Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8531 weitere Antworten
8531 Antworten

Codierung Rückwarnleuchten hat geklappt, danke

Wunderbar 🙂

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 26. Mai 2017 um 21:56:53 Uhr:


Schade, trotzdem danke für Deine schnelle Antwort.
Dann müssen wir eine andere Lösung finden.

Gruß Manfred

Sag bescheid wenn du eine Lösung gefunden hast!!!

Evtl. liegt hier eine Verriegelung direkt in der Steuerung vor,
das Rollo könnte einfach nicht den Anforderungen genügen
und höheren Verschleiss aufweisen wenn man dies bei geöffnetem Dach schließt.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 26. Mai 2017 um 21:31:53 Uhr:


Habe hier mal durchgezappt, aber keine Antwort gefunden.
Lässt sich mittlerweile das Schließen des Sonnenrollos bei geöffnetem Pano codieren. Hatte mich im September 2016 schon mal um eine Lösung bemüht und es heute nochmal bei WOB und Händler versucht, leider Fehlanzeige. Der Händler wusste noch nicht mal, dass beim Komfortschließen nur die Fenster schließen bzw. öffnen. Nach 30 Minuten suchen im Computer hat er aufgegeben und WOB hat auch mal wieder keine Ahnung. Nur blabla.
Wäre schön, wenn jemand hier im Forum eine Lösung gefunden hätte.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen

Zitat:

@jwsk schrieb am 26. Mai 2017 um 19:54:48 Uhr:


aber auf zu mit fernbedienung ist codierbar

Aber leider auch nur beim Öffnen das ausstellen Dach nicht die komplett Öffnung. 🙁

Und nochmal vielen Dank Mika85 für die VZE Codierung. Funktioniert wunderbar. :-D:-D

Zitat:

@@Sonic schrieb am 28. Mai 2017 um 14:07:18 Uhr:



Zitat:

@jwsk schrieb am 26. Mai 2017 um 19:54:48 Uhr:


aber auf zu mit fernbedienung ist codierbar

Aber leider auch nur beim Öffnen das ausstellen Dach nicht die komplett Öffnung. 🙁

bist du sicher?

gibts kein SAD tilt & open??

Man kann in dem entsprechenden Kanal zwar zwischen tilt und open wählen (beim Öffnen per FFB), hat aber keine Auswirkung, es bleibt beim Kippen. Aus Sicherheitsgründen, der Quetschschutz ist wohl zu grosszügig dimensioniert.

Und das Rollo geht deswegen immer ein Stück auf (auch beim Kippen), da es sonst bei schneller Fahrt durch den Unterdruck nach aussen gesaugt werden kann. Lässt sich nicht durch "normales" Codieren ändern. Bei älteren BJ ging das Rollo auch bei geöffnetem Dach komplett zu, ist irgendwann mal geändert worden (2014 oder 2015?).

Beim Alhambra und Sharan ist das heute noch so.

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 26. Mai 2017 um 21:34:59 Uhr:


Kann man eigentlich die Massagefunktion der EA-Sitze durch umcodieren anpassen?
😉

Von was auf was willst du diese denn codieren?

Ich würde mir häufig wünschen, dass sie nicht schon nach 10min abschalten.
Ist da irgendwas bekannt, dass man den Zeitraum verändern kann?

du kannst sämtliche Parameter einzeln anpassen, sogar das Bewegungsmuster

Zitat:

@Matrix15 schrieb am 28. Mai 2017 um 09:14:01 Uhr:



Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 26. Mai 2017 um 21:56:53 Uhr:


Schade, trotzdem danke für Deine schnelle Antwort.
Dann müssen wir eine andere Lösung finden.

Gruß Manfred

Sag bescheid wenn du eine Lösung gefunden hast!!!

Geht klar. Denke aber, dass es hierfür keine "schöne" Lösung gibt.
Meiner Frau war aufgefallen, dass das Rollo im T1 gelocht war und daher ein Ausgleich des Innen- und Außendrucks beim Fahren erfolgte. Das ist bei dem ungelochten Bezug nicht möglich und so wird er wohl wie weiter oben beschrieben nach außen gezogen.
Beim T2 ist keine Lochung und so müsste man den Rollo-Bezug tauschen und dann versuchen es zu codieren. Das ist ein großer Aufwand ohne Gewissheit ob es letztendlich funktioniert.
So werden wir es wohl bei der jetzigen Möglichkeit belassen und wenn die Sonne scheint und meine Frau
mitfährt die Klimaanlage bemühen.
Nicht optimal, da es ja beim Vorgänger ging, aber ist halt so.
Gruß Manfred

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 29. Mai 2017 um 09:29:42 Uhr:



Zitat:

@greg_BLN schrieb am 26. Mai 2017 um 21:34:59 Uhr:


Kann man eigentlich die Massagefunktion der EA-Sitze durch umcodieren anpassen?
😉

Von was auf was willst du diese denn codieren?

Ich würde mir häufig wünschen, dass sie nicht schon nach 10min abschalten.
Ist da irgendwas bekannt, dass man den Zeitraum verändern kann?

Erstmal war für mich interessant, ob es überhaupt anpassbar ist, oder ob der Sitz komplett autark arbeitet.

Eine längere Einschaltzeit ist sicherlich schon mal ein Anfang.

Zitat:

@jwsk schrieb am 29. Mai 2017 um 09:35:19 Uhr:


du kannst sämtliche Parameter einzeln anpassen, sogar das Bewegungsmuster

Bezog sich das auf meine Frage nach dem EA-Sitz?

Im BCM findest du diverse Parameter vom Sitz,
in die Zeit dabei war habe ich beim Überfliegen nicht gesehen.

Blätter mal die Anpassung vom STG09 durch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen