1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Facelift

CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Für die VZE, nachdem ich die Parameter hochgeladen habe:

- 8E Bildverarbeitung Byte 2 auf VZE
- 17 Tacho Byte 5 VZE aktiviert
- 82 Head-Up VZE aktiviert
- 5F, beide road-sign Kanäle sowie BAP traffic_sign auf aktiviert.

Der msb_bus steht auf "nicht aktiv". Ich hoffe/vermute dass es daran liegt. Mein Fehler.

jo liegt daran
^^ der muss auf aktiv

Ich glaube zu wissen dass man über VCDS einstellen kann wie häufig z.b. die Scheinwerferreinigungsanlage "abspritzt".

Lässt sich auch einstellen ab welcher Scheibenwischerhebelstellung die "Bremsscheiben-Wischfunktion" aktiv wird? Danke

😉 so soll es sein

Hallo Leute,

bin jetzt von einem Avant VFL auf ein 2016 FL umgestiegen (Stronic, Quattro, 3.0 statt 2.0 Schalter Non-Quattro).
Bei meinem alten gab es ja noch das HiddenMenu und mit Hilfe von Scotty war Navi Update sowie MMI Firmware Update kein Problem. 4G Router hab ich ebenfalls nachgerüstet. paar Dinge per VCDS codieren lassen (Startbildschirme, VIM etc.)

Jetzt meine Frage:
Da es im FL Modell ja kein HiddenMenu mehr gibt, und generell alles etwas "schwieriger" geworden zu sein scheint. Was seht ihr eurer Meinung als relevant an codieren/parametrisieren zu lassen? Hab keine Ahnung was sich inzwischen alles getan hat.

Audi Connect hat meiner nicht, gibt's da Möglichkeiten auch wieder nen Router nachzurüsten um Live Traffic reinzukriegen? Navi Updates fürs FL gibt's ja jetzt über myaudi oder?

Danke und schöne Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2016er Modell bekommen, was nun am Besten codieren/parametrisieren lassen?' überführt.]

Hallo lieber Cyborg31,

also ich habe bei meinem A6 folgende (für mich wichtige) codierungen vorgenommen :

Start Stopp memory
Zeigerausschlag
Standheizung n279 OFF
Rs6 logo im FIS 😁 ja träumen darf man 😁
Laptimer (sehr gut wegen der Öltemp)
Heckklappe auf knopfdruck zu inkl piepton

das waren so die codings die mir auf Anhieb einfallen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2016er Modell bekommen, was nun am Besten codieren/parametrisieren lassen?' überführt.]

Und mir ist auf Anhieb eingefallen, daß es dafür schon seitenweise einen Thread gibt ... 😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2016er Modell bekommen, was nun am Besten codieren/parametrisieren lassen?' überführt.]

Zitat:

@timilila schrieb am 21. Februar 2018 um 21:11:03 Uhr:


Und mir ist auf Anhieb eingefallen, daß es dafür schon seitenweise einen Thread gibt ... 😎

ist ja gut 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2016er Modell bekommen, was nun am Besten codieren/parametrisieren lassen?' überführt.]

Zitat:

@Technikeer schrieb am 21. Februar 2018 um 20:54:41 Uhr:


Start Stopp memory
Zeigerausschlag
Standheizung n279 OFF
Rs6 logo im FIS 😁 ja träumen darf man 😁
Laptimer (sehr gut wegen der Öltemp)
Heckklappe auf knopfdruck zu inkl piepton

Danke, klingt schon einmal gut 🙂 Dann weiß ich schon, was ich angeh.

Zitat:

@timilila schrieb am 21. Februar 2018 um 21:11:03 Uhr:


Und mir ist auf Anhieb eingefallen, daß es dafür schon seitenweise einen Thread gibt ... 😎

Wenn das dein einziger Kommentar dazu ist, darfst du ihn getrost behalten.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2016er Modell bekommen, was nun am Besten codieren/parametrisieren lassen?' überführt.]

Start/ Stop Memory??? Erzähl mehr ;-)

Fahre meinen jetzt die 2. Woche und habe bisher folgendes ändern lassen (vielen Dank @ topshooter):
Coming home mit Tagfahrleuchten anstatt Abblendlicht
Laptimer
Heckklappenschl. per Tastendruck mit Schlüssel und piepen
Heckwischer aus bei Rückwärtsfahrt
Zeigertest

Das Naviupdate kannst du dir bei myaudi runterladen und per SD Karte installieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2016er Modell bekommen, was nun am Besten codieren/parametrisieren lassen?' überführt.]

Zitat:

@cyborg31 schrieb am 21. Feb. 2018 um 21:35:41 Uhr:


*@timilila schrieb am 21. Februar 2018 um 21:11:03 Uhr:*
Und mir ist auf Anhieb eingefallen, daß es dafür schon seitenweise einen Thread gibt ... ??

Wenn das dein einziger Kommentar dazu ist, darfst du ihn getrost behalten.

Unklar. Du wirst freundlich auf den passenden thread hingewiesen, und dann so eine Antwort.

Wird wahrscheinlich eh verschoben 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2016er Modell bekommen, was nun am Besten codieren/parametrisieren lassen?' überführt.]

Zitat:

@plop73 schrieb am 21. Februar 2018 um 22:34:38 Uhr:


Start/ Stop Memory??? Erzähl mehr ;-)

Fahre meinen jetzt die 2. Woche und habe bisher folgendes ändern lassen (vielen Dank @ topshooter):
Coming home mit Tagfahrleuchten anstatt Abblendlicht
Laptimer
Heckklappenschl. per Tastendruck mit Schlüssel und piepen
Heckwischer aus bei Rückwärtsfahrt
Zeigertest

Das Naviupdate kannst du dir bei myaudi runterladen und per SD Karte installieren.

Hallo plop73 habe mal den Beitrag von @Audi A4 Sport kopiert :

Start stop deaktivieren funktioniert mit codieren. Aber die automatische bremse geht leider nicht codieren soweit ich weiß. Da muss ein Modul dazwischen gebaut werden , dann merkt sich das Auto die letzte Einstellung. Hier die Codierung für das Start-Stop nach Motorstart deaktivieren

 

- Stg 09 Zentralelektrik (Bordnetz) -> in Zugriffsberechtigung den Login "20113"eingeben ->

-> Anpassung 10 -> Kanal 34 lesen -> weiter unten:

 

APK = Anpassungskanal

 

a) Vom Wert im APK 34 den Wert "4" subtrahieren (setzt Bit 2 auf "0"😉 = SSA per default nach jedem Zündung AN auf "AUS".

 

d.h. asl default solle da Wert 20 sein, also 20-4 = 16, d.h. Wert auf 16 einstellen

 

ODER

b) (Geht nicht überall)

Zum Wert im APK 34 den Wert "32" addieren (setzt Bit 5 auf "1"😉 = SSA mit Memory-Funktion

 

UND/ODER

 

c) (Geht nicht überall)

Zum Wert im APK 34 den Wert "64" addieren (setzt Bit 6 auf "1"😉 = SSA mit invertierter Anzeige.

Wie ich finde eine sehr gute sache mit dem SSA Memory denn es merkt sich die einstellung und gut ist manchmal ist es ja auch nützlich zb vor bahnübergängen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2016er Modell bekommen, was nun am Besten codieren/parametrisieren lassen?' überführt.]

Abend zusammen, hab vor einiger Zeit die SSA ausprogrammiert mit invertierter Anzeige. Soweit alles gut, heute im ewigen Stau ist mir aufgefallen das die auch Betätigung der Taste deaktiviert bleibt!? Hat Jemand ne Ahnung was ich falsch gemacht habe? Fahrzeug merkt sich auch die Einstellung nach Zündung an-aus, allerdings nur die LED im Schalter...

Was hast du denn codiert? Welchen Wert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen