Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

reden wir hier von ?

http://www.vagcomforum.de/index.php?act=idx

wäre mir neu das man dort nicht schreiben darf ohne "Lizenz" soweit ich weis bekommt man da nur keine direkten Antworten von den Mods

schreib mal jemand direkt an

http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61
email adressen stehen ja drann.
oder

http://www.motor-talk.de/.../...-vcds-bits-und-bytes-t2597805.html?...

dazu musst die im vcds forum keine rechte besitzen.

1. Kann man eigentlich diesen nervigen Piepton beim Einschalten der Zündung bei geöffneter Tür deaktivieren (den man per Druck auf den FIS-Hebel ausschalten kann)?
2. Man kann ja die Geschwindigkeitsgrenze einstellen, ab der die CAR-Setups gesperrt werden - ob damit auch die Sperre der anklappbaren Aussenspiegel (Nutzung während der Fahrt) verbunden ist?

Ansonsten reduziert sich meine Wunschliste leider kaum:
- Komfortschliessen per kurzem, einmaligem Tastendruck
- Justieren der GALA-Empfindlichkeit (unter "1"😉, Radio concert
- Verlängern der VF-Aufzeichnungszeit (> 1Std.), Radio concert
- Spiegel-Anklappen während der Fahrt
- Ändern der MM-Display-Farbe (rot statt orange), Radio concert
- CH/LH auch ohne AUTO-Stellung
- Lichtsummer bei Licht AN/Zündung aus
- Ausklappen der Spiegel bereits bei Öffnen per FFB
- Bremslicht auch im innenliegenden Teil der Rückleuchte (nicht-LED), Lim.

1) nicht möglich ! 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bauks


2. Man kann ja die Geschwindigkeitsgrenze einstellen, ab der die CAR-Setups gesperrt werden - ob damit auch die Sperre der anklappbaren Aussenspiegel (Nutzung während der Fahrt) verbunden ist?

.

Gute Frage, hilft wohl nur ausprobieren. Welche Codierung ist das eigentlich?

Bei der Einparkhilfe läßt sich ja auch die Abschaltung verändern. Hat da mal einer eine deutlich höhere Geschwindigkeit probiert?

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von bauks


2. Man kann ja die Geschwindigkeitsgrenze einstellen, ab der die CAR-Setups gesperrt werden - ob damit auch die Sperre der anklappbaren Aussenspiegel (Nutzung während der Fahrt) verbunden ist?
Gute Frage, hilft wohl nur ausprobieren. Welche Codierung ist das eigentlich?

56 – Radio, Anpassung (10)

- Obere Geschwindigkeitsgrenze für Sperrung CAR-Einstellungen: Kanal 36, Standard=15 (km/h)

- Untere Geschwindigkeitsgrenze für Aufhebung der Sperrung: Kanal 37, Standard=10 (km/h)

Zitat:

Original geschrieben von Sven87



Zitat:

Original geschrieben von ripcurl


Liebe Codierprofis..

hat schon jemand von euch Erfahrung mit dem Audi Cruise Control? Kann man da etwas verändern? Ich würde gerne die Geschwindigkeitsgrenze nach unten hin ändern, so das der Wagen bis auf 0 kmh bremst, wie beim q7.

Danke für eure Tipps

ACC und Einstellung der Distanz:
-Stg 13 ACC Steuergerät > Anpassung 10 > Kanal 7 > Bit 0 auf 1

man kann soweit ich weiß die "Grund Distanz" frei verstellen was sonst wohl nicht geht.

hallo, danke für den tipp, werde ich mal ausprobieren...muss mir nur überlegen wie ich das teste 😉

hat sonst noch jemand tipps zu dem thema untere geschwindigkeitsgrenze acc?

lg

nun ja, das kannst Du im normalen Betrieb ausprobieren. Stell im MMI die "neue" Grunddistanz ein, anstatt dies bei Besarf jedes mal am Hebel zu machen. Kein Hexenwerk und auch nix sonst Verborgenes.

Und hinsichtlich des Bremsens bis zum Stillstand und Wiederanfahren. Vergiss es einfach. Du bist nicht der erste der fragt. Es ist ein ganz anderes System als in den Fahrzeugen in denen dies geht.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Hi @all

Ich weiß nicht ob das schon mal wer probiert hat und ob das überhaupt geht:

Das Abschalt-Zeitfenster vom automatischen Fahrlicht zu verlängern. Wenn ich aus dem Tunnel komme schaltet das Licht von Xenon auf LED-TFL in geschätzt 5-10sek. Ich hätte das gerne auf 1-2min. Wenn man viele Tunnels fährt die oft hintereinander sind versteht man warum.

Hat diese Zeit schon wer in der Codierung gefunden?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mschmoelzer


Ja, sowas in der Art hatte ich gestern erst gesehen. Bin mir aber nicht sicher, ob es auch wirklich diese Einstellung war.

Eine Zeit war jedenfalls nicht direkt einzustellen, nur Stufen.

Kann ausserdem sein, dass es sich dabei um die Selben Stufen handelt wie im MMI einzustellen (Fahrlichtautomatik früh/spät).

Werde heute oder morgen VCDS nochmal anstecken und schauen...

Das, was ich da in VCDS gesehen hatte, war leider doch eine ganz andere Sache. Ging um die Coming Home/Leaving Home-Funktion - man kann da wohl ebenfalls eine Schwelle (früh/spät) einstellen. Hat nichts mit der Fahrlichtautomatik zu tun...

Hallo zusammen,

als erstes ein großes Dankeschön an alle die hier Codierungen rausfinden und posten.

Ich würde gern ein paar Sachen in meinem A4 codieren, die ich in den Coding Bibeln nicht gefunden habe.

1. Auto Hold auch bei Start / Stop Automatik
2. Start / Stop Automatik auch wenn man nicht angegurtet ist
3. Schließen der Fenster bei Regen (wie bei Passat oder Golf)
4. Einschalten des Abblendlicht bei Wischertätigkeit über Regensensor

Ich hoffe die Spezialisten können hier die Codierung posten bzw raus bekommen und in der Bibel nachtragen.

Danke im Voraus

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von Chris486



1. Auto Hold auch bei Start / Stop Automatik
2. Start / Stop Automatik auch wenn man nicht angegurtet ist
3. Schließen der Fenster bei Regen (wie bei Passat oder Golf)
4. Einschalten des Abblendlicht bei Wischertätigkeit über Regensensor

1. Das wird nicht funktionieren. Meine Theorie dazu: HA verwendet die normalen Bremsen um den Wagen zu halten. Ohne Motor kein Bremskraftverstärker und deshalb keine anständige HA-Funktion. Also entweder HA oder Start-Stop.

2. Gute Frage, das suchen wir für den HA auch

3. Mindestens genauso gute Frage. Habe mal herumprobiert. Im RLS lässt sich das Bit setzen, dass auch beim Passat und im Golf dafür zuständig ist die "Regeninfo" ans STG weiterzuleiten. Nur weiß leider keiner ob und wenn wo in STG9 die eingentliche Funktion codiert werden kann.

4. Das sollte ab Werk so codiert sein. STG 9, Komponente RLS, Byte 0 - Bit 1 (zur Info Bit 0 ist das Autobahnlicht, also automatisches Abblendlicht ab ca. 120km/h) - anders gesprochen Deine Codierung im RLS sollte so aussehen: 02xxyy.

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


nun ja, das kannst Du im normalen Betrieb ausprobieren. Stell im MMI die "neue" Grunddistanz ein, anstatt dies bei Besarf jedes mal am Hebel zu machen. Kein Hexenwerk und auch nix sonst Verborgenes.

Und hinsichtlich des Bremsens bis zum Stillstand und Wiederanfahren. Vergiss es einfach. Du bist nicht der erste der fragt. Es ist ein ganz anderes System als in den Fahrzeugen in denen dies geht.

Aber ich vermute, das ich damit nur den Abstand zu den vormir fahrenden Fahrzeugen ändern kann. Ich möchte aber, dass der Wagen bis auf 0 runterbremst, wie der q7.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Zitat:

Original geschrieben von Chris486



1. Auto Hold auch bei Start / Stop Automatik
2. Start / Stop Automatik auch wenn man nicht angegurtet ist
3. Schließen der Fenster bei Regen (wie bei Passat oder Golf)
4. Einschalten des Abblendlicht bei Wischertätigkeit über Regensensor
1. Das wird nicht funktionieren. Meine Theorie dazu: HA verwendet die normalen Bremsen um den Wagen zu halten. Ohne Motor kein Bremskraftverstärker und deshalb keine anständige HA-Funktion. Also entweder HA oder Start-Stop.

2. Gute Frage, das suchen wir für den HA auch

3. Mindestens genauso gute Frage. Habe mal herumprobiert. Im RLS lässt sich das Bit setzen, dass auch beim Passat und im Golf dafür zuständig ist die "Regeninfo" ans STG weiterzuleiten. Nur weiß leider keiner ob und wenn wo in STG9 die eingentliche Funktion codiert werden kann.

4. Das sollte ab Werk so codiert sein. STG 9, Komponente RLS, Byte 0 - Bit 1 (zur Info Bit 0 ist das Autobahnlicht, also automatisches Abblendlicht ab ca. 120km/h) - anders gesprochen Deine Codierung im RLS sollte so aussehen: 02xxyy.

Danke horchamol für deine schnelle Antwort!

Zu Punkt 4: Wenn ich das Autobahnlicht einstelle, sollte man doch auch über den entsprechenden Kanal die Geschwindigkeit anpassen können. Weist du vielleicht welcher Kanal das ist?

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Zitat:

Original geschrieben von Chris486



2. Start / Stop Automatik auch wenn man nicht angegurtet ist
2. Gute Frage, das suchen wir für den HA auch

- Kanal 4 auf 0 setzen, damit sich die Parkbremse ohne getretenes Bremspedal beim Anfahren automatisch löst

- Kanal 7 auf 0 setzen, damit sich die Parkbremse ohne angelegten Gurt beim Anfahren automatisch löst

habs selber noch nicht getestet, aber meinst du das?

Zitat:

Zu Punkt 4: Wenn ich das Autobahnlicht einstelle, sollte man doch auch über den entsprechenden Kanal die Geschwindigkeit anpassen können. Weist du vielleicht welcher Kanal das ist?

Nope leider nicht. Ich finde diese Funktion ohnehin nervig, denn das LED-TFL reicht allemal aus um gesehen zu werden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen