Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Hallo ,
ich weiss nicht, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben das man per Hiddenmenue das automatische Anschalten des Ablendlicht (Xenon)ab einer bestimmten Geschwindigkeit programieren kann.
Ich meine nicht das Thema:Autobahnlicht.
Habe derzeit TFL ständig an hinten. Laptimer etc.
Aber ich möchte gerne das ab z.B. 140 auf der AB mein Xenon komplett angeht unabhängig von den Lichtverhältnissen.
Habe Licht/Regensensor falls das wichtig ist.
Danke für Eure Hilfe !!!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mvm1265
Hallo ,ich weiss nicht, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben das man per Hiddenmenue das automatische Anschalten des Ablendlicht (Xenon)ab einer bestimmten Geschwindigkeit programieren kann.
Ich meine nicht das Thema:Autobahnlicht.
Habe derzeit TFL ständig an hinten. Laptimer etc.
Aber ich möchte gerne das ab z.B. 140 auf der AB mein Xenon komplett angeht unabhängig von den Lichtverhältnissen.
Habe Licht/Regensensor falls das wichtig ist.
Danke für Eure Hilfe !!!Gruß
Martin
Und ich möchte gerne, das bei 150 der Autopilot sich von alleine einschaltet.
Entschuldige bitte, aber mir war danach. Nicht ernst gemeint.😁
Zitat:
Original geschrieben von chater526
Und ich möchte gerne, das bei 150 der Autopilot sich von alleine einschaltet.Zitat:
Original geschrieben von mvm1265
Hallo ,ich weiss nicht, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben das man per Hiddenmenue das automatische Anschalten des Ablendlicht (Xenon)ab einer bestimmten Geschwindigkeit programieren kann.
Ich meine nicht das Thema:Autobahnlicht.
Habe derzeit TFL ständig an hinten. Laptimer etc.
Aber ich möchte gerne das ab z.B. 140 auf der AB mein Xenon komplett angeht unabhängig von den Lichtverhältnissen.
Habe Licht/Regensensor falls das wichtig ist.
Danke für Eure Hilfe !!!Gruß
Martin
Entschuldige bitte, aber mir war danach. Nicht ernst gemeint.😁
Danke für die qualifizierte Antwort.
Es gibt mehrere Fahrzeuge z.B. bei VW Passat CC etc da geht das Licht ab 140 km an, aus Sicherheitsgründen.
Ich finde das gut, denn nach der Codierung weiß man nicht ob das Licht an ist oder nicht und nur TFL
ist nicht immer gut, aber einer gewissen Geschwindigkeit wäre Komplettlicht schon angebracht, wenn ich manuell einschalte breuche ich aber auch den Auto Schalter nicht mehr, also ich denke Ihr wisst was ich meine.
Ich möchte nur wissen ob es geht und wenn ja wie ?
Gruß
Martin
Zitat:
...
Ich möchte nur wissen ob es geht und wenn ja wie ?
...
STG 09 -> Longcoding Subsystem RLS -> Byte 0 / Bit 0 = 1 ("Autobahnlicht aktiv ab 140 Km/h"😉
Einschaltschwelle (Geschwindigkeit) ist m.W. nicht veränderbar, sondern fix auf 140 eigestellt.
Ähnliche Themen
Danke für die qualifizierte Antwort.
Es gibt mehrere Fahrzeuge z.B. bei VW Passat CC etc da geht das Licht ab 140 km an, aus Sicherheitsgründen.
Ich finde das gut, denn nach der Codierung weiß man nicht ob das Licht an ist oder nicht und nur TFL
ist nicht immer gut, aber einer gewissen Geschwindigkeit wäre Komplettlicht schon angebracht, wenn ich manuell einschalte breuche ich aber auch den Auto Schalter nicht mehr, also ich denke Ihr wisst was ich meine.
Ich möchte nur wissen ob es geht und wenn ja wie ?
Gruß
Martin
Hallo Martin,
ich habe auch die Codierung so. Aber man sieht schon am Autom. Schalter ob nur TFL an ist oder komplett. Wenn komplett an ist leutet das Ablendlichtsymbol rot. Bei nur TFL das andere Symbol grün.
Außerdem bin ich der Meinung das Die LED´S am Tag so hell sind das man Sie gut sieht auf der Autobahn wenn man eventuel von hinten mit über 200 angeschossen kommt.
Gruß
Tobias
Hallo Martin,
ich habe auch die Codierung so. Aber man sieht schon am Autom. Schalter ob nur TFL an ist oder komplett. Wenn komplett an ist leutet das Ablendlichtsymbol rot. Bei nur TFL das andere Symbol grün.
Außerdem bin ich der Meinung das Die LED´S am Tag so hell sind das man Sie gut sieht auf der Autobahn wenn man eventuel von hinten mit über 200 angeschossen kommt.
Gruß
TobiasBei leuchtet es entweder gar nicht (vor der Codierung) oder immer Grün- Aber Rot ?????
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von TR464
STG 09 -> Longcoding Subsystem RLS -> Byte 0 / Bit 0 = 1 ("Autobahnlicht aktiv ab 140 Km/h"😉Zitat:
...
Ich möchte nur wissen ob es geht und wenn ja wie ?
...Einschaltschwelle (Geschwindigkeit) ist m.W. nicht veränderbar, sondern fix auf 140 eigestellt.
Vielen Dank !!!!
Habe aber noch eine Frage: Beim Thema hier Autobahnlicht ging es aber um das Thema
Leuchtweitenregelung bzw. autom.Fernlichtsteuerung. nicht um das Einschalten des Xenonlichtest ab 140?
Meinst Du das gleiche ? Und hast Du das codiert ?
Ich denke alle Modelle ab Modeljahr 2010 (meiner ist von 09/09) haben die Leuchtweitenregelung
sereinmäßig bei Xenon.
Gruß
Martin
Halo,Leute...danke für die codierungne, Ich glaube Ich habe ein neues codierung gefunden, das ist für SPEED im radio chorus,concert und symphony display zu sehen:
Module 56-Radio
adaptation
channel 2 > change 0 for 1 (Fahrschule mode aktiv)
Es ist ein neues menu mit "ON/OFF" im radio setup...fahrschule mode aktiv oder inaktiv.Das is Alles, viel Spass,Adiós Amigos
Zitat:
Original geschrieben von mvm1265
Hallo ,ich weiss nicht, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben das man per Hiddenmenue das automatische Anschalten des Ablendlicht (Xenon)ab einer bestimmten Geschwindigkeit programieren kann.
Ich meine nicht das Thema:Autobahnlicht.
Habe derzeit TFL ständig an hinten. Laptimer etc.
Aber ich möchte gerne das ab z.B. 140 auf der AB mein Xenon komplett angeht unabhängig von den Lichtverhältnissen.
Habe Licht/Regensensor falls das wichtig ist.
Danke für Eure Hilfe !!!Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mvm1265
...
Habe aber noch eine Frage: Beim Thema hier Autobahnlicht ging es aber um das Thema
Leuchtweitenregelung bzw. autom.Fernlichtsteuerung. nicht um das Einschalten des Xenonlichtest ab 140?
Meinst Du das gleiche ? Und hast Du das codiert ?
Ich denke alle Modelle ab Modeljahr 2010 (meiner ist von 09/09) haben die Leuchtweitenregelung
sereinmäßig bei Xenon.
...
Ich verstehe die Nachfrage sowie den Bezug zur LWR und zum FLA nicht.
Die beschriebene Kodierung "Autobahnlicht" bewirkt, dass bei Auto-Stellung des Lichtschalters -egal ob Halogen oder Xenon- und unabhängig von den aktuellen Lichtverhältnissen das Abblendlicht einschaltet und ja, das funktioniert natürlich trotzdem nur bei verbautem RLS, denn
a) wird es dort kodiert und
b) gibt's nur dann den Lichtschalter mit Auto-Stelliung.
Ich verstehe die Nachfrage sowie den Bezug zur LWR und zum FLA nicht.
Die beschriebene Kodierung "Autobahnlicht" bewirkt, dass bei Auto-Stellung des Lichtschalters -egal ob Halogen oder Xenon- und unabhängig von den aktuellen Lichtverhältnissen das Abblendlicht einschaltet und ja, das funktioniert natürlich trotzdem nur bei verbautem RLS, denn
a) wird es dort kodiert und
b) gibt's nur dann den Lichtschalter mit Auto-Stelliung.Schau mal unter Autobahnlicht nach, da stand einiges dazu.
Aber es klingt logisch- Danke dann werde ich das mal machen lassen.
Vielleicht wäre es auch einmal schön wenn die letzte Codierungsliste aktualisiert werden würde.
Bei der mir bekannten fehlt z.B.das DriveSelect und auch das Autobahnlicht wäre dann schön wenn es nachgetragen würde.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von jabicho
Halo,Leute...danke für die codierungne, Ich glaube Ich habe ein neues codierung gefunden, das ist für SPEED im radio chorus,concert und symphony display zu sehen:Module 56-Radio
adaptation
channel 2 > change 0 for 1 (Fahrschule mode aktiv)
Es ist ein neues menu mit "ON/OFF" im radio setup...fahrschule mode aktiv oder inaktiv.Das is Alles, viel Spass,Adiós Amigos
Hallo ich habe eine kleine Frage . Ich habe am Freitag dieses Codierung nicht hinbekommen. Ist dies auch abhängig vom MMI High.
Ich bekomme vom VCDS eine Fehlermeldung das ich nicht auf das Modul 56 Radio komme . Hat jemand so ein Problem schon mal gesehen oder gibt es da eine andere Codierung.
wenn du ein mmi hast, dann gibt es das STg 56 auch nicht in dem sinne.. und die codierung ist demnach nicht machbar
Zitat:
Original geschrieben von jabicho
Halo,Leute...danke für die codierungne, Ich glaube Ich habe ein neues codierung gefunden, das ist für SPEED im radio chorus,concert und symphony display zu sehen:Module 56-Radio
adaptation
channel 2 > change 0 for 1 (Fahrschule mode aktiv)
Es ist ein neues menu mit "ON/OFF" im radio setup...fahrschule mode aktiv oder inaktiv.Das is Alles, viel Spass,Adiós Amigos
I's nich' neu!
Guckst Du hier
Fahrschulmodus geht nicht bei MMI!