Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von caitanya
@Bauks
Das blöde ist nur, dass in einem Tunnel ein Blitz installiert ist und meistens geht mein Tacho aus bevor ich dort bis - also kann ich nur erahnen wie schnell ich fahre... naja schlimm ist es nichtgruss
c
Du kannst doch Digitaltacho im FIS anzeigen lassen. So mache ich das.
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Dannybo
Habe mir ein Kabel ausgeliehen und mich mal an ein paar Änderungen gemacht. Hat auch alles geklappt, einziges Problem war die Reifendruckkontrolle.... habe folgendes gemacht:[03 - ABS Brakes]
[Security Access - 16] (probably with login code: 61378)
[Coding - 07] -> Long Coding Helper -> Byte 1
Bit 3 - Tire Pressure Monitoring (PR-7K6) active (1 = active)[17 - Instrumente]
[Coding - 07] -> Long Coding Helper -> Byte 4
Bit 0 - Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) installiert (1 = aktiv)Fehlermeldung kam oberhalb FIS "TPMS" und die Reifendruckleuchte leuchtet....
Es hat nicht geklappt im MMI (habe das monochrome basic plus) die Einstellung zu aktivieren.
Also habe ich alles wieder rückgängig gemacht, alle Fehlercode gelöscht und trotzdem geht dieses TPMS Problem nicht weg. Habe ich was vergessen oder was ist da los?
Danke im voraus
Hast Du überhaupt das richtige ABS-Stuergerät?
Die TPMS-Meldung kriegst Du weg, wenn Du im Schalttafeleinsatz (17) die TPMS wieder rauscodierst (Byte 4, Bit 0 auf 0). Vielleicht hast Du's vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Dannybo
Danke für die Antwort. Habe alles probiert... mit laufendem Motor, mit Zündung und dann Motor an. Mit ESP aus und dann codiert etc... ich habe alle möglichen Reihenfolgen ausprobiert. Mir ist momentan nur noch wichtig, dass das TPMS weg ist oder halt funktioniert. Hauptsache der Fehler ist weg.
Was war eigentlich dein Problem??
Du könnten in ABS die Code ändern, konnte aber nicht das MMI Menüpunkt codieren?? Ist das richtig verstanden??
Und du hast das MMI änderung in 56 - Radio versucht gemacht??
1.)
[56 - Radio]
[Coding - 07] -> Long Coding Helper -> Byte 8
Bit 6 - Tire Pressure Monitoring Settings active
2.)
[03 - ABS Brakes]
[Security Access - 16] (login code: 61378)
[Coding - 07] -> Long Coding Helper -> Byte 1
Bit 3 - Tire Pressure Monitoring (PR-7K6) active
3.)
[17 - Instruments]
[Coding - 07] -> Long Coding Helper -> Byte 4
Bit 0 - Tire Pressure Monitoring (TPMS) installed
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Hast Du überhaupt das richtige ABS-Stuergerät?Die TPMS-Meldung kriegst Du weg, wenn Du im Schalttafeleinsatz (17) die TPMS wieder rauscodierst (Byte 4, Bit 0 auf 0). Vielleicht hast Du's vergessen.
Ob es das richtige Steuergerät ist, habe ich nicht geprüft. Aber die TPMS habe ich unzählige male mittlerweile an und wieder aus gemacht. Es änder sich nichts.
Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Was war eigentlich dein Problem??Du könnten in ABS die Code ändern, konnte aber nicht das MMI Menüpunkt codieren?? Ist das richtig verstanden??
Und du hast das MMI änderung in 56 - Radio versucht gemacht??
1.)
[56 - Radio]
[Coding - 07] -> Long Coding Helper -> Byte 8
Bit 6 - Tire Pressure Monitoring Settings active2.)
[03 - ABS Brakes]
[Security Access - 16] (login code: 61378)
[Coding - 07] -> Long Coding Helper -> Byte 1
Bit 3 - Tire Pressure Monitoring (PR-7K6) active3.)
[17 - Instruments]
[Coding - 07] -> Long Coding Helper -> Byte 4
Bit 0 - Tire Pressure Monitoring (TPMS) installed
Richtig. Die MMI Änderung konnte ich nicht codieren, da ich keine Möglichkeit habe in 56 - Radio in die lange Codierung zu kommen. Da kommen nur 4 Felder mit Werten und mehr leider nicht.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
habe heute per VCDS versucht einige von Euren Codierungen vorzunehmen. Hat leider nicht geklappt, die Software fand leider das Steuergerät nicht bzw. das Steuergerät hat keine Antwort gegeben. Weiß hier jemand von Euch Rat? Kann es sein das es nicht geht, weil ich nur die VCDS Light-Version habe? Habe es mit eingeschalteter Zündung sowie auch mit laufendem Motor probiert.
Liebe Grüße und frohe Pfingsten
polopolo007
Zitat:
Original geschrieben von polopolo007
Hallo Leute,
habe heute per VCDS versucht einige von Euren Codierungen vorzunehmen. Kann es sein das es nicht geht, weil ich nur die VCDS Light-Version habe?Liebe Grüße und frohe Pfingsten
polopolo007
Das ist wohl deine light Version schuld.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Dannybo
Ob es das richtige Steuergerät ist, habe ich nicht geprüft. Aber die TPMS habe ich unzählige male mittlerweile an und wieder aus gemacht. Es änder sich nichts.Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Hast Du überhaupt das richtige ABS-Stuergerät?Die TPMS-Meldung kriegst Du weg, wenn Du im Schalttafeleinsatz (17) die TPMS wieder rauscodierst (Byte 4, Bit 0 auf 0). Vielleicht hast Du's vergessen.
Das wundert mich jetzt. Denn normalerweise wenn die TPMS beim Schalttafeleinsatz raus codiert wurde kommt keine Fehlermeldung mehr, außer im Fehlerspeicher: da kommt beim codierten ABS-Stuergerät (also wenn das Signal zum Schalttafeleinsatz kommt) der Fehler: falsch codiert.
Und wenn es codiert ist, erwartet das Kombiinstrument praktisch das Signal - und wenn kein's kommt erscheint eine Fehlermeldung. anders ist es z.B. bei der aLWR: Da kriegste nur eine Fehlermeldung wenn das aLWR-Stuergerät eine Fehlermeldung zum Schalttafeleinsatz "schickt". Ziehst Du die Sicherung vom aLWR kriegst Du keine fehlermeldung, obwohl die aLWR nicht funktioniert.
Gruß
Es ist zu 100% rauscodiert. Ich habe es mehrmals rein und wieder raus codiert, auch in unterschiedlichen Reihenfolgen. Es geht nicht mehr weg. Bei jedem Motorstart ertönt nun ein Signal, die Reifenleuchte leuchtet, im FIS kommt eine Meldung und die Warnung TPMS steht die ganze Zeit da.
Fehlercodes habe ich alle gelöscht.
Kann es sein, dass noch irgendwo nun ein Bit aktiviert wurde?
Zitat:
Original geschrieben von Dannybo
Es ist zu 100% rauscodiert.
Wenn wirklich alles in den Ursprungszustand zurückkodiert wurde, klemm einfach 'mal die Batterie (Minuspol) für ein paar Minuten ab.
Achtung: im stromlosen Zustand nicht den Kofferraum schliessen, da sonst die Klappe nicht mehr aufgeht ;-))
Zitat:
Original geschrieben von TR464
Wenn wirklich alles in den Ursprungszustand zurückkodiert wurde, klemm einfach 'mal die Batterie (Minuspol) für ein paar Minuten ab.Zitat:
Original geschrieben von Dannybo
Es ist zu 100% rauscodiert.Achtung: im stromlosen Zustand nicht den Kofferraum schliessen, da sonst die Klappe nicht mehr aufgeht ;-))
Danke. Das hat geklappt. Es ist nun weg 🙂
Wie groß sind eigentlich die Chancen, an weitere Codierungen bspw. durch amerik. Foren zu kommen oder ist da bereits jemand auf "Beobachterposten"? Welche Seite(n) ist/sind empfehlenswert?
Beim Stöbern ist mir aufgefallen, dass mein Avant als Limo codiert ist?! 😕
Ich kann es auch nicht ändern, wenn ich den Bit für Avant setze verweigert das Steuergerät die Codierung.
Steuergerät 01 - Byte 1, Bit 3-5
Was muss ich machen um die Codierung zu ändern?
Zitat:
Original geschrieben von mika85
stg 01 is das motorstg....
Ich weiss, aber da ist diese Info bei mir vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Wie groß sind eigentlich die Chancen, an weitere Codierungen bspw. durch amerik. Foren zu kommen oder ist da bereits jemand auf "Beobachterposten"? Welche Seite(n) ist/sind empfehlenswert?
Die Chance ist sehr gering. Ich denke du hast jetzt VCDS? Do it yourself. Bei Misserfolg original Codierung wieder einspielen. 😉 Anders wurden die vorhandenen Codierungen auch nicht gefunden. Selbst ist der Mann!!!
Gruß Dirk