Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Quattro211
Ja das stimmt, aber es geht darum das ich um eine enge Kurve auf meine Auffahrt muß. Links und Rechts befindet sich dort eine Mauer, dabei schalte ich die Sensoren ein. Dann fahre ich etwa 50m etwas schneller ergo Sensoren aus. Und bevor ich in meine Garage fahre muß ich sie dann ein zweites mal einschalten was ich mir gerne sparen würde.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wenn dir bei 20km/h ein Sensor ein Hinderniss durch ein piep Ton ausgibt, ist es eh zu spät ;
Ich probiere es mal aus den Bit mit der RFK zu ändern, habe nur leider kein eigenes VCD.
Alter wie geil ist das denn... 😁😁😁
Bevor man die einfachste Lösung umsetzt fragt man erstmal nach der schwersten. Ich lach mich weg.
Ich bin zwar kein VCDS Spezi aber wie wäre es denn wenn du einfach langsamer fährst! Aber welches Bit du dafür ändern musst, kann ich nicht sagen. Ich glaube es ist STG GASPEDAL -> Anpassung Rechter Fuß.
Zitat:
Original geschrieben von Chris486
Alter wie geil ist das denn... 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Quattro211
Ja das stimmt, aber es geht darum das ich um eine enge Kurve auf meine Auffahrt muß. Links und Rechts befindet sich dort eine Mauer, dabei schalte ich die Sensoren ein. Dann fahre ich etwa 50m etwas schneller ergo Sensoren aus. Und bevor ich in meine Garage fahre muß ich sie dann ein zweites mal einschalten was ich mir gerne sparen würde.
Ich probiere es mal aus den Bit mit der RFK zu ändern, habe nur leider kein eigenes VCD.Bevor man die einfachste Lösung umsetzt fragt man erstmal nach der schwersten. Ich lach mich weg.
Ich bin zwar kein VCDS Spezi aber wie wäre es denn wenn du einfach langsamer fährst! Aber welches Bit du dafür ändern musst, kann ich nicht sagen. Ich glaube es ist STG GASPEDAL -> Anpassung Rechter Fuß.
Was sollen solche unnütze Kommentare!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von osso1
Was sollen solche unnütze Kommentare!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Chris486
Alter wie geil ist das denn... 😁😁😁
Bevor man die einfachste Lösung umsetzt fragt man erstmal nach der schwersten. Ich lach mich weg.
Ich bin zwar kein VCDS Spezi aber wie wäre es denn wenn du einfach langsamer fährst! Aber welches Bit du dafür ändern musst, kann ich nicht sagen. Ich glaube es ist STG GASPEDAL -> Anpassung Rechter Fuß.
Sorry, aber ich konnte mich nicht mehr zurück halten.
Ähnliche Themen
Hatte jetzt die wahnwitzige Idee die vollen 148 Seiten durchzulesen um herauszufinden, was es alles an Codiermöglichkeiten gibt.
Nach 1h hab ich die ersten 20 Seiten fertig und ich sehe nur noch flimmern vor den Augen und außer über die verschiedenen Möglichkeiten wie man das TFL umcodieren kann, ist nicht wirklich was genannt worden. Verschlimmert durch unzählige Nonsens-Diskussionen die zwischen den eigentlich interessanten Beiträgen stecken. 🙁
Daher meine Frage, gibt es irgendwo eine (evtl. sogar alphabetische) Auflistung aller bisher bekannten Codiermöglichkeiten?
Gruß Martin
Ja! Das gibt es. Such einfach manuell von hinten nach vorn, damit es einigermaßen aktuelle Listen sind. oder such mal ab Seite 80 vorwärts.
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Daher meine Frage, gibt es irgendwo eine (evtl. sogar alphabetische) Auflistung aller bisher bekannten Codiermöglichkeiten?
Hier steht einiges drin, aber nicht alles ...
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Hatte jetzt die wahnwitzige Idee die vollen 148 Seiten durchzulesen um herauszufinden, was es alles an Codiermöglichkeiten gibt.
Nach 1h hab ich die ersten 20 Seiten fertig und ich sehe nur noch flimmern vor den Augen und außer über die verschiedenen Möglichkeiten wie man das TFL umcodieren kann, ist nicht wirklich was genannt worden. Verschlimmert durch unzählige Nonsens-Diskussionen die zwischen den eigentlich interessanten Beiträgen stecken. 🙁Daher meine Frage, gibt es irgendwo eine (evtl. sogar alphabetische) Auflistung aller bisher bekannten Codiermöglichkeiten?
Gruß Martin
Diese Aussage kann ich nur bestätigen. Einige Beiträge sind echt nur Müll und blähen diesen Thread nur auf (ja auch von mir...)
Kann hier nicht ein Admin den ganzen Schrott rausschmeißen.
Super wäre auch wenn man die "Bibeln" für alle User zugänglich an einen Zentralen Ort ablegt. Vielleicht auf jeder Seite ganz oben ein Link oder so...
Zitat:
Original geschrieben von Chris486
Kann hier nicht ein Admin den ganzen Schrott rausschmeißen.
Martin ist ja Mod - dann mal ran 😁
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Martin ist ja Mod - dann mal ran 😁
Ganz ehrlich: den Gedanken hatte ich sogar, als ich angefangen habe, den Thread zu lesen, aber bereits nach wenigen Seiten festgestellt, dass dies leider ein unmögliches Unterfangen wird. 🙁
Hallo Forengemeinde
Ich möchte folgendes codieren und bekomme dies aber mit den Angaben aus dem Forum nicht in die Reihe. Wäre jemand so freundlich und könnte mir das genauer erläutern bzw. kann es sein, dass da Fehler vorhanden sind?
09 Steuergerät – elektronische Zentralelektrik
Fahrlichtautomatik das Abschalt-Zeitfenster vom automatischen Fahrlicht zu verlängern
Abschaltverzögerung für automatisches Fahrlicht (AFL)
Lichtschalter in AUTO Stellung
Steuergerät 09
Anpassung
Funktion 10
Kanal 009
Wertebereich 0 – 64
Standardwert 51
09 Steuergerät – elektronische Zentralelektrik
Autobahnlicht ab 140 Km/h
STG 09
Lange Codierung (RSL) Einschaltschwelle (Geschwindigkeit) des Abblendlichtes
Byte 0
Bit von 0 auf 1 setzen
Das Abblendlichtsymbol leuchtet rot, wenn alles eingeschaltet ist
Bei TFL leuchtet das andere Symbol grün
Ich fahre einen B8 (8K) Modelljahr 2010 mit Navi 3G plus
Für eine Hilfe wäre ich dankbar
Hallo
ich wollte nocheinmal nachfragen ob mir jemand an meinen neuen 8k ein paar Dinge dann codieren würde, wenn er denn geliefert wurde.
Ich wohne bei Hildesheim, scheue mich aber nicht dafür auch 1-200 Kilometer zu fahren.
Oder vielleicht kennt auch jemand eine Adresse oder einen User wo ich mal anfragen kann.
lieben dank und gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Wunnidw
Halloich wollte nocheinmal nachfragen ob mir jemand an meinen neuen 8k ein paar Dinge dann codieren würde, wenn er denn geliefert wurde.
Ich wohne bei Hildesheim, scheue mich aber nicht dafür auch 1-200 Kilometer zu fahren.Oder vielleicht kennt auch jemand eine Adresse oder einen User wo ich mal anfragen kann.
lieben dank und gruß
Dirk
Dafür gibt es doch die VCDS-Userliste, die gefühlte 3x täglich hier gepostet wird. 😉
@Wunnidw
schreib mir einfach.
ps. bluetooth freischaltung beim 3G oder 3G plus auch möglich.
(wenn sprachsteuerung vorhanden,dann ohne teileeibau)
ansonsten muss ein micro nachgerüstet werden.
@osso1
du schreibs wo aber nicht was du codiert haben willst.