"Keyless" Wo sitzen die Antennen genau?
So meine Frage, wo sind diese Antennen genau befestigt? Habe vor das set nachzurüsten..
Kann mir einer sagen wo genau die Antenne im Kofferraum verbaut wird?
In der Heckklappe oder in der reserveradmulde? Bzw auch noch beschreiben wo genau!?
Danke
Beste Antwort im Thema
So habe heute 2 weitere Türgriffsensoren verbaut.. Hinten links u. rechts.. morgen kommt der letzte vorne rechts.. dann bin ich mit allem fertig..und freitag kommt das stg.
Hier die informationen vom Stromlaufplan......
A-Säule Links
Verbindungsstecker T27a
Pin 3 -> Komfortstg.T32e Blau Pin 32
B-Säule Links
Verbindungsstecker T27b
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 31
Pin 5 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 11
Pin 17 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 12
A-Säule Rechts
Verbindunsgstecker T27c
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 30
B-Säule Rechts
Verbindungsstecker T27d
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 29
Antenne für Zugang und Startberechtigung unter Mittelkonsole
Wird mit einer Schraube befestigt, ein Steckplatz für die Antenne ist bereits vorhanden.
Pin 1 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 16
Pin 2 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 15
Startknopf
Pin 1 -> Masseverbindung unter Mittelkonsole Links Richtung Gaspedal
Pin 2 -> Bordnetzstg. (befindet sich unter dem Lenkrad) Stecker T32b Schwarz an Pin 1
Pin 3 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 1
Pin 4 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 3
Antenne Reserveradmulde
2 eingeschweißte Schrauben befinden sich bereits in der Reserveradmulde, darauf wird dir Antenne befestigt.
Pin 1 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 14
Pin 2 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 13
Tür vorne Links
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Fahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27a Pin 3
Tür hinten Links
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung hinten Fahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27b Pin 3
Antenne für Zugang und Startberechtigung in Tür hinten Links
Pin 1 -> Steckverbindung T27b 12
Pin 2 -> Steckverbindung T27b 11
Tür vorne rechts
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Beifahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27c Pin 3
Tür hinten Rechts
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Beifahrerseite hinten
Pin 2 -> Steckverbindung T27d Pin 3
als anlage nochmal zum selber ausdrucken!!
288 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
jetzt muss ich doch nochmal dumm fragen: welche oder wieviele türen gehen bei dir auf wenn du an einem griff ziehst/berührst?
Ich weiss nicht, ob dir mein Post hilft, aber bei mir gehen alle 4 + Kofferraum auf. Mein A4 ist Baujahr 2008.
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
... bei mir gehen alle 4 + Kofferraum auf. Mein A4 ist Baujahr 2008.Zitat:
Original geschrieben von horchamol
jetzt muss ich doch nochmal dumm fragen: welche oder wieviele türen gehen bei dir auf wenn du an einem griff ziehst/berührst?
Dito hier.
Bei mir jetzt auch. Es war tatsächlich in allen Tür-STG in Byte 2 noch Bit4 zu setzen (nicht wie versehentlich oben geschrieben Bit 5). Aber jetzt funzt alles. Man muss jetzt auch nicht mehr die Leitungen drehen. Alles so verdrahtet wie im Plan und codiert wie beschrieben. Aber nochmal mach ich das nicht!
Freut mich, dass es bei Dir geklappt hat... ich werde jetzt erstmal den passenden Schlüssel mit Index K bestellen und dann das Steuergerät mit Index DQ anlernen lassen.
Ich hoffe, dass das ohne Probs klappt. Zur Reihenfolge des Ansteckens der Stecker habe ich herausgefunden, dass man zuerst die 32poligen Klappstecker einsetzen muss und dann erst die stromführenden 17poligen Stecker. Notfalls kann man auch das Relais für die Klemme 15 unter der Lenkradverkleidung überbrücken und die Klemme 15 ist geschaltet.
Danach mach' ich dann erst die Verkabelung mit den Antennen und Sensoren...
Und nochwas: danke für den Tip mit den Türstuergeräten!
Ähnliche Themen
Bei den Schlüsseln ist es egal welchen du bestellst. Jeder Ersatzschlüssel (ob mit oder ohne S4 Logo 😎 ) hat diesen Transponder drinnen. Offenbar spart man sich den Aufwand getrennte Nummern zu führen. Das ist ähnlich mit dem Spiegelverstellschalter. Sollte bei jemanden ohne Klappfunktion der Schalter "verrecken", dann hat das Ersatzteil immer vier Stellungen und nicht drei wie benötigt. Spiegelschalter als auch Schlüssel gibt es nur ab Werk ohne Zusatzfunktionen, als Ersatzteil immer mit.
Ich denke Dein Vorgehen ist genau richtig. So habe ich es auch gemacht. Erstmal sicherstellen, dass es überhaupt eine Chance hat und dann die "Drecksarbeit". Mal sehen wie lange mein "ich mach so etwas nie mehr" anhält, aber vorerst bin ich geheilt. 😉
Ah noch etwas an alle "ab Werk Kessy" Besitzer:
Wenn Ihr im Menü "Einzeltürentriegelung" anwählt, funzt das dann bei Euch? Bei mir gehen jetzt nämlich via Türgriff immer alle vier Türen auf unabhängig von der MMI-Einstellung. Via FB allerdings klappt die Einzeltürentriegelung. Nicht dass ich das bräuchte, aber für's Gewissen.... 😉
Hallo,
ebenfalls danke und dickes lob... auch bei mir gehen nun alle 4 türen auf und nicht mehr nur 3..
Gruß
Hallo!
Super und Danke für die Info und werde ich Heute gleich testen. Wenn ich das noch gewusst hätte von damals, hätte ich mir einiges an Kopfweh erspart 🙂
Marcus - audi4ever
Marcus AT - MT
Marcus A4 - VCDS
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
...Aber jetzt funzt alles. ... Aber nochmal mach ich das nicht!
Dein "Per aspera ad astra" gilt da 100%... 😁
MfG,
Rudi
Hallo!
So schnell codiert und siehe da es funktioniert so wie es sein soll. Danke nochmals für den Link zu dem Thread den ich damals mit Sebastian geschrieben hatte
Aber ein paar grundsätzliche Fragen quälen mich noch: Funzt es bei euch die Fenster via Türgriff herunterzulassen? Rauf geht bei mir, runter nicht.
Ebenso die Einzeltürver-/entriegelung, mit FB klappt sie, via Türgriff nicht. Allerdings scheint sie zu greifen, wenn man aus der Garage fährt, den motor laufen lästt und den Junior die Tür hinten aufmachen will --> Tür versperrt.
Ich blick da nicht mehr durch...
Abner alles in allem: Eine feine Sache das! 😁
Denke das geht auch original nicht. Habe am Sonntag beieinem A4 mit Keyless sicher 10 sec. den Türgriff für öffnen gehalten und da sind keine Fester aufgegangen.
Bei den anderen Funktionen müsste ich mal probieren.
Wurde die Batterie abgeklemmt? Habt ihr die maximale Fensterpositionen eingestellt? Ihr weisst, was ich meine - Fenster hoch bis zur max. Position und 2x per gleichen Fenster-Knopft bestätigen... Vielleicht kann es einen Zusammenhang haben...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Wurde die Batterie abgeklemmt? Habt ihr die maximale Fensterpositionen eingestellt? Ihr weisst, was ich meine - Fenster hoch bis zur max. Position und 2x per gleichen Fenster-Knopft bestätigen... Vielleicht kann es einen Zusammenhang haben...MfG,
Rudi
Was Du meinst ist die normale Hochlaufautomatik... die funktioniert ja - es geht da drum, ob es beim Advanced Key mit dem Türsensor auch funktioniert.
Ich glaub' nicht, dass es was bringt - aber probieren kann man es ja...
Oder geht das mit deinem Advanced key?