauf setzen 😉

Gruß Olli

Büddeschöönn!!!!

http://www.vagcomforum.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Ja geht. In STG17 in einem der unteren Bytes. Ist in VCDS dokumentiert.

Danke Dir.

Werde ich dann Deinem Kollegen auch noch mit beauftragen. 🙂

(ist meine Vermutung denn richtig, dass es am fehlenden Xenon liegt?)

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Ja geht. In STG17 in einem der unteren Bytes. Ist in VCDS dokumentiert.
Danke Dir.
Werde ich dann Deinem Kollegen auch noch mit beauftragen. 🙂
(ist meine Vermutung denn richtig, dass es am fehlenden Xenon liegt?)

Meine Werkscodierung (mit Xenon) hat auf Stellung 0 auch nur die Zeiger beleuchtet. Auf Auto und allen weiteren ist immer beides beleuchtet. Evtl. macht sich ein fehlender RLS bemerkbar in der Codierung...

Ähnliche Themen

Dann hängt es mit der "auto"-funktion zusammen, die gibts ja beim Halogen nicht. (und somit indirekt doch mit dem Xenon)

Sagt mal,

kann man eigentlich codieren (bei A5/A4), dass sich das Schiebedach automatisch schließt, wenn man den Wagen von außen abschließt?
Das geht mir nämlich auf den Keks, dass man das im MMI nicht auswählen kann.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Sagt mal,

kann man eigentlich codieren (bei A5/A4), dass sich das Schiebedach automatisch schließt, wenn man den Wagen von außen abschließt?
Das geht mir nämlich auf den Keks, dass man das im MMI nicht auswählen kann.

Gruß Olli

Ich habe zwar kein Schiebedach, ich denke aber das es wie bei den Scheiben funktioniert. Einfach den Schlüssel gedrückt halten bis die Fenster oben sind oder das Dach zu ist.

Einfach mal Testen.

Müsste werkseitig schon drin sein.

Gruß X

Ja, das stimmt.

Das funktioniert auch.

Da ich aber Advanced Key habe, fände ich es ganz angenehm, wenn ich nach dem Verlassen des Fahrzeugs über den Sensor streiche und Scheiben und das Schiebedach gehen automatisch zu.

Quasi wie von Zauberhand 😁

Gruß Olli

meines wissens geht das nicht ! 

Doch schließen via Advanced Key geht. Habe ich hier schon mal gepostet.
Zumindest die Fenster fahren hoch, weshalb ich frech behaupte, dass dann auch das Schiebedach mitzugeht. Falls nicht, dann gibt es bestimmt einen Anpassungskanal. Seit einem der letzten VCDS Updates sind da ziemlich viele Funktionen dokumentiert --> STG 46 die ersten paar Kanäle welche für das "Gedächtnis" des Schlüssel zuständig sind. Einfach mal durchstöbern und ggf. probieren falls es nicht ohnehin schon geht.

EDIT: Alternativ mal die passenden Bits im STG 46 durchprobieren. Da gibt es welche für Komfortöffnen und -schließen....

kannst du deine GEÄNDERTE Codierung vom stg 46 mal bitte posten (ich weis das ich diese nicht übernehmen kann 😉 ) 

Ab Werk sah es so aus:

Code:
0100062000390440012001

Nach STG-Tausch und US-Emergency Breaklights, Spiegelanklappen und Advanced Key so:

Code:
01000E20003904C10320010000000000

danke 

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


US-Emergency Breaklights

kommen die warnblinker bei vollbremsung nicht ab werk?

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


US-Emergency Breaklights
kommen die warnblinker bei vollbremsung nicht ab werk?

Warnblinker ja, Emergency Brakelights nein. (adaptives bremslicht)

Emergency Brakelights ist wenn dein Bremslicht signalisiert. Also Flasht ( Flackert "AN/AUS" )

Video : http://www.myvideo.de/.../...8_8K_Adaptives_Bremslicht_mit_LED_am_Heck

Im Video klappt es beim 2. Versuch ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen